ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. G40 Ötemperatur 140 Crad schädlich?

G40 Ötemperatur 140 Crad schädlich?

Themenstarteram 24. Juli 2007 um 19:52

Hallo Polofahrer!Mal so eine Frage gestellt hier im Forum aus Interesse!Wer kann hierzu etwas sagen?Öltemperatur nach Autobahnfahrt wie hoch kann diese gehen?140crad sind drin?Was passiert dann mit dem Öldruck der sinkt doch im Leerlauf unter 1Bar und bei 2000 doch unter 2bar oder?Macht das dem Motor was aus?Wegen fehlenden drucks Schmierung im Kopf?Oder ist das so ok?kann der Motor das ab? Oder muss man unbedingt einen Ölkühler nachrüsten?Das würde mich mal interessieren weil der Polo ja ohne Ölkühler ausgeliefert wurde.Oder hat man damals das außeracht gelassen bei VW.Macht zb 10W60 Vollsyntetische Öl von zb Castrol das10000/ 15000Km mit?Den Schmierfilm augrechtzuerhalten ?Und abschließend das Wasser wird ja beim g40 sehr schnell mal 100Crad gerade im stand zb im Stau sollte man da den Lüfter nicht besser mit einem Schalter dauerrnd laufen lassen?Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 7. April 2008 um 11:56

...wenn Du sagst beim ausrollen auf der Autobahnabfahrt, bist Du da zufällig eine Rechtskurve gerollt? Dann hilft ein Schwallblech / Ölhobel weiter (hab ich jetzt auch verbaut) war bei unserem 1,3er Golf2 genauso, wenn das Öl richtig heiß war ging in schnellen Rechtskurven bei Abfahrten oder ABkreutzen der Ölsummer an, weil das dünne Öl nach außen geflossen ist und die Ölpumpe nichts mehr zum Pumpen hatte...

Ein Schwallblech ist bestimmt immer sinnvoll.

Das könnte Ich mit angehen wenn Ich die Ölpumpe tausche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. G40 Ötemperatur 140 Crad schädlich?