GARANTIE VERLÄNGERUNG GLK 320 Bj.02.09
Wer kann mir sagen, was die Verlängerung der Garantie kostet, was zu beachten ist und wann soll man sie abschliessen!!
Beste Antwort im Thema
Pro & Contra
Hallo,
nach dem Roger mehr das Contra beschrieben hat, darf ich das Pro zur Garantieverlängerung schreiben.
Für mein Fahrzeug im Dez. 2010, 2 Jahre alt und 90 tkm, habe ich jetzt für 2 Jahre eine Garantieverlängerung für 499,- Euronen abgeschlossen. Habe nur gute Erfahrung mit meinem ML früher gemacht, denn bei Garantieansprüche habe ich nie eine Rechnung bezahlt, das Geld hat sich mein 🙂 von MB geholt. Natürlich gibt es %-Abzüge ab 100 tkm bzw. 150 tkm für Verschleißmaterial, Lohnkosten werden aber zu 100 % übernommen und das ist natürlich in unserer schönen BRD immer ein richtig großer Brocken.
Weiterhin habe ich die Erfahrung genacht, wenn ich das Fahrzeug nach 3 Jahren mit 140-150 tkm verkaufe und biete noch ein Jahr Garantie dazu an, ist die VB immer besser für den Verkäufer!
Gruß
Kihe
12 Antworten
ich denke mal, abschließen muss man sie gleich bzw. zum Ablauf der regulären Garantie.
Hier mal ein Beispiel für
Kosten des GLK brutto. (gehört mit zu den teursten bei den Gebrauchtwagengarantien)
für das 3. Jahr 339€
für das 3.+4. Jahr zusammen 799€
einzeln ab 4. bzw. dann ab 5. Jahr jedes Jahr 699€
Abschließen kann man es für Fahrzeuge zwischen 2 und 5 Jahren ohne gültige Garantie.
Der Abschluß kann nach einer Wartung oder einer Abgas-/Hauptuntersuchung erfolgen.
Das heißt im Klartext, bevor Mercedes die Garantie Verlängerung erlaubt, wollen die vorher das Fahrzeug schon begutachtet haben, damit die wissen, worauf die sich einlassen und natürlich sind erforderliche Maßnahmen bereits im Vorfeld während der Wartung erledigt worden.
Gruß
funok
Das mit einer Garantieverlängerung würde ich mir genau überlegen.
Eine Garantie ist immer freiwillig und bei Mercedes muss jede Inanspruchnahme vorher eingereicht und abgesegnet werden; einfach in die Werkstatt und sagen "geht auf Garantie" kann in die Hose gehen. Nicht alles ist in der Garantie auch garantiert enthalten, da gibt es viele Schlupflöcher für MB...
Auch bei einer notwendig schnellen Reparatur ohne vorherige Anfrage und Warterei muss man dann erstmal die Rechnung bezahlen und holt sich das OK nachträglich; wenn man es bekommt muss man aber lange warten, bis man das Geld für die Rechnung dann erstattet bekommt; da vergehen schon mal locker 3 Monate... habe ich schon 2x so erlebt.
Ich stand beim Kauf meines GLK auch vor der Frage, Garantieverlängerung ja oder nein... ich habe mich für nein entschieden. Nach dem was ich alles bisher so mit MB erleben durfte, habe ich kein Vertrauen mehr. Das Auto ist absolute Spitze, keine Frage (sonst hätte ich nach dem Debakel und der Behandlung von MB bei der Rücknahme meiner E-Klasse keinen Mercedes mehr gekauft), aber der Service und die Behandlung der Kunden ist eines Prämiumherstellers unwürdig. Da lohnt sich vieleicht eine freie herstellerunabhängige Reparaturversicherung, aber bei dem GLK glaube ich ehrlich nicht, dass die nötig ist.
Gruss
Roger
Pro & Contra
Hallo,
nach dem Roger mehr das Contra beschrieben hat, darf ich das Pro zur Garantieverlängerung schreiben.
Für mein Fahrzeug im Dez. 2010, 2 Jahre alt und 90 tkm, habe ich jetzt für 2 Jahre eine Garantieverlängerung für 499,- Euronen abgeschlossen. Habe nur gute Erfahrung mit meinem ML früher gemacht, denn bei Garantieansprüche habe ich nie eine Rechnung bezahlt, das Geld hat sich mein 🙂 von MB geholt. Natürlich gibt es %-Abzüge ab 100 tkm bzw. 150 tkm für Verschleißmaterial, Lohnkosten werden aber zu 100 % übernommen und das ist natürlich in unserer schönen BRD immer ein richtig großer Brocken.
Weiterhin habe ich die Erfahrung genacht, wenn ich das Fahrzeug nach 3 Jahren mit 140-150 tkm verkaufe und biete noch ein Jahr Garantie dazu an, ist die VB immer besser für den Verkäufer!
Gruß
Kihe
Ähnliche Themen
Zitat:
Weiterhin habe ich die Erfahrung genacht, wenn ich das Fahrzeug nach 3 Jahren mit 140-150 tkm verkaufe und biete noch ein Jahr Garantie dazu an, ist die VB immer besser für den Verkäufer!
Gruß
Kihe
Das Argument lasse ich gelten, da ist was dran.
Gruss
Roger
Zitat:
Original geschrieben von weigel1
Wer kann mir sagen, was die Verlängerung der Garantie kostet, was zu beachten ist und wann soll man sie abschliessen!!
Hallo weigel,
Ende Dezember 2010 habe ich für die Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr (vor Ablauf der Herstellergarantie im März 2011) für meinen 320 CDI 429.-- Euro bezahlt, da unter 3000 ccm! Der Preis ist abhängig vom Hubraum. Seit Januar 2011 soll er gestiegen sein, um wieviel kann ich nicht sagen.
Ich halte die Garantieverlängerung für sinnvoll, da sie sehr viele Punkte/Baugruppen beinhaltet. Soweit mir mitgeteilt soll MB selber dahinter stehen, und nicht wie üblich eine andere Versicherung.
Ebenfalls für angemessen und vergleichbar halte ich den Preis, da für 2 Jahre.
Gruß wowadi
Hallo!
Ich bin auch gerade mit der Thematik beschäftigt da mein 320 CDI anfang Januar zwei Jahre alt geworden ist.
Daher habe ich im Dezember bei der MB Niederlassung in unser Gegend angerufen. Meinen Wagen habe ich (außerhalb) gebraucht gekauft, und war daher noch nie Kunde dort. Der Mitarbeiter wollte das ich ihm meine Zulassung durchfaxe. Auf meine Frage ob denn das Fahrzeug auch vorgestellt und begutachtet werden müsse, meinte er das er die Garantieverlängerung erst mal so beantragt (ich schloss daraus das es wohl nicht immer zwingend erforderlich ist). Ich erwähnte jedoch auch das der erste Service im November von einer MB Niederlassung durchgeführt worden ist, und das man dies wohl auch dank dem elektronischem Serviceheft nachvollziehen können müßte.
Preislich wußte er nicht so genau bescheid, aber ich hatte zum Glück einen Prospekt über die Garantieverlängerung, incl. Preisliste. Laut dieser sollte es für Fahrzeuge der GLK Klasse bis 3000cm³ 429,- € für zwei weitere Jahre kosten. Er sagte mir aber auch das im Januar eine Preiserhöhung stattfinden sollte (hatte angeblich irgendwas mit einer Steueränderung zu tun).
Heute kam dann der Garantievertrag (noch keine Rechnung), welchen ich unterschreiben und zurücksenden soll. Von einer Vorstellung des Wagens in der Niederlassung/Werkstatt wird nichts erwähnt. Und das sind soweit meine Erfahrungen mit dem Thema. 🙂
Nick
Hinter der Garantieverlängerung von Mercedes steht die Firma Car Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Hinter der Garantieverlängerung von Mercedes steht die Firma Car Garantie.
Was heißt das, gut oder schlecht oder was. 😕
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Was heißt das, gut oder schlecht oder was. 😕Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Hinter der Garantieverlängerung von Mercedes steht die Firma Car Garantie.
Gruß Nobbi
Hab nachgeschaut,hinter meiner steht nix,liegt nur im Handschuhfach.😛
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fan
Hab nachgeschaut,hinter meiner steht nix,liegt nur im Handschuhfach.😛Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Was heißt das, gut oder schlecht oder was. 😕
Gruß Nobbi
Super, das ist aber normalerweise Nobbis Handschrift 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Super, das ist aber normalerweise Nobbis Handschrift 😁Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fan
Hab nachgeschaut,hinter meiner steht nix,liegt nur im Handschuhfach.😛
Umwelt formt den Menschen ... 😁