ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. G2-NZ AU nicht bestanden

G2-NZ AU nicht bestanden

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 4. November 2010 um 17:42

Hallo,

bin neu hier und wollt gleich mal neh frage los werden:)

Ich fahr im Sommer ein G4 und jetzt im Winter habe ich mir ein G2 NZ (1.3 KAT) zugelegt.

Den wagen hab ich jetzt schon von euro1 auf euro 2 umgerüstet.

 

Jetzt zum Thema:

Ich wollt bei mir heute an der arbeit neh AU machen.

Nur konnte ich sie nicht bestehen.

Da:

Der CO Wert zwischen 10 und 11 lag.

Und in der Zeile wo Lamda drüber steht war nichts zu messen.

Wir haben einmal Hinterm KAT gemessen und einmal genau am Krümmer.

Doch die werte waren gleich.

Nun meinten die an der arbeit es könnte der KAT oder die Lamdasonde sein.

Dazu ist aber auch gesagt das der wagen öfter mal ruckelt.Besonders wenn ich in ein

Ort reinrolle und dann wieder Gas geben will(Gasanahme schlecht und dauert 30m bis er wieder nomal läuft.

Vllt hilft es euch,

Hoffe ihr könnte mir weiter helfen woran es liegen könnte und welche Sonde ich ggf. brauch bzw welche ich von einem anderen wagen dran bauen könnten.

Mfg

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D-Men17

Hallo,

bin neu hier und wollt gleich mal neh frage los werden:)

Ich fahr im Sommer ein G4 und jetzt im Winter habe ich mir ein G2 NZ (1.3 KAT) zugelegt.

Den wagen hab ich jetzt schon von euro1 auf euro 2 umgerüstet.

 

Jetzt zum Thema:

Ich wollt bei mir heute an der arbeit neh AU machen.

Nur konnte ich sie nicht bestehen.

Da:

Der CO Wert zwischen 10 und 11 lag.

Und in der Zeile wo Lamda drüber steht war nichts zu messen.

Wir haben einmal Hinterm KAT gemessen und einmal genau am Krümmer.

Doch die werte waren gleich.

Nun meinten die an der arbeit es könnte der KAT oder die Lamdasonde sein.

Dazu ist aber auch gesagt das der wagen öfter mal ruckelt.Besonders wenn ich in ein

Ort reinrolle und dann wieder Gas geben will(Gasanahme schlecht und dauert 30m bis er wieder nomal läuft.

Vllt hilft es euch,

Hoffe ihr könnte mir weiter helfen woran es liegen könnte und welche Sonde ich ggf. brauch bzw welche ich von einem anderen wagen dran bauen könnten.

Mfg

OOO das Klingt sehr nach Lambda... Geht er denn auch aus und raucht schwarz? Zieh mal den Stecker ab! Geht von vorn im Motorraum der Beifahrerseite richtung Mitte unter der Fahrzeug Nr ( Verfolge einfach das Kabel wo von unten hochkommt )

Genau, einfach mal Stecker abziehen und 2 tage fahren. sollte das Ruckeln weg sein hast du den Fehler gefunden.

Sollte sich nichts verändern kannste weiter suchen.

Themenstarteram 4. November 2010 um 22:28

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2

Zitat:

Original geschrieben von D-Men17

Hallo,

bin neu hier und wollt gleich mal neh frage los werden:)

Ich fahr im Sommer ein G4 und jetzt im Winter habe ich mir ein G2 NZ (1.3 KAT) zugelegt.

Den wagen hab ich jetzt schon von euro1 auf euro 2 umgerüstet.

 

Jetzt zum Thema:

Ich wollt bei mir heute an der arbeit neh AU machen.

Nur konnte ich sie nicht bestehen.

Da:

Der CO Wert zwischen 10 und 11 lag.

Und in der Zeile wo Lamda drüber steht war nichts zu messen.

Wir haben einmal Hinterm KAT gemessen und einmal genau am Krümmer.

Doch die werte waren gleich.

Nun meinten die an der arbeit es könnte der KAT oder die Lamdasonde sein.

Dazu ist aber auch gesagt das der wagen öfter mal ruckelt.Besonders wenn ich in ein

Ort reinrolle und dann wieder Gas geben will(Gasanahme schlecht und dauert 30m bis er wieder nomal läuft.

Vllt hilft es euch,

Hoffe ihr könnte mir weiter helfen woran es liegen könnte und welche Sonde ich ggf. brauch bzw welche ich von einem anderen wagen dran bauen könnten.

Mfg

OOO das Klingt sehr nach Lambda... Geht er denn auch aus und raucht schwarz? Zieh mal den Stecker ab! Geht von vorn im Motorraum der Beifahrerseite richtung Mitte unter der Fahrzeug Nr ( Verfolge einfach das Kabel wo von unten hochkommt )

Also was mir auffällt ist das am endstück das teil schwarz ist was vor3 Wochen noch nicht war. Gehen wir von aus das es die lambda ist, welche kann ich alle nehmen? Würde mir eine vom schrotti holen. Oder geht es nur von dem Motor Typen ?

Zitat:

Also was mir auffällt ist das am endstück das teil schwarz ist was vor3 Wochen noch nicht war. Gehen wir von aus das es die lambda ist, welche kann ich alle nehmen? Würde mir eine vom schrotti holen. Oder geht es nur von dem Motor Typen ?

Zieh die vorher aber unbedingt mal ab, dann geht er in den Notlauf und wenn er da nicht ruckelt, dann weißt du es.

Aber ja gehen wir davon aus weil das seeeehr eindeutig nachdem dem klingt.

Vom schrott is eher keine gute idee den da kannste gleich den ganzen kat kaufen weil sich die Lambda im laufe der Jahre richtig rein gebrannt hat und das bekommste ohne erhitzen usw. fast nicht hin.

Am besten ist du gehst zum zubehörladen oder von mir aus auch ebay ( wobei ich davon abrate wenn das Auto noch länger halten soll ) und besorgst dir eine fürn NZ. Denn es gibt unterschiedliche. 2 und 3 Polige. Ich glaub ab GTI war die beheizte , also 3 Polige und alles drunter die 2 polige. Aber wie gesagt da gehste einfach in den Laden und sagst im das du eine fürn NZ brauchst.

Themenstarteram 5. November 2010 um 6:52

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2

Zitat:

Also was mir auffällt ist das am endstück das teil schwarz ist was vor3 Wochen noch nicht war. Gehen wir von aus das es die lambda ist, welche kann ich alle nehmen? Würde mir eine vom schrotti holen. Oder geht es nur von dem Motor Typen ?

Zieh die vorher aber unbedingt mal ab, dann geht er in den Notlauf und wenn er da nicht ruckelt, dann weißt du es.

Aber ja gehen wir davon aus weil das seeeehr eindeutig nachdem dem klingt.

Vom schrott is eher keine gute idee den da kannste gleich den ganzen kat kaufen weil sich die Lambda im laufe der Jahre richtig rein gebrannt hat und das bekommste ohne erhitzen usw. fast nicht hin.

Am besten ist du gehst zum zubehörladen oder von mir aus auch ebay ( wobei ich davon abrate wenn das Auto noch länger halten soll ) und besorgst dir eine fürn NZ. Denn es gibt unterschiedliche. 2 und 3 Polige. Ich glaub ab GTI war die beheizte , also 3 Polige und alles drunter die 2 polige. Aber wie gesagt da gehste einfach in den Laden und sagst im das du eine fürn NZ brauchst.

Er ruckelt trotzdem was soll ich machen mir gehts ja um die AU

Themenstarteram 5. November 2010 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von D-Men17

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2

 

Zieh die vorher aber unbedingt mal ab, dann geht er in den Notlauf und wenn er da nicht ruckelt, dann weißt du es.

Aber ja gehen wir davon aus weil das seeeehr eindeutig nachdem dem klingt.

Vom schrott is eher keine gute idee den da kannste gleich den ganzen kat kaufen weil sich die Lambda im laufe der Jahre richtig rein gebrannt hat und das bekommste ohne erhitzen usw. fast nicht hin.

Am besten ist du gehst zum zubehörladen oder von mir aus auch ebay ( wobei ich davon abrate wenn das Auto noch länger halten soll ) und besorgst dir eine fürn NZ. Denn es gibt unterschiedliche. 2 und 3 Polige. Ich glaub ab GTI war die beheizte , also 3 Polige und alles drunter die 2 polige. Aber wie gesagt da gehste einfach in den Laden und sagst im das du eine fürn NZ brauchst.

Er ruckelt trotzdem was soll ich machen mir gehts ja um die AU

Hatte die Sonde draußen die war total verrust trotzdem nicht besser welche Sonden kann ich holen ?

Themenstarteram 9. November 2010 um 12:29

Wollt fragen,was es sein kann wenn ich neh neue Sonde drin hab

und der kat noch ganz ist, und der CO wert trotzdem hoch ist?

Falschluft kommt noch in frage, der Blaue Fühler kann die AU auch beeinflussen.

Vielleicht hat jemand an der CO-Schraube gedreht...

Themenstarteram 9. November 2010 um 14:58

hatte ich schon neu gemacht.

kann man das mit der co schraube selber oder sollte man das machen lassen=?

am 9. November 2010 um 15:00

Zitat:

Wollt fragen,was es sein kann wenn ich neh neue Sonde drin hab

und der kat noch ganz ist, und der CO wert trotzdem hoch ist?

Benzindruckregler macht auch gern mal die Hufe hoch...

Blauer Sensor kalter Motor: rund 5kOhm ; warmer Motor um die 200 Ohm.

Sind die Kabel alle einwandfrei, sowie die Massepunkte am Motor? (am Saugrohr bei den Einspritzventilen)

 

Zitat:

Dazu ist aber auch gesagt das der wagen öfter mal ruckelt.Besonders wenn ich in ein

Ort reinrolle und dann wieder Gas geben will(Gasanahme schlecht und dauert 30m bis er wieder nomal läuft.

Klingt verdammt nach Massefehler, hatte ich auch schon, genau das gleiche Symptom...

Zitat:

Original geschrieben von D-Men17

hatte ich schon neu gemacht.

kann man das mit der co schraube selber oder sollte man das machen lassen=?

Wenn der Wagen am Co-Tester ist kann man das selber machen..

Manche Tüv-Dinger drehen auch von sich aus an der Schraube bis der Wert passt.

Themenstarteram 9. November 2010 um 18:01

Wo find ich die schraube. Evtl jemand ein Bild von ? :P kann man da auch was falsch machen ?

Zitat:

Original geschrieben von D-Men17

Wo find ich die schraube. Evtl jemand ein Bild von ? :P kann man da auch was falsch machen ?

Guck dir das Bild im Anhang an, da habe ich dir die schraube mit einem Pfeil markiert...

Viel Erfolg!

0011-drosselklappen-geoeffnet
Themenstarteram 9. November 2010 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981

Zitat:

Wollt fragen,was es sein kann wenn ich neh neue Sonde drin hab

und der kat noch ganz ist, und der CO wert trotzdem hoch ist?

Benzindruckregler macht auch gern mal die Hufe hoch...

Blauer Sensor kalter Motor: rund 5kOhm ; warmer Motor um die 200 Ohm.

Sind die Kabel alle einwandfrei, sowie die Massepunkte am Motor? (am Saugrohr bei den Einspritzventilen)

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981

Zitat:

Dazu ist aber auch gesagt das der wagen öfter mal ruckelt.Besonders wenn ich in ein

Ort reinrolle und dann wieder Gas geben will(Gasanahme schlecht und dauert 30m bis er wieder nomal läuft.

Klingt verdammt nach Massefehler, hatte ich auch schon, genau das gleiche Symptom...

solltest nicht vergessen das ich nicht durch die AU komme..also ob das an masse liegt denke nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen