ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Frontkamera 3. Gen sinnvoll ohne Navi/Adaptiver Geschwindigkeitsregler

Frontkamera 3. Gen sinnvoll ohne Navi/Adaptiver Geschwindigkeitsregler

Opel Astra K
Themenstarteram 12. Juni 2018 um 14:54

Hallo,

ich überlege, einen Opel Astra K zu kaufen und konfiguriere gerade.

Ich hätte gerne die Assistenzsysteme, die mit der Frontkamera (3. Generation) verbunden sind, insbesondere Spurhalteassistent und Bremsunterstützung.

Auf Navi oder adaptiven Geschwindigkeitsregler lege ich aber keinen Wert.

Allerdings scheint es technisch so zu sein, dass das Radar des adapt. Geschwindigkeitsreglers (ACC) auch den Bremsassistenten unterstützt und das Navi auch die Verkehrszeichenerkennung.

Meine Frage ist: Wie zuverlässig arbeitet die Frontkamera ohne ACC und ohne Navi? Ist es überhaupt sinnvoll, das so zu bestellen? Hat schon jemand Erfahrung damit?

Vielen Dank im Voraus!

Christian.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Kann deine Frage leider nicht beantworten, hätte aber einen Tip.

Verzichte nicht auf das Navi, denk an den Wiederverkaufswert. Du wirst später Probleme bekommen, weil ziemlich alle anderen Astra Navi drin haben.

Problem von Morgen, aber...

Themenstarteram 12. Juni 2018 um 15:57

Naja, jeder hat mindestens ein Handy mit kostenlosem und meist besserem Navi. Mit CarPlay und Android Auto sehe ich da kein Problem. Für mich wäre Navi tatsächlich kein Grund, einen Gebrauchten zu bevorzugen oder mehr zu zahlen. In vier oder fünf Jahren sehen die eingebauten Geräte alle "alt" aus, weil die Technik soweit fortgeschritten ist.

Die Verkehrszeichenerkennung greift zusätzlich zur Kamera auf Navidaten zurück. Dann "erkennt" sie sogar Schilder, die verdeckt sind (Schnee zB).

 

Mit Bremsunterstützung meinst du wohl den Notbremsassistenten? Bei mir hat der immer nur gepiept, gebremst hat er mich noch nie ;)

Da wäre ACC also durchaus sinnvoll.

Zitat:

@Calle2018 schrieb am 12. Juni 2018 um 17:57:26 Uhr:

Naja, jeder hat mindestens ein Handy mit kostenlosem und meist besserem Navi. Mit CarPlay und Android Auto sehe ich da kein Problem. Für mich wäre Navi tatsächlich kein Grund, einen Gebrauchten zu bevorzugen oder mehr zu zahlen. In vier oder fünf Jahren sehen die eingebauten Geräte alle "alt" aus, weil die Technik soweit fortgeschritten ist.

Habe ich auch gedacht, bei mir funktioniert das Carplay / Android Auto mit gewissen Geräten allerdings nicht richtig. Würde auch empfehlen es direkt mit Navi zu kaufen. Was kostet denn die Option mehr?

Wenn du keinen Mehrwert darin siehst und das Auto lange fahren willst (+5-10 Jahre) - dann lohnt es vermutlich nicht

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 12. Juni 2018 um 18:22:43 Uhr:

Mit Bremsunterstützung meinst du wohl den Notbremsassistenten? Bei mir hat der immer nur gepiept, gebremst hat er mich noch nie ??

Da wäre ACC also durchaus sinnvoll.

Auch ohne ACC bremst er bei gefahrensituationen ab ich glaube aber das die mit ACC auch bei höheren Geschwindigkeiten eintritt.

Ja bremst auch ohne ACC. Musste ich selbst schon miterleben.

Mit ACC bremst er bis zum Stillstand

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 12. Juni 2018 um 21:30:44 Uhr:

Mit ACC bremst er bis zum Stillstand

Auch ohne. Aber nur bis 60 km/h glaube ich.

Ohne ACC auch hatte auch bereits eine Situation wo ich nicht aufgepasst habe und er von 56km/h auf null gebremst hat, die bremsung begann 2 Sekunden nach dem nicht signal. Mein Händler sagte mir das er dies bis 80km/h ohne ACC macht

Ok dann war das vom Händler eine fehlinfo, sorry

Themenstarteram 12. Juni 2018 um 21:07

Erst mal Danke für die Antwortrn, das hilft schon mal weiter.

> Würde auch empfehlen es direkt mit Navi zu kaufen. Was kostet denn die Option mehr?

Ich gehe vom Modell Astra Sports Tourer Dynamic 1,4 S/S mit Komfortpaket aus, weil das am ehesten meiner Wunschausstattung entspricht. Das Navi würde 990€ mehr kosten. Das ist es mir nicht wert.

Der Sicherheitsgewinn durch das Radar vom ACC würde mich schon reizen. Allerdings sagt der Konfigurator, dass ich dann einen Automatik nehmen müsste. Das wäre grundsätzlich kein Problem, aber der Aufpreis ist dann wieder so erheblich, dass ich schon über einen Ultimate nachdenken müsste.

Naja, man kann nicht alles haben...

Die Zusatzfunktionen, die die Kamera bietet, sind im Grunde komplett verzichtbar oder sogar nervig.

Spurhalteassistent? Kann man immerhin deaktivieren. Ansonsten hilft selber lenken und nicht am Steuer einschlafen.

Frontkolisionswarner? Neigt zu Fehlalarm und ist nicht abstellbar(dauerhaft)

Schilderekennung? Funktioniert ganz ordentlich, aber wozu?

Eingebautes Navi - die Daten veralten und Updates sind teuer. Nimmt man wohl nur wegen des größeren Display

Zitat:

@Calle2018 schrieb am 12. Juni 2018 um 23:07:52 Uhr:

Der Sicherheitsgewinn durch das Radar vom ACC würde mich schon reizen.

Die Kamera löst prinzipiell nur Notbremsungen bei zu hoher Geschwindigkeitsdifferenz und praktisch unvermeidlichem Aufprall aus bzw. bedient die aktive Gefahrenbremsung, der adaptive Tempomat hingegen hält hauptsächlich einen relativ konstanten Abstand und verringert bei aktivem Tempomat die Geschwindigkeit schon lange vorher. Beide funktionieren nur sofern ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wurde.

Steht aber alles genau im Handbuch beschrieben, auch die Geschwindigkeitsgrenzen für die jeweilige Funktion (7-85km/h für Warnung, <60 km/h für automatisches Notfallbremsen, <40 km/h für Vollbremsung).

D.h. ein leichtes Betätigen des Bremspedals wird bei bevorstehendem Aufprall schon durch das System zu einer Vollbremsung gemacht. Eine unpassende Warnung lässt sich jederzeit durch Betätigung des Gaspedals übergehen, es wird also kaum beim Überholvorgang aktiv, außer man geht eben selbst vom Gas.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Frontkamera 3. Gen sinnvoll ohne Navi/Adaptiver Geschwindigkeitsregler