Fragen zum Audi 80 B3 2.0 mit 111PS

Audi 80 B3/89

Was gibt es über dieses Auto zu wissen ?

Ist es ein 5 zylinder ? Oder ein 4 zylinder ?

Fahrzeug hat ca. 180tkm auf der uhr (ist da irgendwas zu beachten)

Auf was muss ich genau achten ?

38 Antworten

Entschuldigung wieviel Geld hast du für Autokauf zur Verfügung?😰

Also mir kommt das Angebot komisch vor.
3. Wenn es ein 82KW-Motor sein soll, dann müßte doch am Ölfilterflansch ein Ölkühler dran sein.
2. Der Kühlwasserstutzen ist aus Alu, die waren doch zu der Zeit (10/90) schon aus Kunststoff. oder?.
1. Am Saugrohr ist neben dem BKV-Schlauch eine Verschlußkappe. Da wäre doch normalerweise ein Unterdruckschlauch dran.
Kenne die Verschlußkappe nur vom 90PS JN-Motor.

Für mich sieht der Motorraum nach 90PS-JN aus.
Dafür gibt es meines Wissens keinen KLR oder Minikat.

Also ein auto mit Defekter heizung wollte ich eigentlich NICHT ! kaufen, dazu muss das ganze Armaturenbrett ja raus.

Und ein Auto was nur auf 3 töpfen läuft is keine 400€ meines erachtens wert.

Ein auto was auch wärend der fahrt ausgeht und sich danach nur schwer wieder starten lässt ebenso...

Ich möchte eines zu bedenken geben:
für 350 € wirst du nur mit sehr viel Glück einen halbwegs akzeptablen Wagen finden. Ein B3/B4 bei dem lediglich ein paar kleine Reparaturen durchzuführen sind ist nunmal immer noch rund 700-1000€ wert.
Das ist unschwer an dem Angebot erkennbar.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das auch der Verkäufer deines roten weiss. Warum hat die karre den keinen TÜV mehr ?
"...ist aber optisch wie technisch voll in ordnung der Motor läuft rund und ölt nicht" sagt so ziemlich gar nix aus. Wenn du in den einen Satz stoßdämpfer für TÜV reinsetzen musst bist du mit weiteren 400 dabei.
"...Bastler oder zum Wiederaufbau..." Wiederaufbau ? Bei nem technisch voll in ordnung(en) Wagen ?

Seis drum, will den nicht schlechtreden.
Die anderen Wagen hatte ich aus folgenden Gründen gepostet: Kotflügel sind nicht TÜV relevant und schon für 10€ zu bekommen. Der Wärmetauscher ist zwar nen Haufen Arbeit zu wechseln, das geht zur absoluten Not aber am Strassenrand, zudem kostet der nur rund 50€ an Material, dazu Frostschutz. Gut, Tüv hatter auch nicht mehr.
Der weisse hat einen "heizungsdefekt". Das kann vom ausgehängten Kabel am Regler bis zum Thermostat auch nur ne Kleinigkeit sein, was man schnell feststellen kann. Schlimmstenfalls eben auch Wärmetauscher. Dass der Wagen ausgeht - gut Spekulation, aber klingt nach nem klassischen Fehler am Gemisch im Warmlauf. Also Lambdasonde, oder Temperaturgeber, sowas. Beide Fahrzeuge sind übrigens 8-fach bereift, was dir in 4 Monaten weitere 150€ spart.
der mit nur 3 Töppen:
so hässlich der verschandelt ist, aber bestenfalls hat der Verkäufer nur die Zündkabel vertauscht. sowas kann mit nem guten Foto vom motorraum geklärt werden.

Will dich nicht überreden, aber wenns aufs Geld ankommt, dann wäre mir persönlich (!) ein kalkulierbarer Wagen mit viel RestTüv und einem Defekt den ich mit viel Eigenleistung aber wenig Geldeinsatz beheben kann lieber als einer bei dem der Tüv die Mängelliste aufmacht.
Nicht umsonst sind 60% der Wagen unter 500€ ohne TÜV - der würde den finanziellen Totalschaden bedeuten. Die anderen sind diejenigen mit den großen Reparaturen, die in der werkstatt den finanziellen... usw.

Lass uns wissen was für einer es geworden ist.

Ähnliche Themen

Also in die werkstatt werde ich mit einem ca. 15-20 jahre alten Auto Garantiert nicht mehr fahren 😁

Schraube seit geraumer zeit selber ca. 2 jahre, hab bisher zwar nich viel gemacht aber Ein bisschen schon, Einen polo 2 Steilheck zum leben erweckt der ca. 1 jahr stand, geschenkt bekommen und für 400€ Verkauft, hab 20€ in einen Vergaser investiert und 80€ für Tüv.

Ich werde morgen mal bei deinen Angeboten ''durchläuten'' Und mal genaueres über die fahrzeuge in erfahrung bringen.

die angebotenen B3 find ich gar net mal uninteressant,der goldene is ein 1.9E & der hat,wie der 1.8E auch den besagten ölkühler,beim 2.0E glaube ich nur ausstattung,wenn überhaupt ?!

zudem noch nen vorfacelift,gibts andere blenden,schalter etc

der rote is geschmackssache,hat aber viel zu bieten & der weisse zumindest schonmal sportsitze & nen ducktail 🙂

mit bissel handeln gibts entweder paar teileträger oder ne basis für grosse jungs

naja der Goldene sagt mir eher zu.

Beim roten kann es durchaus sein das ein kapitaler motorschaden vorliegt 🙂

Du willst doch nicht mit 400€ in der trasche auf Autosuche gehen?
In deutschland gibt es nichts was zu dem Preis makelloss fahrbereit wäre.
Wenn du so einen Wrack kaufst musst du mit doppelten vom kaufpreis für reperaturen rechnen. Wart mal ab bis du 1000€ in der tasche hast und kauf dir einen kleinen günstigen golf2 mit der kleinsten maschine 1,3.

Günstig in versicherung, steuern, verschleissteile hat jeder schrotti.
Was willste mit Audi mit so wenig geld?

Das kann dir doch eigentlich egal sein mit wieviel geld ich wohin gehe oder was mache oder ?

Wie gesagt um ersatzteile mach ich mir keine gedanken, die kriege ich günstig über meinen Onkel, der is Mech. bei Auto Dörge in Northeim.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


. Wart mal ab bis du 1000€ in der tasche hast und kauf dir einen kleinen günstigen golf2 mit der kleinsten maschine 1,3.

falsches forum 🙄

Also anscheinend scheint dieser VIP Hans wohl in mehreren foren sein Unwesen zu treiben und schreibt ziehmlich viel stuss 🙄

VIP Hans for President 😁

Der Hans ist schon bekannt im Golf II und Golf III Forum.

ist doch egal wo ich mich rumtreibe, kaufe du deine gurke für 350€ 🙄

Ich kaufe mir das was ich für mich für richtig halte 🙂

Und nicht was du sagst oder tust oder machst.

Ich danke erstmal allen Audifahrern im forum das sie mir vorerst bei einer kaufentscheidung geholfen haben.

ich werde mich weiter umschauen 🙂

ich hab son audi 80 2,0E. Is an sich nen top wagen aber wie ich letztens bemerkt hab wandern für reparaturen, schlimmstens reparaturstau, locker mal 1000 scheine über die Theke. Auspuff, motorteile ...sind im osten kaum oder nur für viel Geld zu bekommen. Ich denke auch nicht das der für 350€ fast ohne Mängel is da der in einzelteilen locker das doppelte wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen