Frage zum Kühlwasserverlust ...
Hallo, hätte eine Frage, und zwar mein E46 verliert immer wieder Kühlwasser, heute haben wir nach einer ergiebigen Testfahrt festgestellt, das das Wasser aus dem Thermostatgehäuse raus tropft. Nun die Frage, soll man das Gehäuse ausbauen um zu sehen, was genau kaputt ist? Bin um jede Antwort froh, danke schon mal, Lg Lisa
9 Antworten
Was für eine Maschine hast du drin ?
Würde mir vorsorglich das oder die Teile besorgen und wenn du dann beim Ausbau deiner Teile feststellst das (ist meistens) die Plaste gerissen ist, bist du froh über die Neuteile ansonsten Dichtungen wechseln und die Neuteile wieder zurückgeben!
Hallo,
ganz schön blöd gelaufen... hoffe mir kann jemand einen Ratschlag geben.
Wollte das Thermostat-Gehäuse(TG) demontieren, scheiterte allerdings an den Schrauben... diese sind nahezu rund.
Also ab zur freien Werkstatt mit der Bitte die beiden Schrauben zu ersetzen, damit ich im Anschluss die Reparatur selbst vornehmen kann.
Der Werkstatt-Chef meinte es wäre nicht das TG, sondern an der Schelle wäre es nass "kann ich dir morgen machen, kostet nicht viel 3-4 Euro für die Schelle".
Heute habe ich ihm das Auto gebracht... seine Aussage "naja wird eine ziemliche Fummelei mal schauen ob ich den "Gummi" wieder richtig positionieren kann oder ob wir da was neues brauchen" Genau für diesen Fall gab ich ihm meine Handynummer um Rücksprache zu halten.
Am Abend rief er mich jetzt an... "ja TG war doch kaputt ich habe ein neues verbaut... Reparatur kostet zwischen 140-200 Euro!
Mein Mann hat natürlich sofort mit dem Chef (2 MannBetrieb) telefoniert, weil wir diese Reparatur nicht beauftragt haben... wir wollten 2 Schrauben erneuern lassen! Nach dem Hinweis, dass eine Schelle nass ist, diese noch mittauschen lassen, falls nötig... mehr nicht.
Der Chef ist völlig ausgeflippt, beschimpfte meinen Mann, der darauf pochte die Teile wieder auszubauen und den alten Zustand wieder herzustellen. Die Werkstatt wollte zunächst morgen die Teile wieder ausbauen ohne die alten wieder einzubauen "Nimm Werkzeug mit und bau deinen alten Sche** selber wieder ein"!
Erst als mit Anwalt gedroht wurde, versicherte man uns zähneknirschend bis 17 Uhr morgen können wir das Auto abholen. Ist eine Sauerei, da ich das Auto dringend morgen brauche, das alles so nicht vereinbart und vorgesehen war. Hab ihm heute vor der Arbeit mein Auto gebracht, da er sagte in der Früh hat er nicht gleich Zeit, auch wenn es nur ein paar Minuten dauern würde, besser ich lasse ihn einfach da und hole ihn nach der Arbeit wieder ab.
Habe jetzt ein ganz blödes Gefühl im Bauch, er nuschelte beim weg gehen irgendwas von "werds schon sehn was davon habts". Um ehrlich zu sein habe ich jetzt Angst er tut meinen Auto aus Rache irgendwas an was einen späteren Schaden verursachen könnte.
Auch finde ich es komisch, dass er genau für mein Modell das richtige TG rumliegen hätte, bei beiden Teilehändler in der Stadt sind diese nicht vorrätig wie ich schon im Vorfeld erfahren habe.
Dürfte ich mein Auto mit Ersatzschlüssel einfach abholen? Nach sehen ob überhaupt Neuteile verbaut wurden?
Falls "ja" diese selbst ausbauen und ihn bringen?
Was würdet ihr machen, danke für jede Hilfe.
lg BMW-Lady
Ähnliche Themen
Na ja, auch freie Werkstätten müssen irgendwie überleben.
Wer lässt schon Schrauben austauschen (daran verdient man ja nichts), um die Reparatur dann selber zu machen ?
Schlecht gelaufen, aber trotzdem Leben und Leben lassen.
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 11. Oktober 2016 um 19:36:03 Uhr:
Na ja, auch freie Werkstätten müssen irgendwie überleben.
...aber Bitteschön nicht auf meine Kosten
Und der Rest soll mir jetzt genau was sagen? Wo genau versteckt sich der Sinn deines Postings, Verzeihung, er springt mir nicht ins Gesicht...
Auto abholen? Wie vorgehen?
Oder darauf hoffen dass der Umbau glatt über die Bühne geht... Racheaktionen ausbleiben... ?
Wie verhält sich dies rechtlich überhaupt.
Vermutlich sind die Fragen jetzt ziemlich weit vom eigentlichen Threadthema entfernt... evtl. könnte einer der "Alten Hasen" die schon zum Foren-Inventar zählen, und diesen Thread gerade lesen, einen ihm hier im Forum bekannten Spezialisten herbeirufen, der sich ansonsten nie in dieses Thema verirren würde?
Wäre furchtbar lieb
Wüsste jetzt auch nicht wo ich sonst meine Fragen stellen sollte... ein neues eigenes Thema erscheint mir nicht angebracht...
HILFEEEEEEEEEEEEE lg Lisa
Zitat:
@bmw-lady1975 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:12:35 Uhr:
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 11. Oktober 2016 um 19:36:03 Uhr:
Na ja, auch freie Werkstätten müssen irgendwie überleben....aber Bitteschön nicht auf meine Kosten
Und der Rest soll mir jetzt genau was sagen? Wo genau versteckt sich der Sinn deines Postings, Verzeihung, er springt mir nicht ins Gesicht...
wenn keiner mehr "bezahlen" will, dann sind die freien Werkstätten auch zu und dann ???
Ich wollte damit auch sagen, ich hätte jetzt das gleiche Problem.
Der beste Tip wäre bezahlen, aber das ist ja zu teuer.
Oder Rechtsanwalt, das kann nicht nur in die Hose gehen und wird bestimmt noch teurer.
Auto einfach mit Ersatzschlüssel ..... das wird erst Recht richtigen Ärger bringen.
Einen guten Tip, der alles wieder Rückgängig macht, wird dir wohl keiner geben können.
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 12. Okt. 2016 um 16:54:19 Uhr:
wenn keiner mehr "bezahlen" will, dann sind die freien Werkstätten auch zu und dann ???Ich wollte damit auch sagen, ich hätte jetzt das gleiche Problem.
Der beste Tip wäre bezahlen, aber das ist ja zu teuer.
Oder Rechtsanwalt, das kann nicht nur in die Hose gehen und wird bestimmt noch teurer.
Auto einfach mit Ersatzschlüssel ..... das wird erst Recht richtigen Ärger bringen.Einen guten Tip, der alles wieder Rückgängig macht, wird dir wohl keiner geben können.
Naja...aber verarschen lassen muss man dich ja nun auch nicht..
Klingt gewaltig danach das er das einfach mit abrechnen wollte...
Ist bei meiner schw. Schon mehrmals passiert..
Seitdem mache ich alles selbst bei ihr..oder fahr zu einem guten kumpel..
Zu dem eigentlichen thema...puhh..aber was will er machen??? Metallspähne ins öl?..mhhh wenn er krass drauf ist. Kannst du dein auto danach nur noch Rep.
Mhh
.aber ich hoffe auf das Gute im Menschen. Und das er nichts macht...sondern das nur eine leere Drohung war.
Viel Erfolg und Glück!
Oh, miese Situation!
Du bist mMn dabei im Recht, aber wie Du schon beschreibst nutzt Dir das natürlich nicht viel.
Wenn der Preis von vereinbarten 20 € auf 200 € steigt und man die Handynummer des Kunden nicht zum Kontaktieren nutzt klingt das schon nach einer böswilligen Masche. Selbst wenn er sich ohne Hintergedanken dachte das Du es ja eh machen musst, anrufen wäre in jedenfall drinn gewesen.
Wenn er kein Bock auf selber-Schrauber hat hätte er die Sache nicht annehmen sollen.
Mein Tipp:
Eine Einigung vorschlagen dass Du die Teile zahlst und die vereinbarten 20 €, dafür bleibt alles repariert.
So ist es für ein günstiges als wieder auszubauen, er mat keinen Verlust bis auf die Arbeitszeit (seine Schuld) und da hast einen funktionierenden Waagen.
Wenn er darauf nicht eingeht ist er echt übel drauf.
Und immer schön gelassen bleiben, lass Dich nicht auf Diskussionen und Beschünfungen ein.
BTW: eine Abweichung von 10% zum KVA gilt meist als in Ordnung, wenn es einen Grund gibt.