Funkuhr defekt?
Hallo Zusammen,
habe die Suche schon zu Hilfe genommen, aber hat nicht so recht geholfen.
Also mein Problem: Habe einen 8PA MJ06 (3 Wochen alt). Ausstattung Ambiente.
Mir war schon zu Beginn aufgefallen, dass das Zeichen für die Funkuhr fehlt. Spätestens jetzt nach Umstellung auf Sommerzeit sieht es so aus, dass diese nicht funktioniert. Habe im Kombiinstrument die Funkuhr schon einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert, es tut sich aber nichts.
Gibts da noch einen Trick oder ist das Teil defekt? Ist so ein Problem bekannt?
Danke für jede Hilfe.
Michael
44 Antworten
hm, und welche Aussage daraus meinst Du passt zu mir?
Ich stehe weder in einer Garage noch habe ich etwas verstellt. Und mehr als dass sich die Uhr bei Nichtempfang auf die normale Quartz stellt habe ich in der Anleitung nicht gefunden.
Man kann die Uhr doch sicher neu initialisieren, oder?
Gruß Michael
Re: Funkuhr defekt?
dein wagen ist aber ein "deutscher", oder? kein re-import oder so? weil da gibt es keine funkuhr.
Zitat:
Original geschrieben von wurstmischer
hm, und welche Aussage daraus meinst Du passt zu mir?
Ich stehe weder in einer Garage noch habe ich etwas verstellt. Und mehr als dass sich die Uhr bei Nichtempfang auf die normale Quartz stellt habe ich in der Anleitung nicht gefunden.
Man kann die Uhr doch sicher neu initialisieren, oder?
Gruß Michael
somit sind schon ein paar Fragen beantwortet 🙂
Wundert mich, dass in der Betriebsanleitung nicht mehr drinsteht, ich kann ja leider nicht nachschaun 🙁 .
Vielleicht kommt ja noch einer der ein ähnliches Problem hat/hatte, bzw. einer der was von der Materie wissen könnte (zu Buisnessmann rüber schau) ansonsten hilft ein kurzes Telefonat mit dem Freundlichen bestimmt.
Gruß
Stefan
hallo,
das Funkzeichen muß links neben der angezeigten Uhrzeit sichtbar sein.
Die Funkuhr hat eine Antenne, die sich in der Heckklappe befindet.
Bei Dir scheint das Antennensignal gestört zu sein.
Gruß
Georg
Die Antenne (Empfängermodul) ist in der hinteren Stoßstange verbaut und nicht in der Heckklappe. Habe ich mit der Antenne der ZV verwechselt.
Ähnliche Themen
hier ist auch ein thema dazu
jepp, Wagen ist ein deutscher A3. Am 9.3.06 in NSU ausgeliefert.
Also bei mir erscheint die bekannte Funkuhrantenne überhaupt nicht, glaube die war auch noch gar nicht zu sehen.
Der Hinweis mit Antenne im Kofferraumdeckel lässt mich nachdenklich werden. Ich hatte seit Beginn ein Klappern bzw. leichtes Scheppern im Kofferraum. Mein Freundlicher hatte daraufhin das Schloss und ein paar Teile geschmiert und es war weg. Vielleicht ist das aber doch was lose...
Eine Idee wie man die Uhr neu initialisieren kann kennt keiner, oder?
Gruß Michael
hallo,
die Synchronisation erfolgt wirklich nur 1 X Pro Tag um 3:00 Uhr.
Klappt es nicht, wird um 4:00 Uhr und 5:00 Uhr noch einmal probiert.
Steht Dein Auto während dieser Zeit in einer Tiefgarage, geht es halt nicht 🙂
Gruß
Georg
@Georg23
hmm, ist das wirklich so, dass siech die Funkuhr nur einmal täglich syncronisiert? Wenn ja find ich es komisch, mein Auto stand immer im freien, aber von einer Umstellung hab ich bin jetzt noch nichts mitbekommen. Was dazu führte, das ich heute in ein kaltes Auto steigen musste *grrrrrr*
Muss evtl. das Radio dabei laufen, damit sich die Uhrzeit einstellt?
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von georg23
hallo,
die Synchronisation erfolgt wirklich nur 1 X Pro Tag um 3:00 Uhr.
Klappt es nicht, wird um 4:00 Uhr und 5:00 Uhr noch einmal probiert.
Steht Dein Auto während dieser Zeit in einer Tiefgarage, geht es halt nicht 🙂
Gruß
Georg
Dann ist im A3 die einzige Funkuhr die nur einmal täglich ein Signal empfängt. Will und kann es nicht abstreiten.
Nur so viel - ein Zitat von denen die das Signal senden:
Zitat:
Während jeder Minute werden die Nummern von Minute, Stunde, Kalendertag, Wochentag, Kalendermonat und die beiden letzten Ziffern des Kalenderjahres BCD-kodiert durch Impulsdauermodulation der Sekundenmarken übertragen.
3 Uhr ist vor allem in einen Auto unlogisch da ja da sehr viele um diese Zeit in der Garage stehen.
hallo,
sie empfängt 24 h am Tag und zeigt dies auch mit der kleinen Antenne im Display an. Sie synchronisiert aber nur einmal am Tag. Da die Abweichung einer billigen Quarzuhr vom Atom-Normal pro Tag < 1 sec ist, brigt öfteres synchronisieren schlicht nix.
Alle Änderungen der Zeit (Schaltsekunden, Umschaltung Sommer/Winter etc.) werden um 3:00 gemacht.
Gruß
Georg
Das um drei Uhr die Umstellung gemacht wird, konnte ich gestern nicht feststellen. Auto stand in der Garage bis morgens um 10. Dann raus und noch die alte Uhrzeit auf der Uhr gehabt (9 Uhr). Irgendwann zwischen halb elf und elf war es dann auf einmal die korrekte Uhrzeit.
Gruß
Das war einmal mit der nächtlichen Synchronisation. Beim Vorfacelift 8L. Inzwischen wird nach jedem Zündungszyklus ein Synchronisationsversuch gestartet. Entweder ist der Funksignalempfänger kaputt oder aber die Synchronisation ist im Anpassungskanal so-und-so im Schalttafeleinsatz deaktiviert (19?). Ab in die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Das war einmal mit der nächtlichen Synchronisation. Beim Vorfacelift 8L. Inzwischen wird nach jedem Zündungszyklus ein Synchronisationsversuch gestartet.
hallo,
zumindest steht die nächtliche Synchronisation noch so im Selbststudienprorgamm für den 04 er A3 (8P).
Durchaus möglich, dass dies inzwischen geändert wurde.
Gruß
Georg