ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Fragen zur Motorpflege 1.9 TDCI und Infotainment FSE oder AUX-In

Fragen zur Motorpflege 1.9 TDCI und Infotainment FSE oder AUX-In

Themenstarteram 12. August 2010 um 11:17

Eine Bitte vorab: Nicht steinigen, denn auch mir ist nicht entgangen, wie viele Threads es bereits zu Problem mit AGR, Turbo etc gibt. Ich möchte aber die Profis und erfahrene Benutzer um Antworten bitten, die mir es ermöglichen sollten bereits die Ursachen der Probleme irgendwie in den Griff zu bekommen.

Also fangen wir an.

Der Autokauf war mit sehr vielen Problemen für uns verbunden, ein KFZ (Astra H) ging eine Woche nach dem Erwerb an den Händler zurück, am gleichen Tag erwarben am anderen Ende der Republik unseren Caravan, BJ 07 mit knapp 93.000km, 120 PS. Von der Ausstattung her garnicht so schlecht. Dem Kauf ging aber eine lange Recherche voraus, um die Schwächen und Problemzonen der Fahrzeuge zu erkennen. Die Quelle dazu war u.A. auch Motor-Talk.de Jedoch greift man die Informationen aus den Bereichen raus, in denen über Problemen gesprochen wird. Zwar ist die Kenntnis über die Lösung eines Problems stets vom Vorteil, die Kenntnisse über Vorbeugung sind aber imho noch wichtiger. Mir geht es um Folgendes:

1. Es ist bekannt, dass früh oder spät man in der Werkstatt steht und zBspl das AGR getauscht wird. Was kann man aber tun, um diesen Zeitpunkt soweit wie möglich nach hinten zu verschieben? Sprich, welche Massnahmen sollte ich ergreifen, um so teuere Komponenten wie AGR, Turbo etc lange am Leben zu erhalten. Was ist möglich für einen Fahrer ohne Garage?

2. Der Astra ist mit CD70 90DVD ausgestattet. Seit Tagen lese ich über die Nachrüstung von BT FSE und Aux-In Erweiterung. Mein Wunsch wäre es eine Parrot MKi9200 zu verbauen und diese so zu verkabeln, dass die Steuerung der Musikwiedergabe nicht über Parott FB erfolgt, sondern über Lenkrad. Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht. Besonders die iPhone Benutzer?

Bei meinem FOH hat es mit der Auskunft darüber nicht so sehr geklappt. Ich musste sogar die Artikelnummer für das Softwareupdate 10/07 bereitstellen, um die CD zu erhalten. Auf die Frage nach AUX-In gingen die Augen des Verkäufers in die Richtung der Decke und mir war klar, mit dieser Frage ist er etwas überfordert. Deshalb hier: Gibt es bereits plug&play Kabel, um AUX-In einfach und ohne Fummelei zu verlegen?

3. Hat jemand bereits Erfahrungen mit der "Erweiterung des Werksradios, XCarlink" gemacht?

Ich wäre sehr verbunden, wenn ein paar Tipps und Ratschläge in den Thread einfliessen würden.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Was denn nu :confused:, CD 70 oder DVD 90? Hast du mal unter deinem Handbremshebel nachgeschaut, ob da nicht schon eine AUX IN-Buchse verbaut ist?

Themenstarteram 12. August 2010 um 14:56

Nun, drauf steht CD 70. Die Navigation erfolgt via DVD über Farbdisplay.

Zitat:

Original geschrieben von stas0n

Nun, drauf steht CD 70. Die Navigation erfolgt via DVD über Farbdisplay.

???? CD70 mit DVD Navigation? Wenn CD70 drauf steht, ist normalerweise auch nur CD70 drin. Schau mal auf den Datenträger für die Karte, was da Draufsteht, Deutschland oder Europa? Wenn Deutschland dann CD70 Wenn Europa dann DVD90.

Edit: Farbdisplay gabs auch beim CD70

Themenstarteram 12. August 2010 um 15:26

Jetzt ist die Frau mit dem Wagen weg. Aber bei der Navigation wird detaillierte Ansicht angezeigt. Also die Karte und auf Wunsch auch daneben auch Richtungspfeile. Indiz für DVD?

Ich hatte das CD70 im Vectra (ist das selbe) und hatte auch die detailierte Kartenansicht. Ist also kein Indiz. Aber wie schon geschrieben, wenn CD70 draufsteht, ist auch nur CD70 drin.

Zu Deiner Frage wg. Bluetooth, ob es im Zubehör eine FSE mit CAN-Anbindung zum steuern über die LFB gibt weiß ich nicht, ich habe allerdings die originale nachgerüstet und habe da das Telefonbuch auf dem Display (bei mir GID) und die Steuerung über LFB incl. Sprachsteuerung (welche übrigens auch mit offenem Dach vorzüglich funktioniert). Gesamtkosten lagen so an die 200€. Muß mal den Beitrag suchen wo ich das geschrieben habe.

Themenstarteram 12. August 2010 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von TheChip

. Muß mal den Beitrag suchen wo ich das geschrieben habe.

Danke Dir, das wäre großartig.

Denn derzeit steht bei mir noch Parrot ganz groß in der Tür. Mit dem UNIKA wäre die Steuerung ebenso über LFB möglich.

Die UPH Lösung ist natürlich auch nett, FOH wollte knapp 250 allein für das Steuergerät :( Viel Ahnung hat der Zubehörverkäufer leider nicht gehabt.

Mit einem einzelnen Beitrag kann ich Die leider nicht dienen, ist alles über mehrere Threads verteilt. Such doch einfach mal nach "originale", "Bluetooth" und "nachrüsten". Da müßten die ganzen Beitrage hochkommen. Habe aber nochmal gesucht wegen dem Preis. War etwas über 250€, da ich auch noch ein anderes Display gebraucht habe. Die UHP4 incl. habe ich in der Bucht für 80€ bekommen. Stecker dafür gibts bei VW, ca 25€ und den einbau incl. anschluss ans Radio hab ich bei ACR machen lassen (75€). Danach mußt Du noch zum FOH und mußt UHP/CID/CIM und wenn vorhanden die ECC mit dem Tech2 programmieren lassen (kosten, keine Ahnung da ich die Möglichkeit hatte auf ein Tech zurückzugreifen, aber ich denke mal ein fähiger Mechaniker bekommt das in ner halben Stunde hin - solange hab ich gebraucht mit Anleitung).

Themenstarteram 13. August 2010 um 5:42

Das Thema "Multimedia" ist nach einem Telefonat mit Hardwarekiller nun für mich viel klarer geworden. Je nach dem was man investieren möchte, kann man aus CD70 auch vieles rausholen. Parrot wird nicht verbaut werden. Zwar handelt es sich um eine gute Lösung als FSE, zur Wiedergabe von Musik (BT Stream) wäre es aber weniger geeignet (Mono). Ich werde heute versuchen mein AUX-In beim FOH freizuschalten, um zu sehen, ob mein CD70 Navi aufgerüstet werden kann. Extren-In und Aux-In werden zwar angezeigt aber nicht angesteuert.

FM transmitter sind zwar günstig und einfach zu verbauen, werden jedoch von mir auch nicht benutzt, um nicht TMC zu beeinträchtigen. Verbleibt also nur Opel BT FSE + Aux-In. Die FSE kann man plug&play über Hardwarekiller beziehen: Sein Angebot ist mehr als angemessen und umfasst eine sehr gute Beratung. Ich kämpfe noch mit meiner Regierung :)

Ich werden versuchen Euch über meine Erfahrung über "Anbindung des iPhone4 an CD70" zu berichten: Plan ist nach dem Gespräch mit Michael (Hardwarekiller) DAFÜR 1000 Dank noch Mal !!!

- Aux-In

- Aktivhalterung

- Nutzung des original Kabels zur Verbindung zu CD70 und Laden des iPhone

Dann wünsche ich Dir viel erfolg das dein AUX in funktioniert. Und mit der FSE über Hardwarekiller machst Du mit sicherheit auch nichts falsch, so wie ich in den letzten Jahren hier im Forum mitbekommen habe weiß der Mann wovon er spricht.

Themenstarteram 15. August 2010 um 14:08

Mein Traum von Aux-In wird sich wohl in der Luft auflösen. Denn laut Gerätenummer 13262750 ist das Radio wohl schon älter, nach Angaben hier im Forum, sodass Tech2 Freischaltung nicht ausreichend wäre. Tolle Wurst ;(

EDIT

Das Thema Opel FSE mit Hardware von Hardwarekiller geht wohl auch baden, denn FSE von Opel hat enorme Probleme mit dem Apple iPhone. Werde wohl doch mich nach einer anderen Lösung umsehen müßen.

Zum AGR:

Fahren bis kaputt (damit bleibt man nicht total stehen).

Beim Wechsel drauf achten, dass eines der (angeblich) verbesserten mit Teflonbeschichtung verbaut wird.

Mehr kannst nicht tun, ausser selber bei gehen und regelmässig reinigen.

Themenstarteram 15. August 2010 um 16:09

Jo, danke :)

Dass mit dem AGR war mir schon bekannt. Der Wagen hat knapp 94.000 auf der Uhr und immer noch das original AGR (müsste ja bald kommen :D )

Wie ist es mit dem Getriebeöl? Soll(te) man es auch wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von stas0n

Wie ist es mit dem Getriebeöl? Soll(te) man es auch wechseln?

-

Wenn Du den Wagen regelmässig zur Insp. bringst, wird das eh' gemacht.

Und nochmal AGR:

Sicher - es geht häufig kaputt, muss aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Fragen zur Motorpflege 1.9 TDCI und Infotainment FSE oder AUX-In