ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. FTC eco mode automatisch einschalten

FTC eco mode automatisch einschalten

Ford Tourneo Custom FAC/FAD, Ford Transit Mk7 (FAC/FAD)

Hi zusammen, hat jemand eine Idee wie man

 

- das eco mode als Standard setzt und

- Start stopp permanent ausschaltet

?

 

Cheers Ivan

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi. TE hier. Es geht um FTC 2020 automatic mit acc.

 

Der ECOmode ist für mich ganz angenehm, da die Karre etwas langsamer bescheinigt und die Max V ist bei 130 abgeriegelt.

 

Ich werde mich beim FFH nachfragen und den post updaten wenn mir ne neue Info vorliegt.

 

Danke an alle für die Rückmeldungen!

 

F

Zitat:

@sinucello schrieb am 24. Januar 2021 um 10:12:00 Uhr:

Beim Abstandstempomat mit Verkehrszeichenerkennung beschleunigt er zB nach einem Ortsausgang nicht mehr so stark. Die Drehzahlen werden niedriger gehalten und allgemein ist das Fahrverhalten deutlich näher an meiner Fahrweise und ja, es macht sich auch beim Verbrauch bemerkbar.

Sehe ich genauso

am 30. Januar 2021 um 15:34

Habe einen Tourneo Custom Sport übers WE zum Testen vom Autohaus... der 185 PS mit der 6-Gang Automatik.

 

Was mir schon tierisch auf den Keks geht: Den Eco-Modus jedesmal beim Neustart zu aktivieren! Wieso wird das nicht gespeichert??

 

Dann deaktiviere ich auch den Start/Stop Kram, das nervt auch... und bis der Wagen auf Temperatur kommt dauert auch! Mit Start/Stop noch länger...

Wundert mich auch nicht, wenn ich mir den großen, offenen Kühler vorne ohne Lamellen anschaue.

Und im aktivierten Bordmenü sieht man ja die Motortemperatur... dauert, bis der mal 80 Grad kommt.

Kühlergrill im Winter zur Hälfte zumachen?? Hilft auch bei unserem Connect... aber gut, anderes Thema.

 

Jedenfalls- haben nun den Custom PHEV und den Diesel jeweils übers WE getestet und überlegen nun, was es wird...

Also ich hab ein 2017 Modell, der hat keinen ECO Modus....:-)

Evo-Modus an und Start-/Stopp aus macht ja mal auch zusammen keinen Sinn... will man nun Spritsparen oder nicht? Wenn es noch der MIldHybrid ist, dann wäre es völlig abstrus.

am 30. Januar 2021 um 22:43

@kj.ig ...habe mich wohl unklar oben ausgedrückt. Ich schalte den Eco-Modus jedesmal an und Start/Stop aus, das ist korrekt.

 

Die sanftere Gasannahme und das „weichere“ fahren im ECO-Modus finde ich besser. Die Gaskurve ist anders, der Wagen fährt sich eben etwas sanfter. Aber der Diesel braucht bei 1 Grad Außentemperatur eben lange, bis er mal warm wird, neben mir die Frau und hinten drei Kinder... und dazu geht der Bock bei jeder Ampel aus... und da hab ich keinen Bock zu frieren, ok?

Im „versteckten“ Bordmenü im Bereich Motortemperatur stehen 41 Grad, und Stadt/Stop schaltet mir jedesmal den Motor ab...

 

 

Verstehst du jetzt mein Anliegen bzw. den Zusammenhang? Auto innen kalt, Motor mit Mühe lauwarm und schaltet ab!

 

Mir gehts nicht um Sprit sparen, sondern darum das der Wagen auf Temperatur kommen soll... was bei permanentem offenen Kühlergrill vorne ohne Lamellen eben etwas dauert... das is eben Kacke.

Moinsen, ich habe einen TC aus 2017 und einen aus 2019. beide haben keinen Eco Modus . Sie haben aber beide eine Standheizung mit Zuheizerfunktion . DerZuheizer bleibt auch an der Ampel an ,wenn der Motor ausgeschaltet wird. Gefroren habe ich noch nie in einem Tc . Gruß André

Hallo, ich habe meine. TC Sport seit Freitag (Neu) . Habe die 185Ps Maschine handgeschaltet plus Standheizung.

 

Temperaturen sind momentan bei - 3 bis +3 Grad.

 

Meine Frau meinte heute zu mir, der wird aber schnell warm.

Ich muss dazu sagen den Zuheizer habe ich ausgeschaltet weil mir das leise fiepen beim Fahren auf den S... ging.

Es stimmt, er braucht lange bis die Wassertemperatur oben ist.

Er wärmt aber Schnell den Innenraum.

Wichtiger finde ich das dass Öl zügig angemessen auf Temperatur kommt.

 

Vg

Zitat:

@kj.ig schrieb am 30. Januar 2021 um 23:22:53 Uhr:

Evo-Modus an und Start-/Stopp aus macht ja mal auch zusammen keinen Sinn... will man nun Spritsparen oder nicht? Wenn es noch der MIldHybrid ist, dann wäre es völlig abstrus.

Häng davon ab was Du als Fahrer erreichen möchtest. Eco mode bietet für mich bestes Fahrverhalten und Start-stop Scheisse nervt einfach. Also eco-mode an und Start-Stop aus.

 

Wenn man nur an die Minimierung der Verbrauch denkt, dann ist die Konstellation in der Tat s

innfrei.

Zitat:

...

Mir gehts nicht um Sprit sparen, sondern darum das der Wagen auf Temperatur kommen soll... was bei permanentem offenen Kühlergrill vorne ohne Lamellen eben etwas dauert... das is eben Kacke.

Danke, ich dachte ich bin der Einzige mit so einem Anliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. FTC eco mode automatisch einschalten