ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gang Problem & Schalthebelverkürzung

Gang Problem & Schalthebelverkürzung

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. Juni 2019 um 10:07

Moin,

 

seit kurzer Zeit gehen meine ersten 3 Gänge hakelig rein, der 3. fliegt ab und zu ohne zu kuppeln raus wenn ich niedertourigfahre und beim Gang rausnehmen (1. bis 3. Gang) ist ein enormer Widerstand, heißt muss mehr Kraft anwenden als sonst damit es rausploppt. Außerdem ist mein Schaltknauf in letzter Zeit wabbelig sprich hat nen größeren Spiel. Woran kanns liegen?

 

Dachte auf Grund eines Vorschlags vom Kollegen könnte es evtl. am Schaltgestänge hängen, wenn ich mir eine Schalthebelverkürzung vom E90 325ix nehme und die Gummilager austausche und die Kugel neu einfette könnte das Problem verschwinden oder liegts an was anderem? Außerdem würde ich noch ein Getriebeölwechsel vornehmen demnächst.

(Kommt auch noch hinzu dass an der Hinterachse irgendwas poltert beim Gang einlegen, schätze mal die Kardanwelle hat Spiel oder die Hardyscheibe)

 

Es handelt sich um einen 320Ci mit 206tkm auf der Uhr.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 1. Juli 2019 um 20:51

Bitte erstmal nur Öl wechseln und hier vom Schaltverhalten des Getriebes berichten :) ich bin ein große Fan von schrittweisen durchgeführten Experimenten (vielleich weil ich lange als Wissenschaftler gearbeitet habe) :)

Themenstarteram 1. Juli 2019 um 21:02

Werde ich machen, dann berichte ich :)

Kaputt machen tust du an sich nichts. Der Hebel ist eben für deine Belustigung da, das Öl eher für die Funktion oder Besserung die du dir erhoffst. Wenn nicht gibt es immer noch günstige Getriebe am Markt

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 20:07

Ist ein Getriebewechsel aufwendig oder schwer? Oder wäre der Synchronring tausch auch machbar?

Bleib lieber beim Getriebetausch, das ist easy. Synchronringe tauschen ist spassbefreites Legospielen für erwachsene. Und wenn man nach der schwere des Getriebeausbaus fragt, lässt man die Synchronringe stehen... dafür muss auch das Getriebe raus

am 3. Juli 2019 um 20:16

Hast du das Öl gewechselt?

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 20:17

Getriebeöl ist noch nicht da, wird gemacht demnächst.

Beim Getriebe runter nehmen muss wahrscheinlich wieder neues Öl eingefüllt werden oder? Wird zwar ne Geldverschwendung aber was solls. Dann hast du dein Experiment :D

 

Bogi, das ist dann ja wieder ein Glücksspiel dann, was wenn das Getriebe was verkauft wird auch nicht im guten Zustand ist?

Das Öl im Getriebe kann bleiben ... beim Kauf musst halt auf die Aussagen des Verkäufers bauen oder eben aufwändig revidieren... insofern die Zahnradpaare noch gut sind... siehst erst wenn es offen ist :D

Um auf das ursprüngliche Problem zurück zu kommen... Steht der Schalthebel mittig in der Öffnung? Bei meinem alten 3er hatte ich Probleme mit dem Ganghebel, weil das Getriebe sich bewegt hatte und der Schalthebel beim schalten am Tunnel aneckte. Das Getriebe kann sich zur Seite neigen, wenn eins oder beide getriebelager komplett durch sind. Es sind sehr einfache und billige Gummis, die das getriebe halten. Auch ein plattes Motorlager kann ein Verrutschen des Getriebes verursachen.

Hast du dir die Lager schonmal angeschaut? Das würde ich zuerst machen, bevor ich mir über Synchron Ringe oder Getriebe-Ausbau gedanken mache.

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 21:13

Danke Steff, der Schalthebel steht mittig ja.

Werde erst mal nen Getriebeölwechsel mit Castrol 75W90 machen und den Schalthebelverkürzung vom 325ix inkl. neuem BMW Schalthebellager einbauen. Die Kugel am Schaltgestänge schön einfetten und schauen obs besser wird. Wenns nicht besser wird muss ich ein Schritt weiter Richtung Lager ..

Ins Schaltgetriebe sollte meines Wissens Castrol Syntrans B 75W .

75W90 kommt ins Differential.

Themenstarteram 4. Juli 2019 um 3:47

Sicher? Dann bräuchte ich mal ne zweite Meinung bevor ich was falsches reinkippe

am 4. Juli 2019 um 5:24

MTF-2 Spezifikation muss ins Getriebe! Entweder von BMW oder Liquimoly...

Themenstarteram 4. Juli 2019 um 5:28

Danke Jungs, werde dann mal den Castrol Syntrans B 75W reintun. Was könnt ihr zum einfetten der Kugel am Schaltgestänge empfehlen?

Beim Ölwechsel mal auf Späne achten, könnte auch ein indikator auf Getriebeschaden sein.

Ich würde bei einem Defekt wahrscheinlich solang fahren, bis es nicht mehr geht und dann ein AT Getriebe rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Gang Problem & Schalthebelverkürzung