ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Frage zum Ölwechsel Longlife / Angaben in der Serviceanzeige korrekt ?

Frage zum Ölwechsel Longlife / Angaben in der Serviceanzeige korrekt ?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 31. Mai 2022 um 17:03

Hallo,

unser Golf 7 GTI war am 21.04.2021 zum Ölwechsel bei VW.

in der Rechnung ist auch "Ölwechsel Service (flexibel)" angegeben.

Das bedeutet ja nun 2 Jahre oder bis zu 30.000Km bis zum nächsten Ölwechsel.

Jetzt nach 13 Monate steht in der Serviceanzeige das in 12.900KM oder 42 Tage

der nächste Ölwechsel fällig ist.

Kann das so sein ? denn dann wären der Wechsel ja schon nach rund 15 Monate.

Oder wurde da ein Fehler beim zurücksetzen gemacht ?

Habe auch gesehen, das die Werkstatt den Wechsel nicht im Servicebericht eingefügt hat.

 

Gruß

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Copykill-Defcon schrieb am 31. Mai 2022 um 19:03:41 Uhr:

 

Das bedeutet ja nun bis zu 2 Jahre oder bis zu 30.000 Km bis zum nächsten Ölwechsel.

Jetzt nach 13 Monate steht in der Serviceanzeige das in 12.900KM oder 42 Tage

der nächste Ölwechsel fällig ist.

Kann das so sein ? denn dann wären der Wechsel ja schon nach rund 15 Monate.

Oder wurde da ein Fehler beim zurücksetzen gemacht ?

Das ist halt deinem Nutzungsprofil geschuldet. Um so kürzer die Fahrstrecken, um so kleiner, das Intervall. Ich weiß aber nicht, ob überhaupt jemand an die 2 Jahre o. 30 tkm herankommt. Ich könnte morgen mal bei meinem nachschauen.

 

Gruß

Bei unserem TDI kein Thema, aber beim GTI scheint es die regel zu sein, daß "verfrüht" in die Box gerufen wird.

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 17:43

Mit dem verfrüht und dem entsprechendem Fahrerprofil kann ich das ja verstehen

wenn man nach Bsp. 13.000 Km wieder an die Box muss.

Aber welchen Sinn macht es, die Tage auch flexibel zu machen ?

Wenn die Kilometer flexibel sind, ist das auch OK und ausreichend, meiner Meinung nach.

Das musst du dem Hersteller einreden.

Zitat:

@Copykill-Defcon schrieb am 31. Mai 2022 um 19:03:41 Uhr:

 

Das bedeutet ja nun 2 Jahre oder bis zu 30.000Km bis zum nächsten Ölwechsel.

Du hast vor dem "2 Jahre" ein bis vergessen.

Ölwechsel flexibel heißt Ölwechsel minimal 15tkm/1Jahr (je nachdem was zuerst erreicht wird) bis zu 30tkm/2 Jahre (spätestens). Da hat die Werkstatt nichts falsch gemacht. Das einzige was die machen können ist die Umcodierung auf den jährlichen Ölwechsel. Sobald dieser flexibel ist, ist alles drin zwischen einem und zwei Jahren bzw. 15 und 30tkm.

Warum das Ganze so ist? Frag VW.

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 18:16

Hallo,

 

danke für eure schnelle Antworten.

Macht für mich mit den flexiblen Tagen zwar weiterhin keinen Sinn.

Weil ich könnte jetzt noch 12.000Km oder rund 40 Tage fahren.

Was aktuell durch Homeoffice 700Km sind.

Wenn die Kiste schon das Fahrprofil analysiert, wundert mich eben die massive

Differenz zwischen KM und Tage.

Aber gut zu wissen das es sich da schon mal nicht um einen Fehler handelt.

 

Gruß

Def

Trotzdem mal nachhaken, es gab auch fehlerhafte Kombiinstrumente. Ich sehe auch die Laufleistung als flexibel an. Die Tage sollten eigentlich stur auf 730 runterzählen.

Ja, es gab fehlerhafte Kombiinstrumente, diese haben aber nichts mit dem ÖW-Intervall zu tun. Kein Kombi der Welt hat jemals eine falsche ÖW-Fälligkeit verursacht.

Die Tage sollten auch nicht "stur auf 730 runterzählen". Das ist falsch.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 31. Mai 2022 um 19:19:35 Uhr:

 

Das ist halt deinem Nutzungsprofil geschuldet. Um so kürzer die Fahrstrecken, um so kleiner, das Intervall. Ich weiß aber nicht, ob überhaupt jemand an die 2 Jahre o. 30 tkm herankommt. Ich könnte morgen mal bei meinem nachschauen.

Ich habe dann mal nachgeschaut. Meiner (1,4 TSI; CZCA) ruft zum Service in 452 Tagen (gesamt 698 Tage) und 15.200 km (gesamt exakt 30 tkm). Da habe ich eigentlich nicht mit gerechnet, dass ich ein so positives Nutzungsprofil habe. Gerade entschieden vom 15 tkm Intervall auf 20 tkm zu erhöhen. Ist dann genau ein Jahr. :)

Nein, die Tage zählen auch nicht stur runter.

Der GTI ist da mit dem älteren Motor empfindlich. Die EA211 packen das besser. Also alles ok in meinen Augen.

Scheint zu stimmen, ich komme ja auf 700 Tage. Wenn ich mich nicht sehr täusche, waren es beim Rücksetzten 730 Tage. Werde aber noch mal reinkieken.

Hhm, sicher, daß er zum Ölwechsel ruft? Warst du denn zwischenzeitlich zur jährlichen Inspektion bzw. wann wurde die gemacht?

Beim flexiblen Ölwechsel werden normalerweise die min und max Werte für Tage und km im Stg 17 Schalttafeleinsatz eingegeben. Min Werte sind 365/15tkm, die Max.-Werte 730/30tkm. Auf Basis dieser Werte wird dann je nach Nutzungsprofil der Zeitpunkt für den nächsten Ölservice berechnet. Um möglichst lange Intervalle zu bekommen sollte auch die Ölqualität auf „gute Qualität“ (hier meint VW das LL-Öl) eingestellt sein.

Themenstarteram 3. Juni 2022 um 9:27

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 2. Juni 2022 um 09:08:08 Uhr:

Hhm, sicher, daß er zum Ölwechsel ruft? Warst du denn zwischenzeitlich zur jährlichen Inspektion bzw. wann wurde die gemacht?

Hi,

 

ganz klar Ölwechsel.

Inspektion dauert noch was. Weiss jetzt nicht genau wann die war.

Ist aber definitiv nicht fällig.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Frage zum Ölwechsel Longlife / Angaben in der Serviceanzeige korrekt ?