Garantie-Schutzbrief neuerdings bis zu 7 Jahre und 140.000 km
Hallo,
ich habe gerade gesehen dass Ford den Garantie-Schutzbrief mittlerweile für bis zu sieben Jahre und 140.000 km anbietet.
Man kann zwischen 5, 6 und 7 Jahren Laufzeit wählen und hat jeweils drei Gesamtfahrleistungen zur Auswahl.
Habe bisher noch nichts darüber gelesen, daher dachte ich, ich poste das hier mal.
Siehe hier: http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/FordGarantien/tabid=tab1
Oder in den Preislisten.
Beste Antwort im Thema
Im Garantieschutz enthalten sind die wichtigsten
Fahrzeugkomponenten wie:
• Motor und Getriebe
• Katalysator
• Vorder- und Hinterachse
• Lenkung
• Bremsanlage (ohne Bremsbeläge und Bremsscheiben)
• Klimaanlage
• Heizung
• Ford Audio-Systeme (sofern werkseitig eingebaut)
• Airbag
• die gesamte elektrische Anlage einschließlich Motor-
regelung, Türverriegelung, ABS, elektrischer Sitzverstellung
sowie aller anderen Teile der Sicherheits- und Komfort-
elektronik, die werkseitig in Ihren Ford eingebaut wurde
85 Antworten
Zitat:
@otti24.de schrieb am 1. Februar 2016 um 16:02:13 Uhr:
Warum macht Ford nicht einfah eine solche Garantie?
Weil Sie das anbieten was sich der gesamte Markt wünscht und nicht das was Du haben willst!
Zitat:
@jurilein schrieb am 1. Februar 2016 um 15:44:33 Uhr:
@martini-tier: Könntest du die neuen Bedingungen mal scannen und hochladen? Dann könnte ich das mal direkt gegenüberstellen und mich nochmal beim Verkäufer melden...Danke & Gruß
Micha
Blieb dabei Stand: 21. März 2012
Ergänzung: Natürlich müsste da noch eine neue Version der Garantiebedingungen kommen, einfach damit die neuen Laufzeiten und abgedeckten Kilometerleistungen darin vorkommen.
Allerdings stehen diese Daten auch auf der Schutzbrief-Urkunde unter "Garantie-Typ".
"Garantie-Typ: FGS 7 Jahre / 140.000 KM" 🙂
Insofern, für mich gilt, was ich bekommen habe. Ende, ansonsten Pech für Ford, wenn die das nicht rechtzeitig aktualisiert haben^^
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:45:19 Uhr:
Vielen Dank . Mein Händler meinte gerade , das das Autohaus nichts machen kann. Ich soll mich an Ford kundenzentrum wenden. Das habe ich gemacht und warte jetzt mal.Wann hast den du gekauft , b.z.w. den Schutzbrief abgeschlossen? Ich habe meinen im November abgeschlossen.
Wie beschrieben, direkt beim Kauf bzw. auf Erstzulassung datiert.
Toller Händler. Wenn ich ein Produkt erwerbe, ist er auch mein Ansprechpartner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martini-tier schrieb am 4. Februar 2016 um 12:24:51 Uhr:
Wie beschrieben, direkt beim Kauf bzw. auf Erstzulassung datiert.Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:45:19 Uhr:
Vielen Dank . Mein Händler meinte gerade , das das Autohaus nichts machen kann. Ich soll mich an Ford kundenzentrum wenden. Das habe ich gemacht und warte jetzt mal.Wann hast den du gekauft , b.z.w. den Schutzbrief abgeschlossen? Ich habe meinen im November abgeschlossen.
Toller Händler. Wenn ich ein Produkt erwerbe, ist er auch mein Ansprechpartner.
Ja hast du dieses Jahr dein Auto bekommen ?
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:26:56 Uhr:
Ja hast du dieses Jahr dein Auto bekommen ?Zitat:
@martini-tier schrieb am 4. Februar 2016 um 12:24:51 Uhr:
Wie beschrieben, direkt beim Kauf bzw. auf Erstzulassung datiert.
Toller Händler. Wenn ich ein Produkt erwerbe, ist er auch mein Ansprechpartner.
Juni 2015. Argument: Ich hätte ja in einem Zeitraum von 9 Monaten abschließen können und dann weniger bezahlen müssen. Geld zurück wurde wohl abgelehnt, daher Konsequenz: Mehrleistung. Hat mich 3 Mails an den Geschäftsführer / Verkäufer gekostet. Das nennt man Service.
Sooooooo . Heute kam bei mir auch der neu geschrieben FGS 7/140000 km vom Autohaus zugeschickt. Es war aber ein kleiner Kampf . Das Autohaus fühlte sich nicht zuständig und verwies mich an den Ford Kundendienst. Die sagten das das Autohaus es machen müsste aber sie sich kümmern. Und so ist es dann wahr geworden.
An alle die Interesse haben , euer Auto darf nicht älter als 12 Monate sein. Da gibt es diese Kulanz . Weil mein Auto auch schon über diese 9 Monate ist. Kann ich das sagen.
Und jetzt freue ich mich riesig auch einmal Glück zu haben.
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 12. Februar 2016 um 14:27:24 Uhr:
Sooooooo . Heute kam bei mir auch der neu geschrieben FGS 7/140000 km vom Autohaus zugeschickt. Es war aber ein kleiner Kampf . Das Autohaus fühlte sich nicht zuständig und verwies mich an den Ford Kundendienst. Die sagten das das Autohaus es machen müsste aber sie sich kümmern. Und so ist es dann wahr geworden.An alle die Interesse haben , euer Auto darf nicht älter als 12 Monate sein. Da gibt es diese Kulanz . Weil mein Auto auch schon über diese 9 Monate ist. Kann ich das sagen.
Und jetzt freue ich mich riesig auch einmal Glück zu haben.
Glückwunsch. Freut mich, dass es bei dir auch geklappt hat.
Übrigens: Ja, klar - das Autohaus ist der Ansprechpartner. Es verkauft die Garantieleistung für Ford.
Komisch nur, mein Händler hat das ohne Murren selbst für mich geritzt.
Heute hat mir mein Händler auch den neuen Schutzbrief geschickt 7 Jahre und 140000 km ??
Bin begeistert, ein Anruf und alles ist gut.
Zitat:
@Steppenwolf29 schrieb am 13. Februar 2016 um 15:08:22 Uhr:
Heute hat mir mein Händler auch den neuen Schutzbrief geschickt 7 Jahre und 140000 km ??Bin begeistert, ein Anruf und alles ist gut.
So soll es sein. Dann trotzdem viel Glück, dass du ihn nie brauchen wirst, denn das ist immer noch das Beste 😉
Zitat:
@backbone23 schrieb am 1. Februar 2016 um 16:19:18 Uhr:
Weil Sie das anbieten was sich der gesamte Markt wünscht und nicht das was Du haben willst!Zitat:
@otti24.de schrieb am 1. Februar 2016 um 16:02:13 Uhr:
Warum macht Ford nicht einfah eine solche Garantie?
meine letzten Voredner scheinen der Markt zu sein und siehe da der Markt rückt meiner Meinung näher 😉
Zitat:
@otti24.de schrieb am 13. Februar 2016 um 18:10:46 Uhr:
meine letzten Voredner scheinen der Markt zu sein und siehe da der Markt rückt meiner Meinung näher 😉
Das ist wie ein Vegetarier, der sich über mehr vegetarisches Essen erfreut.
So funktioniert eine Beweisführung nicht, hier geht es ja schon um bestehende Schutzbriefkunden.
Also den Anteil der sich dafür interessiert. Der Markt bleibt unverändert 😉
Abgesehen davon ging es um andere Merkmale der Garantie, die du gewünscht hast, auch die sind neuerlich nicht Thema gewesen.
Sorry, die Wahrheit kann schon mal ne Bitch sein 😁
Habe nun auch das Upgrade von 5 auf 7 Jahre bei meinem Händler ohne Probleme erhalten;
den "alten" von 2015 wurde rückgängig gemacht und der für 7 Jahre neu ausgestellt (Preis was ja gleich).
Danke an meinen FFH und Ford.
Hoffe, ich werde die Garantie nie in Beanspruchung nehmen müssen.
Nach ner halben Ewigkeit habe ich heute auch endlich den gewandelten Schutzbrief erhalten und somit die Garantie von 5 auf 7 Jahre verlängert... Scheinbar hat Ford mit diesen Wandlungen gerade ne Menge zu tun, wesewegen alles etwas länger dauert... Aber egal - Ende gut, alles gut...
Gruß
Micha
Eigentlich hab ich den Garantie-schutzbrief nur genommen werden dem schlimmsten evtl.Fall: Zahnriemenriss.
Ansonsten....eher ein teurer Spaß, da man ja alle 20.000km die Inspektionen einhalten muss. 300€,600€,300€,600€....puuuh....