ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Freundlicher FOH in Schenefeld

Freundlicher FOH in Schenefeld

Themenstarteram 23. März 2005 um 22:25

Es gibt doch noch den freundlichen und fairen Händler!

Mein erstes Posting hier und wie schön auch gleich ein positives. Ich bin von diesem Forum sehr angetan. Sehr schnelle und hoch qualitavive Antworten.

Ich habe vor ca.4Wochen einen Omi 16V Caravan bei

Opel Kröger in Schenefeld bei Hamburg gekauft. Der Omi ist Bj.98 und hat 102000km gelaufen.

Am nächsten Tag sprang der Wagen nicht an, sofort wurde beim Foh der Anlasser und ein Teil vom Zündschloß getauscht und ich bekam einen Ersatzwagen.

Die zerkratzte Windschutzscheibe auch wurde sofort ersetzt.

Heute machte der Auspuf merkwürdige Geräusche. Ich wieder hin zum FOH nun wurde der mittlere Topf getauscht.

Und das alles ohne meckern oder murren auf Garantie.

Eine so prompte und freundliche Bedienung habe ich bis jetzt noch bei keinem Händler ob Opel oder auch andere Marken erlebt. Ich zumindest bin begeistert und kann allen anderen Autohändlern nur empfehlen schneidet euch mal eine Scheibe davon ab.

Super Service ich sage danke.

Es ist mein zweiter 16V Omi der erste war ein Automatic mit einem viel zu hohem Spritverbrauch von 13l im Drittelmix. Der Schalter Verbraucht jetzt nur 10,5l .

Ähnliche Themen
11 Antworten

Heißt Du Kröger, hast Du die Tochter geheiratet oder arbeitest Du da?

Es könnte natürlich auch sein, dass das wohl die Gebrauchtwagenversicherung löhnt die Du beim Kauf bezahlt hast.:)

Saje

Themenstarteram 23. März 2005 um 22:44

Nein ich arbeite nicht dort und pflege auch keine Vewandschaftlichen Beziehungen zum Händler.

Ich finde es einfach gut auch mal was positives über Händler zu berichten denn schlechtes gibt es genug zu erzählen.

Wie der Händler die Garantie abrechnet ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. Für mich zählt wie ich bedient werde.

Hallo bufke,

denk Dir nichts dabei, daß Du so eine seltsame Antwort auf Dein Posting bekommen hast.

Diesem "saje" scheint es nicht darum zu gehen, anderen zu helfen, sondern eher darum, andere zu provozieren. Mir ist bislang noch kein Posting von ihm aufgefallen, das einem anderen wirklich geholfen hätte.

Solche gibts eben auch.... :(

Davon abgesehen bin ich mit meinem FOH ebenfalls mehr als zufrieden. Die Leute vom Staiger sind wirklich sehr hilfsbereit.

Gruß Senatorman

@ Bufke,

 

mir gehts ähnlich, ich fahre extra nach Quickborn zu Kuhfuß.

Beide FOH gehören ja nicht dem großem Verbund von Dell.... an. Daher würde ich sagen, die kümmern sich noch, da wird man noch als Kunde bedient. Mein FOH fährt mich zum Bsp. zur Arbeit, wenn ich morgends meinen Omi dort abgebe, nur, damit ich mir die kosten für den Leihwagen sparen kann. Schließlich ist er ja im Nachbarort. Und das nenne ich Service !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Senatorman

Hallo bufke,

denk Dir nichts dabei, daß Du so eine seltsame Antwort auf Dein Posting bekommen hast.

Diesem "saje" scheint es nicht darum zu gehen, anderen zu helfen, sondern eher darum, andere zu provozieren. Mir ist bislang noch kein Posting von ihm aufgefallen, das einem anderen wirklich geholfen hätte.

Solche gibts eben auch.... :(

Davon abgesehen bin ich mit meinem FOH ebenfalls mehr als zufrieden. Die Leute vom Staiger sind wirklich sehr hilfsbereit.

Gruß Senatorman

Das stimmt habe@ saje etwas über PN gefragt , und er hat es noch nicht mal nötig zu Antworten auf sowas kann man verzichten.

@ Bufke,

das ist wirklich mal was gutes hat man selten.

Mfg Alufelge

Zitat:

Original geschrieben von Senatorman

Hallo bufke,

denk Dir nichts dabei, daß Du so eine seltsame Antwort auf Dein Posting bekommen hast.

Diesem "saje" scheint es nicht darum zu gehen, anderen zu helfen, sondern eher darum, andere zu provozieren. Mir ist bislang noch kein Posting von ihm aufgefallen, das einem anderen wirklich geholfen hätte.

Solche gibts eben auch.... :(

Davon abgesehen bin ich mit meinem FOH ebenfalls mehr als zufrieden. Die Leute vom Staiger sind wirklich sehr hilfsbereit.

Gruß Senatorman

Ich will bestimmt nicht andere provozieren aber wenn ich einen Wagen beim Händler, hier sogar ein FOH, kaufe dann soll der auch einwandfrei funktionieren.

Wenn das nicht so ist dann muss er eben nachbessern.

Das ist für mich noch keine Freundlichkeit wenn der FOH den Wagen in den Zustand bringt den er beim Verkauf haben sollte.

Oder ist der nur so "freundlich" weil der Wagen mit Mängeln vom Hof gegangen ist und die nötigen Reparaturen nun auf Kosten der Gebrauchtwagengarantie durchgeführt werden können.

Das einzige was hier als Freundlichkeit zu werten ist ist der kostenlose Leihwagen.

@Mfg Alufelge

Du fragst in der PN nach meinem Wohnort und ich sehe keinen Grund diesen zu nennen. Fahre ausser in den Ferien jeden morgen gegen 6 Uhr durch Erkelenz, vielleicht siehst Du mich ja mal. silberner Kombi im Moment noch auf schwarzen Winterfelgen.

Von Matzerath kommend Richtung BAB Jackerath.

Saje

Themenstarteram 24. März 2005 um 12:19

Ob auf Gebrauchtwagengarantie (die ich selber nicht abgeschlossen habe) oder sonstwie ist doch ziemlich egal. Letzendlich zählt doch nur wie man beim FOH behandelt wird. Selbst wenn wir mit unserem alten Vectra A dort erscheinen haben wir noch nie was für einen Ersatzwagen was bezahlt. Und was noch zählt es wurden wirklich nur die Sachen erledigt die wirklich sein mußten und es wurde nicht diskutiert ob es vielleicht noch etwas mehr sein darf. Und da habe ich schon ganz andere kennengelernt wo man bei der Rechnung Dinge gefunden hat die garnicht abgesprochen waren.

Nebeinbei suche ich noch ein Netz zum abtrennen des Gepäckraumes vielleich hat ja noch jemand soetwas rumliegen. So nun werde ich fremdgehen, den OMI in die Osterferien schicken und die BMW aus dem Stall holen und das schöne Wetter geniessen. Gehabt euch wohl und Frohe Ostern wünsche ich euch.

Zitat:

Original geschrieben von saje

Ich will bestimmt nicht andere provozieren aber wenn ich einen Wagen beim Händler, hier sogar ein FOH, kaufe dann soll der auch einwandfrei funktionieren.

Wenn das nicht so ist dann muss er eben nachbessern.

Das ist für mich noch keine Freundlichkeit wenn der FOH den Wagen in den Zustand bringt den er beim Verkauf haben sollte.

Oder ist der nur so "freundlich" weil der Wagen mit Mängeln vom Hof gegangen ist und die nötigen Reparaturen nun auf Kosten der Gebrauchtwagengarantie durchgeführt werden können.

Das einzige was hier als Freundlichkeit zu werten ist ist der kostenlose Leihwagen.

@Mfg Alufelge

Du fragst in der PN nach meinem Wohnort und ich sehe keinen Grund diesen zu nennen. Fahre ausser in den Ferien jeden morgen gegen 6 Uhr durch Erkelenz, vielleicht siehst Du mich ja mal. silberner Kombi im Moment noch auf schwarzen Winterfelgen.

Von Matzerath kommend Richtung BAB Jackerath.

Saje

Das Interessiert mich nicht mehr, wollte nicht wissen wo du wohnst ,was mich auch nicht Interessiert sondern habe dich gefragt das mann sich vieleicht mal trifft ,und sonst nichts. Aber da mann von dir eh keine Antwort bekommt, hat sich dieses jetzt eh erledigt. Das was du jetzt hier geschrieben hast warum hast du das denn nicht über Pn geschrieben.

Hallo bufke,

auch mir erging es so.

Ich fahre meinen sechsten Opel und habe Opel Kröger in Schenefeld erst sehr spät kennegelernt.

Ich habe zwei bei ihm nun auch gekauft und der Service vom Verkauf oder Werkstatt ist weltklasse.

Es wird sich nicht rausgeredet, es wird gemacht.

Ob Garantie oder Eigenleistung Ersatzfahrzeug gratis und wenn was zu bezahlen war gabs das auf Rechnung !!! sofort.

Ich bin sehr begeistert und lasse mir das auch nicht Ausreden.

Ich kenne auch andere Autohändler bei denen ich bestimmt nichts mehr kaufen werde. ( BMW, VW )

Lasst uns froh sein das es so einen FOH noch gibt.

In diesem Sinne

Hansmann

...dem kann ich nur zustimmen. In meiner Region ist jetzt Opel quasi das 5. Rad am Wagen, neben Mercedes-Benz, Chrysler und Skoda. Ich habe dort noch nicht einen getroffen, der "Opelaner" war. Da lob' ich mir Opel-Menslage in Quakenbrück, seit 80 Jahren Opel-Partner, musste aber auch wegen fehlender Möglichkeiten zum Umbau (Platzmangel) den Händlerstatus abgeben, die Werkstatt aber ist top. Meine Meinung ist, dass solche von uns auch unterstützt werden müssen. Gut, vielleicht kann ich ein paar Euro sparen, wenn ich zu ATU oder einer anderen freien Werkstatt fahre. Ich meine aber, dass ich dort das spezielle Fachwissen nicht habe und (was für mich wichtig ist) die auch nicht mit werksinternen Neuigkeiten versorgt werden. Da wird so manches bei einer Inspektion "nachgebessert", von dem der Kunde gar nichts mitbekommt. Außerdem hab' ich bei Kulanzfragen immer gute Karten...

am 25. März 2005 um 10:59

dass der Wagen kurz nach Auslieferung so viele Macken hatte zeugt nicht von hoher Qualität des Einkäufers dort, bzw. den leuten, die den GW-Check machten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Freundlicher FOH in Schenefeld