Für was steht die Marke Opel?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich mach mal hier diesen Thread auf. Im Opel Oberforum würde er wohl untergehen. Hier wird fleißig gepostet. Und nach meinem Gefühl müßten hier die präzisesten und zugleich konstruktivsten Antworten zusammenkommen.
Das heißt nicht das die Meinung anderen Opelfahrer nicht zählt. Der Vectra-Signumfahrer erwartet wohl am meisten für sein Geld. Und natürlich sind auch die Fahrer anderer Opelmodelle oder anderer Fabrikate herzlich eingeladen.

Wie im Betreff schon genannt:
Für was steht die Marke Opel? Welchen Grund gibt es sich einen Opel zu kaufen?
Zusatzfrage:
Wird die Marke Opel eher amerikanisch oder eher als deutsche Marke wahrgenommen?
Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Opel? Nein, die gehen doch nur kaputt.

jaja, diese Aussage kenne ich...!

Mein Nachbar fährt ein neuen A6 als 2,7 TDI
Hat jetzt im 1,5 jahren schon die dritte Kupplung drin und auch schon den Fahrersitz wegen irgendwelchem knacken und so gemacht bekommen! was noch alles war weiß ich jetzt net...!!!
Aber der A6 ist ja ein suuuper Auto!

Eins ist mal klar. Bei einem Audi sind diese Mängel ja nicht schlimm...!
Aber wehe er hätte sich damals ein Opel gekauft und damit solchen Ärger gehabt...!
Oh mein Gott was könnte ich mir jetzt Sprüche über Opel anhören...!!!

Also meiner letztens zur Inspektion war wurde grade gefragt was denn nun schon wieder an meinem OPEL kaputt sein weil er ja SCHON WIEDER in der Werkstatt ist...!

Und dann die Sprüche..! " Ich kauf mir doch kein Opel" oder "Ein Opel kommt mir net ins Haus"

Jaja, die Premiumfahrer haben halt eine andere Einstellung zu Ihren Autos...! 😁

740 weitere Antworten
740 Antworten

Zitat:

Es ist für mich absolut nicht erstrebenswert, einen BMW zu besitzen. Ich verbrate das gesparte Geld lieber an anderer Stelle. Ein Auto ist für mich in erster Linie ein Fortbewegungsmittel.

Das widerspricht ja nicht meinem Post. Es zeigt nur, dass für dich das Auto zweitrangig ist.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich entscheide mich genauso wie Du für ein Fahrzeug, welches meinen Vorstellungen am nächsten kommt und genau das kaufe ich dann. Ich wäge auch ab, ob das Feature xy unbedingt benötigt wird und ob ich willens bin, dafür einen höheren Preis in Kauf zu nehmen. Komme ich zu dem Schluß, daß ich es nicht unbedingt benötige und ein paar tausend Euro sparen kann, dann nehme ich diesen Wagen nicht.

Es gibt aber sicher nicht wenige Fahrer, die einen Audi/BMW/Mercedes nur wegen des Rufs gekauft haben. Teilweise gehen die dann nur noch für die Abzahlung des Autos arbeiten. Und das muß ich mir nicht geben, ich bin grundsätzlich kein Markenfetischist, sofern es nicht wirklich Vorteile bringt. Das gilt für mich in allen Bereichen.

Damit tendiere ich nicht zur 'Geiz ist geil', sondern ich erwarte preiswerte Produkte und das ist wörtlich gemeint. Mein Signum war seinen Preis wert. Für einen vergleichbaren Audi hätte ich mehr hinlegen müssen, was ich zwar gekonnt hätte, aber nicht für erforderlich erachtet habe.

Wobei wir wieder bei dem Problem von Opel sind. Autos verkauft man nicht erfolgreich mit Sparfüchsen als Kunden oder Rumüberlegern, sondern mit den Kunden, die einfach

das

Auto haben wollen und das Zauberwort "Vollausstattung" sagen. Die Marge kommt von den Extras, nicht von dem Basismodell.😉 Deshalb sind die Margen bei teureren Autos auch besser...und deshalb verdient Opel mit seiner Produktpalette kein Geld und muss Werke schliessen/Leute entlassen.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Bei Signum hast du 50 % Verloren und beim Audi 40 %....das ist ein Unterschied

Auf dem Papier und nach Listenpreis, real zählt das Geld. So denken zwar die wenigsten, aber es ist doch so.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von pluto187


 
Bei Signum hast du 50 % Verloren und beim Audi 40 %....das ist ein Unterschied
Auf dem Papier und nach Listenpreis, real zählt das Geld. So denken zwar die wenigsten, aber es ist doch so.
 
MfG BlackTM

Genau, aber denke bitte an die regelmäßige Pisastudie.  😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Genau, aber denke bitte an die regelmäßige Pisastudie. 😁

Ein paar Seiten vorher erwähnte ich schon mal die fehlende Hirnmasse ? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Wobei wir wieder bei dem Problem von Opel sind. Autos verkauft man nicht erfolgreich mit Sparfüchsen als Kunden oder Rumüberlegern, sondern mit den Kunden, die einfach das Auto haben wollen und das Zauberwort "Vollausstattung" sagen. Die Marge kommt von den Extras, nicht von dem Basismodell.😉 Deshalb sind die Margen bei teureren Autos auch besser...und deshalb verdient Opel mit seiner Produktpalette kein Geld und muss Werke schliessen/Leute entlassen.

Du weist wieviel Geld Opel so im Jahr macht?? Woher hast du diese Infos? Aus der Bild?

Da weist du mehr als die meisten Opelmitarbeiter selbst.

Mal zur Info.
Wieviele Arbeitsplätze hatte MB(noch als Daimler-Chrysler) in den letzten Jahren ausgelagert oder ersatzlos gestrichen?!? Das weis ich sogar aus erster Hand,da ein guter Freund seit über 10 Jahren in Stuttgard bei MB arbeiten tut.
Oder wie war das bei Volkswagen,da standen(stehen) um die 30000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.Ja,das stand sogar mal in der Bild.
Oder wie ist das mit BMW,wo immer mehr offizielle Stellen durch "billigere" Zeitarbeiter ersetzt werden um die Produktionskosten zu senken.
Also nicht alles immer nur auf Opel alleine beziehen.

Und noch zu deiner Aussage mit der Vollausstattung. Das hört sich für mich an als würden überall nur Autos mit Vollausstattung gekauft,während man bei Opel nur Autos in der Grundausstattung kaufen tut.
Sorry,aber da liegst du völlig auf dem Holzweg.
Egal welcher Serienhersteller,die Masse an Fahrzeugen wird meist in den unteren Ausstattungslinien gekauft.
Und ob nun bei Audi oder VW oder BMW oder Opel oder Ford usw.,es werden mit marginalen Unterschieden entsprechend weniger Käufer die Modelle der höheren Ausstattungslinien nehmen,als die mit niedrigeren Ausstattungslinien.
Zudem muss man sehen,das es eine absolute Grundausstattung bei den deutschen Herstellern sowieso nicht mehr gibt,da gerade von den deutschen Herstellern ein gewisses Niveau an Ausstattung erwartet wird.
Selbst die "Grundmodelle"haben doch heute bei jedem Hersteller (natürlich unter Berücksichtigung der jeweiligen Fahrzeugklasse: Kleinwagen,Kompaktklasse,Mittelklasse,Oberklasse,usw) ein Ausstattungsnivau,wie vor etwa 10-15 Jahren nur die grossen Klassen. Sprich:ABS,ESP,Airbags,Gurtstraffer,electr.Fensterheber(vorn),CD oder MP3-Radio,meist wenigstens eine einfache Klimaanlage,Servolenkung,hochstabiele Fahrgastzellen,...und was weis ich was.
Aber das scheinen einige Autofahrer vergessen zu haben,denn mit der sogenannten "Grundausstattung" der meisten Hersteller heutzutage,währe so manches Auto vor wenigen Jahren noch als luxuriös ausgestattetes Auto durch gegangen.

Ja,Opel hatte Arbeitsplätze abgebaut und wurde dadurch um einiges schlanker und wieder Profitabler.Ausserdem verdient Opel für GM-Europa das Geld in Europa. Zudem wurde in Deutschland kein einziges Werk geschlossen.

omileg

Zitat:

Du weist wieviel Geld Opel so im Jahr macht?? Woher hast du diese Infos? Aus der Bild?

Da weist du mehr als die meisten Opelmitarbeiter selbst.

Zitat:

Accounting for 78 percent of GM’s European sales, Opel
and Vauxhall sold 1,563,196 vehicles in 2006 (2005:
1,601,802 vehicles), capturing a market share of 7.2
percent. Reflecting GM’s strategy of reducing short-cycle
fleet sales, overall market share slightly declined by 0.4
percent. On the other hand, the brand’s share grew in 14
European markets.

Weniger Autos = weniger Umsatz = weniger Gewinnpotential. Ausserdem ist Opel oft genug wegen drohenden Werksschliessungen in der Presse gewesen. ..und nein ich lese keine Bildzeitung. Ich arbeite in der Automobilbranche, und zwar genau dort, wo diese "ominösen" Zahlen entstehen, von denen die Opel-Mitarbeiter nichts wissen.

Zitat:

Mal zur Info.

Wieviele Arbeitsplätze hatte MB(noch als Daimler-Chrysler) in den letzten Jahren ausgelagert oder ersatzlos gestrichen?!? Das weis ich sogar aus erster Hand,da ein guter Freund seit über 10 Jahren in Stuttgard bei MB arbeiten tut. Oder wie war das bei Volkswagen,da standen(stehen) um die 30000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.Ja,das stand sogar mal in der Bild. Oder wie ist das mit BMW,wo immer mehr offizielle Stellen durch "billigere" Zeitarbeiter ersetzt werden um die Produktionskosten zu senken.

Also nicht alles immer nur auf Opel alleine beziehen.

Es geht hier aber um Opel.😉

Zitat:

Und noch zu deiner Aussage mit der Vollausstattung. Das hört sich für mich an als würden überall nur Autos mit Vollausstattung gekauft,während man bei Opel nur Autos in der Grundausstattung kaufen tut.

Ich glaube Du verstehst meinen Text nicht und interpretierst da deine Vorurteile gegen mich rein. Ich habe lediglich gesagt, dass Leute mit dem Wunsch nach Vollaustattung die besseren Kunden sind. Je billiger das Auto und je geringer die Ausstattung, desto weniger verdient die Firma an dem einzelnen Fahrzeug. Da Opel kein Premium anbietet und deren Kundschaft sehr preisbewusst ist, haben Sie es schwerer, mehr Gewinn zu erwirtschaften. Sie brauchen Masse dafür und diese Masse ist auf dem Rückzug. Bei der Korrektur dieses Problems hindert das fehlende Image zudem massiv.

Beispiel:

Zitat:

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche verdient an jedem verkauften Auto deutlich mehr als alle anderen Autobauer. Im Durchschnitt 21 799 Euro machte im vergangenen Jahr der Gewinn pro Fahrzeug aus, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Studie des Prognoseinstituts B&D-Forecast berichtete. Dies sei neunmal so viel wie beim Zweitplatzierten BMW. Die Münchner kamen demnach auf 2475 Euro pro Auto. VW macht 332 Euro Gewinn je Fahrzeug. Nach der Studie lag Toyota bei 1684, Audi bei 1580 Euro und DaimlerChrysler (Mercedes Car Group und Chrysler) bei 708 Euro.

Verstehst Du es?

Der Rest von deinem Post ist kalter Kaffee. Ja, in den 30ern gabs auch keine Gurte und noch früher haben sie mit Brettchen geblinkt. Wir leben heute und da gehört deine Aufzählung zur Grundaustattung. Grundaustattung ist das, was die meisten Hersteller ohne ersichtlichen Aufpreis anbieten.

Zitat:

Wobei wir wieder bei dem Problem von Opel sind. Autos verkauft man nicht erfolgreich mit Sparfüchsen als Kunden oder Rumüberlegern, sondern mit den Kunden, die einfach das Auto haben wollen und das Zauberwort "Vollausstattung" sagen. Die Marge kommt von den Extras, nicht von dem Basismodell.😉 Deshalb sind die Margen bei teureren Autos auch besser...und deshalb verdient Opel mit seiner Produktpalette kein Geld und muss Werke schliessen/Leute entlassen.

Dem wird sich Opel wohl aber bewusst sein das sich ihre Autos nicht mit Vollausstattung verkaufen.

Sind doch wohl selten Vectras oder Omegas mit Vollausstattungen gegangen .

Deswegen gibts doch regelmäßig Editionsmodelle und Sonderserien.

Das grösste Problem ist, dass Sie an GM dranhängen und denen wird im Heimatmarkt USA von den japanischen Transplants derbe auf die Pelle gerückt.

Hi,

warum "verkauft" Opel wohl weniger Fahrzeuge,wie die sog."Premiumhersteller",die sich angebl. auch noch besser rechnen?!?

Der Thread hatte zwar ursprünglich einen anderen Titel,aber Einige begreifen es ja scheinbar nicht...

Wer "kauft" sich den wirklich die Wagen neu??? Da hier ja das angebliche Alter der Opelkäufer angesprochen wurde,fragt Euch oder Euren Händler mal,mal wer bei BMW / Audi / MB ... die Wagen NEU kauft? Das ist bei allen gleich,vom Altersdurchschnitt her.Opel hat aber Prozentual gesehen,die meisten Käufer,welche BAR bezahlen.So "ARM" können sie also nicht sein,wie hier behauptet wurde,eher traditionell-was ja nicht unbedingt schlecht sein muss.

Die Produkte stimmen,die Qualität ebenso,über Design lässt sich streiten und der Preis ist ebenfalls im Rahmen.Warum "verkaufen" also die anderen mehr?

Schuld ist das teilweise aggressive Marketing der "Premiumhersteller",mit teilweise sehr hohen Margen bei Großabnehmern.Das z.B. bei einem 3er oder 5er bis zu 40% zu erzielen sind,hab ich ja schon mehrfach erwähnt und dass sich dann auch kein Fuhrparkleiter noch für einen Mondeo oder Vectra entscheidet,müsste auch klar sein.
Was nur verschwiegen wird,kein Privatkäufer kommt auch nur in die Nähe dieser % und bezahlt damit die "Verluste",die die Großabnehmer geschaffen haben.
Das Ziel wurde aber erreicht,sie sind mit Ihren Fahrzeugen/Ihrer Marke da präsent,wo die durchschnittlichen Einkommen höher sind.Ob sich das unter dem Strich rechnet,werden die nächsten Jahre zeigen.

Aber mal auf dem Punkt,wer von den hier heiß mitredenden Fremdwagenfahrern kauft sich denn sein "EDELPRODUKT" was er ja auch viel besser verkaufen kann,wirklich neu?????
Ahja.....doch soooo viele....

Ein Trugschluss muss man auch noch aufklären.Ein relativ nackter "Premiumwagen" verkauft sich ebenfalls nicht berauschend und geht auch nur über den Preis,wenn überhaupt,weg.

Evtl.wäre es aber jetzt mal Zeit,diesen Thread entweder zum Thema zurück zuführen oder zu schliessen.

Bis denne...

@Mauzl
Am Anfang waren wir, sage ich mal, ziemlich konträr. Aber langsam wirst Du mir immer sympatischer.😉
Ich kann Deinen Geschriebenen nur zustimmen. Gerade die, welche auf die besseren Konfigurationsmöglichkeiten bei anderen Herstellern hinweisen, kaufen dann olle "Premium"kost. Wenn ich mich so umschaue habe ich eher das Gefühl, dass die Vectras im Schnitt sogar besser ausgestattet sind. Damals, wo ich meinen gekauft habe, war das sogar noch extremer.
Auch die Mähr vom Preisverfall und den guten Wiederverkauf der anderen kann ich nicht bestätigen. Mein B-Vectra war innerhalb von zwei Tagen verkauft. Sicher war der Preis aggressiv, aber meine Bekannten bekamen für Ihren gleichaltrigen Audi A4 (sogar Diesel) gerade mal 2500 Euro mehr geboten. Wie der Unterschied beim Fahrzeugkauf war schreibe ich lieber nicht.😁

Nun ja, wieviel Gewinn macht Opel wirklich? Dazu gibt es leider keine Angaben mehr, in Europa hat GM (Chevi, Opel und Saab) das letzte Jahr 300 Mio Gewinn gemacht, das ist verschwindend gering im Verhältnis. Mercedes alleine hat im letzten Quartal rund 1,3 Mrd. Gewinn gemacht, von Porsche wollen wir gar nicht erst anfangen.
Klar hat Mercedes einige Leute entlassen bzw. neue Stellen nicht besetzt, die Leute haben ganz ordentliche Abfindungen bekommmen. So Firmen machen das gerne mal, so trennt man sich gerne mal von ein paar unliebsamen Mitarbeitern und stellt auf der anderen Seite aber nach und nach wieder neue (gute) Leute ein. Ist in der Wirtschaft mittlerweile kein seltener Prozess.
Besonders Porsche (aber auch die anderen) suchen dringend gute Ingenieure und gute Facharbeiter, die Branche läuft sehr gut. VW baut die Werke aus und investiert, da geht schon einiges.
Natürlich bringt die Ausstattung das Geld, klar verdient Porsche pro Auto viel, weil fast jeder Porsche gut bis vollausgestattet ist (feines Leder, teures Navi, Schiebedach, Xenon usw.......). Das ist bei Audi/BMW/Mercedes ähnlich, wobei man da nach der Fahrzeugklasse gehen muss. Die wenigsten A6 oder A8 werden als Basis ohne (viele) Extras gekauft, die meisten haben eine gute bis fast volle Ausstattung und selbst die kleineren A3 und A4 werden heute ganz gut mit Extras bestellt. Und da liegt der Gewinn, dass Schiebedach ist beim A4 oder A6 ein Massenprodukt, kostet beim verbauen wenig, den Kunden kostet es aber runde 1000 Euro, genau wie mit den Navi´s, Leder, Xenon usw. auch.
Ich weis nicht, wer wieder mit den Neuzulassungen angefangen hat, privat werden z.B. mehr E-Klassen, 3´er usw. verkauft als Astra´s. Es interessiert auch nicht, ob von den privaten Opel viele bar bezahlen, dass will Opel überhaupt nicht. Die wollen auch bei den Privaten Finanzierungen und Leasing, damit die Leute nach x Jahr(en) nach der Finanzierung sich wieder einen neuen holen und die Fianzierung (Leasing) weiter laufen lassen. Von daher sind auch für Opel heute die Barzahler nicht nur erstrebenswert.

Zitat:

Wer "kauft" sich den wirklich die Wagen neu??? Da hier ja das angebliche Alter der Opelkäufer angesprochen wurde,fragt Euch oder Euren Händler mal,mal wer bei BMW / Audi / MB ... die Wagen NEU kauft? Das ist bei allen gleich,vom Altersdurchschnitt her.Opel hat aber Prozentual gesehen,die meisten Käufer,welche BAR bezahlen.So "ARM" können sie also nicht sein,wie hier behauptet wurde,eher traditionell-was ja nicht unbedingt schlecht sein muss.

Ich gebe dir mal einen Tip: Flottengeschäft.😉 Ausserdem wird bei teureren Autos mehr geleast und finanziert, was für die Hersteller super Kundenbindung darstellt. Ein barzahlender Opelkäufer kauft ein Auto und ist für den Händler dann erstmal verloren.

Der Altersdurchschnitt ist nicht gleich. Beweis: Alter Neuwagenkäufer 2006
Opel verschenkt hier noch viel zu viel Potential.

Zitat:

Schuld ist das teilweise aggressive Marketing der "Premiumhersteller",mit teilweise sehr hohen Margen bei Großabnehmern.Das z.B. bei einem 3er oder 5er bis zu 40% zu erzielen sind,hab ich ja schon mehrfach erwähnt und dass sich dann auch kein Fuhrparkleiter noch für einen Mondeo oder Vectra entscheidet,müsste auch klar sein.

Schuld sind immer die andern.🙄 Ja wie macht BMW denn das? Richtig, über Masse und Marketing und das hat Opel versäumt.

Zitat:

Das Ziel wurde aber erreicht,sie sind mit Ihren Fahrzeugen/Ihrer Marke da präsent,wo die durchschnittlichen Einkommen höher sind.Ob sich das unter dem Strich rechnet,werden die nächsten Jahre zeigen.

Das rechnet sich schon allein dadurch, weil diese Kundengruppe ihre Autos öfter wechselt und alle drei Jahre einen Neuwagen kauft, statt alle acht Jahre. Finanzierung/Leasing tragen dazu hervorragend bei.

Zitat:

Ein Trugschluss muss man auch noch aufklären.Ein relativ nackter "Premiumwagen" verkauft sich ebenfalls nicht berauschend und geht auch nur über den Preis,wenn überhaupt,weg.

Beweise das!

@Christian He
Endlich jemand, der die Sache mal auf den Punkt bringt. Genau so sieht das nämlich aus! 🙂

PS: Auf meinem Link steht unten noch eine interessante Mitteilung: "Opel senkt Produktion." ...und das in Zeiten der Konjunktur. Denkt mal drüber nach.😉

...............rost...................und luftpumpen

Mensch Fooki, Du darfst doch hier sowas nicht posten. Mit deinem Ava wirst Du hier gleich gesteinigt und der Thread geschlossen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen