ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. G4 Tacho Tankgeber Prob. gelöst!

G4 Tacho Tankgeber Prob. gelöst!

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 20. April 2003 um 17:00

Hallo!

Ich habe es geschaft =)

Wir haben das problem mit dem tankgeber gelöst und das beste es kostet grade mal 0 € =)

Wenn das nicht mal was ist!Ich brauche nur ein bild von einem Tankgeber wo die kontakte gut zu sehen sind und ich kann es euch anhand des bildes erklären vielleicht habt ihr ja noch einen rumfliegen und könnt die kontakte groß fotografieren!

Mfg Alex

Ähnliche Themen
274 Antworten
am 21. April 2003 um 13:04

Es gibt keinen Vollausschlag bei "ganz voll" mehr, aber das juckt ja nicht...

Die Tankwarnung funktionier auch korrekt!

Gute Arbeit Weberalex :)

Anbei noch ein Foto, hier an den Endwert des Schleifers muss das blaue Kabel dran.

Grüße

the Kubi

am 21. April 2003 um 13:45

Das Kabel ist grün :D

Habe es gestern noch wieder alles zusammengebaut, aber jetzt bekomme ich diesen schwarzen Deckel nicht wieder runter. Das Ding bewegt sich keinen mm mehr :(

Es muss aber auf jeden Fall noch mal wieder auseinander.

Themenstarteram 21. April 2003 um 19:11

Man kann auch einen festwiederstand von 30 Ohm dazwischen machen und dann sollte die anzeige 100%ig gehen aber ohne ihn geht es auch spitze!BIn echt zufrieden mit dem ergebniss!

Mfg Alex

was für nen widerstandsbereich hat man denn nachm umbau ?!?

Das Golf4 Tacho arbeitet ja mit 90-330 ohm

Zitat:

Original geschrieben von MaxPower03

was für nen widerstandsbereich hat man denn nachm umbau ?!?

Das Golf4 Tacho arbeitet ja mit 90-330 ohm

logischweise dann auch 90 ohm bis 330 ohm ;)

am 13. Mai 2003 um 13:42

Tankgeber

 

Hallo!

Ich habe hier ein kleines Problem mit dem Tankgeber, ich hab ihn jetzt mal ausgebaut und meiner sieht irgendwie ganz anders aus als den den ihr hier beschreibt, er hat zwei Schleifbahnen und nicht eine wie hier, es handelt sich hier um einen Golf 3 9/93 nachdem ich eh die benzinpumpe tauschen muss da ich auf VR6 umgabut habe wäre jetzt die Frage habe ich hier ein einzelstück oder hab ich trotzdem die Falsche pumpe. Habe bei VW mal Nachgefragt es gibt für VR6 zwei Pumpen einmal mit 4 Bar und einmal mit 3 oder 3,5 Bar die letztere ist von den letzten Modellen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?? Ich versuch mal am WE bilder zu machen vielleicht hilft das ja.

Gruss

FB2001

jo, die bilder sollten recht hilfreich sein, ansonsten einfach mal schaun was da wo geschaltet sind, evtl. sind ja die schleifbahnen ja zusammengeschaltet?!

dann wäre das egal...

Wie bekomme ich den Tankgeber aus dem Tank raus??? Hab den Deckel schon unten gehabt, mir die Finger mit wertvollem Kraftstoff vollgesaut :D aber den tankgeber bekam ich nicht raus. Wie fest sitzt der denn? Will ja auch nix kaputt machen.

Hab das Kombi nämlich schon drin. Sieht einfach nur spitzenmässig aus. Bis auf die Tankanzeige. Bei vollem Tank kommt die Meldung zum Tanken.

Grüsse

Oberfranke

Zitat:

Original geschrieben von Oberfranke

Hab das Kombi nämlich schon drin. Sieht einfach nur spitzenmässig aus. Bis auf die Tankanzeige. Bei vollem Tank kommt die Meldung zum Tanken.

haste das inzwischen geschafft?

am 11. Juni 2003 um 7:42

Hi Jungs,

würde mich auch mal interessieren. Funktioniert jetzt alles mit dem umgelötetem Kabel und dem 30 Ohm Widerstand? Falls ja, werde ich mich am WE auch dransetzen, damit meine Tankanzeige auch richtig herum funktioniert.

am 11. Juni 2003 um 7:47

Würde mich natürlich aus aktuellem Anlass auch Interessieren, ansonsten kann ich es am Wochenende probieren und Bescheid geben ;-)

C Ya

Forrest

egal wer das nu macht er soll mal n paar gute foto's machen!

und dann an mich schicken!

dann wird die anleitung noch besser ;)

am 11. Juni 2003 um 9:04

hi

also wenn ich euch richtig verstanden hab, setz ich einfach golf4 kombigerät vorne rein und um das problem mit der tankanzeige zu lösen muss ich lediglich hinten am tankgeber das kabel umlöten, korrekt? weil in anderen posts kam schon mal auf, dass man vorne am kombigerät widerstände löten sollte und allem drum und dran ... auf jeden fall gefällt mir das herumwerkeln hinten am tankgeber wesentlich besser, da es in zwei punkten recht einfach ist: 1. ich hab vor kurzem ne neue pumpe eingebaut, von daher weiß ich, wie ich das zeugs hinten ohne probleme rauskriege und 2. ein einziges kabel kann sogar ich umlöten ;)

wenn ich mich recht erinner, sind die anderen anschlüsse für das kombigerät vorne im amaturenbrett analog zum dreier, oder? also einfach nur anstecken, nen bisschen plastik wegschnippeln, damit das alles passt und dann genüßlich durch die nächste blitzanlage düsen, weil man den blick net vom geilen tacho runterkriegt, ja? :D

mfg,

skambar

Zitat:

Original geschrieben von skambar

hi

also wenn ich euch richtig verstanden hab, setz ich einfach golf4 kombigerät vorne rein und um das problem mit der tankanzeige zu lösen muss ich lediglich hinten am tankgeber das kabel umlöten, korrekt? weil in anderen posts kam schon mal auf, dass man vorne am kombigerät widerstände löten sollte und allem drum und dran ... auf jeden fall gefällt mir das herumwerkeln hinten am tankgeber wesentlich besser, da es in zwei punkten recht einfach ist: 1. ich hab vor kurzem ne neue pumpe eingebaut, von daher weiß ich, wie ich das zeugs hinten ohne probleme rauskriege und 2. ein einziges kabel kann sogar ich umlöten ;)

wenn ich mich recht erinner, sind die anderen anschlüsse für das kombigerät vorne im amaturenbrett analog zum dreier, oder? also einfach nur anstecken, nen bisschen plastik wegschnippeln, damit das alles passt und dann genüßlich durch die nächste blitzanlage düsen, weil man den blick net vom geilen tacho runterkriegt, ja? :D

mfg,

skambar

ja, prinzipiell ja!

;)

siehe link in meiner signatur...

am 11. Juni 2003 um 10:11

Sollte ich das am Wochenende machen werde ich Fotos vom Ausbau und Umbau des Tankgebers machen.

Werden aber mit ner normalen Kamera gemacht, daher dauert es dann noch ein paar Tage mit den Bildern..

C Ya

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. G4 Tacho Tankgeber Prob. gelöst!