Fragen zum Ford Mustang GT

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

nach langen grübeln habe ich mich doch für einen Mustang entschieden und hoffe das ich hier mein Unwissen aufbessern kann, da es der krasseste Kontrast zu meinem jetztigen Fahrzeug ist.

Ich interessiere mich für ein schmuckes Cabrio, mit dem V8 natürlich, stark vorzugweise als Schalter.

Denn wie oft stand ich auf einem Parkplatz mit sabbernden Augen und Ohren und schmachtete einen V8 hinterher 😁
... wieder abgeschweift ...

Also, worauf ist alles zu achten, was kostet mich die anschaffung, (Versicherung/Steuer/Sprit ist nit viel mehr als meine reisschüssel jetzt). und vor allem wie kann ich mal so´n Gerät mal leihen bzw fahren, in erster Linie muss ich mir dem Fahrzeug ja klar kommen, sonst bringt mir der schickste Wagen nix. 🙂

lg Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solka


Ich meine, es gibt da ein spezielles Forum dafür, Dr. Mustang oder so ähnlich.

Da sind die Mustang Profis, egal für welches Baujahr.

haste ma nen 15euro... der arme Besitzer muss die Kasse füllen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi,

zum Thema Händler im Raum D´dorf .... - was ist bei Dir Raum D´dorf ?

VG

Gemeint ist Düsseldorf und Umgebung. Also der Kreis Mettmann, Krefeld, Duisburg, Kreis Wesel, Ruhrgebiet,...

Zitat:

@Zyncron schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:57:52 Uhr:


...

Das mit LPG ist ein interessanter Gedanke, ich bin mir aber nicht sicher ob das nicht doch eher keine so gute Idee ist. Irgendwo muss der Gastank ja hin, ich weiß nicht wie es um die Standfestitgkeit nach einem solche Umbau steht. Und wer weiß, eventuell will oder muss man sich in 5 Jahren von dem Wagen wieder trennen, wie es dann mt der Akeptanz der Interessenten gegenüber dem LPG-Umbau steht. Bei einem Verrbauch von 12-13 Litern wird das mit Sprit sicher kein billiger Spaß, bleibt bei meiner Jahresfahrleistung aber absolut bezahlbar.

Was ich bei den Antworten noch ein wenig vermisst habe: Hat denn keiner einen Tipp welche Händler und Werkstätten man im Großraum Düsseldorf und ggf. Ruhrpott abklappern sollte?

Ich danke schon mal im Vorraus.

Also, der Gastank kommt in die Mulde fürs Reserverad und die Akzeptanz für Gas kommt ja im allgemeinen daher, dass man damit deutlich preiswerter fährt. Es gibt natürlich auch Leute, die halten Gas für minderwertig oder unwürdig.

Meinen Mustang habe ich so wie er ist von USCars24.de in Wuppertal.

Suchst du einen Neuwagen oder gebraucht? Ich kenne nur JCD Cars in Gelsenkirchen als Importeur.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ich suche schon was Junges aber Gebrauchtes. Für einen Neuen werd ich in näherer Zeit die Kohle nicht zusammen haben, und ewig lang einen Kredit abzahlen möchte ich auch nicht. Ich hab meine Finanzen gerne geordnet. D.h. Auto gekauft, es ist meins, ich hab nur noch die laufenden Kosten zu bezahlen und eine kleine Reserve in der Hinterhand für Dinge die außer der Reihe kommen.

Ich denke so 20-25k Euro im nächsten Frühjahr ist die Summe die ich für einen 2011-2013er ausgeben würde. Vielleicht auch noch bis 27k, aber das ist das wirklich das alleräußerste Maximum was ich dafür ausgeben würde.

Ich weiß, das ist sehr optimistisch für einen Mustang GT ab 2011, vor allem weil ich vom Händler mit Garantie kaufen möchte und nicht privat. Aber ich hoffe darauf dass der "offizielle" nächstes Jahr vielleicht einen kleinen Preisrutsch in Gang setzt.

Wenn ein Neuer in Betracht käme würde ich vermutlich einfach bis nächstes Jahr warten und dann zum Fordhändler gehen.

Zitat:

@Zyncron schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:57:52 Uhr:


Wie gesagt, allein wegen dem ESP kämen Fahrzeuge vor Baujahr 2010 nicht in Frage. Wenn es ab 2011 bereits den 5.0 Liter gab, macht es auch Sinn das Augenmerk auf Fahrzeuge ab 2011 zu legen. Einen V6er möchte ich nicht, denn der V8 macht schon einen Großteil der Faszination aus.

Vergiss das ESP wieder ganz schnell... Ja, auf dem Papier mag er das haben, in der Praxis merkt man davon absolut nada, niente, nothing, nix. Wenn man auf Nässe und unebenen Böden nicht wirklich piano fährt, bricht das Auto gnadenlos aus. Es gibt nichts, was das dann noch verhindert. Nicht zu vergleichen mit Traktionskontrollen und ESP von Mercedes, BMW & Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen