ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. GCM Farb-Nuancen/verblichen nach 7 Monaten (titan grau met) - was ist da los?

GCM Farb-Nuancen/verblichen nach 7 Monaten (titan grau met) - was ist da los?

Ford Focus
Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 20:10

Hallo Gemeinde,

was soll ich sagen...nach nun 7 Monaten wurde das Auto das erste mal durch die Waschanlage gejagt.

Nachdem es da raus kam, blitzte es wieder schön, aber auf dem linken Heckteil (Fahrerseite) - also das Teil, was sich über dem Hintrerrad befindet und sich bis zur Stoßstange und dann ums Heck rumzieht - ist der Lack "verfärbt/ausgeblichen" (der Kotflügel?).

Der Farbton ist ja sowieso der Hammer, je nach Sonneneinstrahlung heller, dunkler, matter, glänzender, goldener, grauer...naja.

Dieses ganze Bauteil schimmert seit der Wäsche immer anders als die Teile drumrum...wie "ausgeblichen"

Als der Wagen Anfang Mai'16 neu war, hatte er das nicht...die rechte Fahrzeugseite hat es auch nicht.

Wir haben es uns jetzt ein paar Tage immer wieder angesehen und es bleibt bei dem Effekt.

Ich denke nicht, dass es die Wäsche war, sondern dass es nun erst sichtbar wurde.

Evtl. war der Lack bei Auslieferung unterschiedlich hart und ist nun unterschiedlich "gealtert" ?

Außerdem denke ich, dass dieses Teil gar kein Stahl, sondern aus Kunststoff ist, was sowas auch erklären könnte.

- Wie damit umgehen? Hat wer Erfahrungen mit so einem Effekt und der Garantie?

- Wie kann sowas passieren?

...sorry, keine Fotos...der Effekt ist mit ner Handycam schwer einzufangen und es braucht direktes Sonnenlicht :-(

 

greetz,

Hominidae

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ferndiagnose ist da schwierig. Ich würde mal einen Lackierbetrieb aufsuchen und fragen. Die haben ein geübtes Auge und vielleicht auch eine Erklärung für die Ursache, sowie eine Meinung dazu, ob es als Garantiefall gemeldet werden sollte.

Darf ich gemein sein?

 

Du wäscht dein Auto zum ersten mal nach 7 Monaten, und dann in einer Waschanlage, und dann stört dich ein leichter Farbunterschied?

 

Mein Auto ist permanent sauber und gepflegt und ich kann dir sagen dass bei Ford gerade die Farbunterschiede bei Übergängen von Plastik- auf Metall-Teile teilweise recht stark ausgfallen, stärker als üblich bei Autos dieser Klasse.

 

Eine Beanstandung ist möglich aber ich sag dir jetzt schon: Gerade bei einer Farbe wie dieser ist nachlackieren/beilackieren immer eine Lotterie und kann nachher noch schlimmer aussehen.

 

Der Lichteinfall macht alles aus, mein Focus hat es auch und ab und zu sieht man es auch. Einmal heller, einmal dunkler - wie willst du sowas sinnvoll beanstanden? Die Chance dass es nachher noch schlimmer ist, ist sehr hoch^^

 

 

Themenstarteram 10. Dezember 2016 um 22:06

...na, waschen nach 7 Monaten (10tkm) ist früh genug....in einer Waschanlage sowieso, wo sonst, denn zuhause in der Einfahrt waschen ist i.d.R. in D eh seit einigen Jahren verboten.

Der Farbunterschied war bei Auslieferung nicht da. Durch die Wäsche ist er auch nicht entstanden.

Danke für die Bilder...aber ich sehe eben auf sowas den Effekt nicht wirklich.

Zumal dieser Farbton der teuerste im Stall/Katalog ist, denke ich nicht, dass es OK ist sowas hinzunehmen.

Es liegt wirklich am Licht und ja, es hat bestimmt was mit Metall/Kunststoff zu tun, aber eine Grundierung sollte sowas in den Griff kriegen. Es sieht wie unterschiedlich gealterte Farbe aus...eher also eine Fehlkonstruktion oder etwas, dass weiter geht und evtl. verschwindet?

Werde mal zum FFH fahren wenn das Wetter gut ist....

Dann wasch das Auto vorher nochmal, damit man auch was sieht. :-)

Themenstarteram 10. Dezember 2016 um 23:36

..jo klar, aber unser GCM war nach 7 Monaten nicht so dreckig wie Dein Bild im Avatar ;-)

Das war auf ner Freizeit nach einem Wolkenbruch mit meinem allerersten Ford.

Alle Wege rund um das Zeltdorf waren zu Schlammbächen geworden die ich trotzdem mit meinem Auto incl. Anhänger durchqueren musste. Direkt nach der Freizeit wurde das Auto wieder komplett gewaschen.

Im allgemeinen sahen, und sehen, meine Autos nicht so aus. Gewaschen wird regelmäßig.

Themenstarteram 11. Dezember 2016 um 9:52

...das Auto ist für uns ein Gebrauchsgegenstand...waschen steht nicht in der Instandhaltungsvorschrift ;-)

Natürlich Scheiben / Scheinwefer usw. ... aber jede Woche eine Wäsche?...bei uns ist in der Woche zu viel zu tun und am WE bleibt meist nur der Sonntag, wo die meisten Waschanlagen bei uns in der Gegend auch geschlossen sind.

Also geht er nur alle paar Monate, von der Logistik her ist es halt so...man muss Prioritäten setzen.

Da gibt man n Haufen Geld aus und pflegt den Gegenstand nicht. Ich versteh es nicht.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bei uns sind alle Waschplätze Sonntags überfüllt.

Wenn das Auto bei Euch ein Gebrauchsgegenstand ist und das waschen keine Priorität besitzt, frag ich mich warum Dich der Farbunterschied stört. Fahr einfach garnicht mehr zur Putze dann siehste es auch nicht mehr. :-)

7 Monate ist gut, ich habe meinen bereits nach einer Woche ausgiebig gewaschen und versiegelt. Und vorallem von den vielen Makeln befreit welche ein Neuwagen schon ab Werk hat, leider.

 

Aber natürlich bleibt es jedem selbst überlassen wie oft man sein Fahrzeug wäscht. Für die reine Funktion des Fahrzeugs tut die äußerliche/innerliche Pflege wenig zur Sache, etwas ekelhaft ist es aber dennoch. Ich putze meine Schuhe auch alle paar Ausgänge, einfach aus Gewohnheit und Hygienegründen.

 

Bei Ford den Fehler melden und die werden dann schon eine Lösung parrat haben sofern es ein Werksfehler ist.

Der Mercedes wird dafür wahrscheinlich peinlichst gepflegt.

Themenstarteram 11. Dezember 2016 um 12:21

...nein, dem MB S212 ergeht es genauso ...aber da kriege ich ihn ja nach jeder Inspektion vom der Werkstatt gewaschen...also auch 6 Monate ;-)

Der Farbunterschied ist ein Mangel und irgendwann geht das Auto mal als Gebrauchter wieder in den Markt.

Und dieser Mangel wird sich im Weiterverkauf bestimmt bemerkbar machen (gerade wenn die Putzfüchse in der Überzahl sind ;-)

Nicht waschen hat eben nix mit mangelnder Pflege (zur Werthaltung) zu tun...ist nur was fürs Auge.

Den Innenraum und Scheiben sauber halten sind für Sicherheit und Hygiene....außen ist waschen eher schädlich für den Lack, wegen der vielen schönen Schleifspuren...aber polieren gehört dann wohl auch zur Pflege ;-)

Aber vielleicht könnten wir das Thema mal beenden...ich nehme es gern mit Humor...jedem das Seine...aber ein Zusammenhang mit dem Problem und der (Nicht-)Aussenpflege sehe ich hier einfach nicht.

Zitat:

@baerschatz schrieb am 11. Dezember 2016 um 03:39:05 Uhr:

... mit meinem allerersten Ford.

Ganz O.T. und neugierig: War dieses schöne kraftvoll auftretende Stück im Avatar ein Escort der letzten Generation ?

@Staffelstein Ja, ein 1,8er Turnier als Ghia mit 16Zoll Cossi Felgen und 225er Schluppen. Tiefergelegt und von 115 auf 145PS aufgemacht.

@Staffelstein Bild mit einem etwas schmutzigen Escort.

Der hatte noch eine REMUS Komplett Auspuffanlage drunter mit nem Super Sound.

20140707-151424-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. GCM Farb-Nuancen/verblichen nach 7 Monaten (titan grau met) - was ist da los?