ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Frage zu dieser Auktion

Frage zu dieser Auktion

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 18:55

Link

Und Zwar ich würde mir gern etwas Gelochtes reinmachen und bin bei ebay auf diese Auktion gestoßen ein Kumpel von mir fährt die auch in seinem TT doch jetzt bin auf die seite von TT-Eifel gestoßen und habe nix gutes von gehört das die schrott sein sollen.....hat jemand von euch erfahrungen mit gemacht? wenn ja bittebitte helft mir und gibt mir tipps....

gruss tobi und vielen dank

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,

mach dir selbst ein Bild

Gib mal bei Google "Zimmermann Bremsscheibe gerissen" ein.

Oder hier schauen

Bild1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

So könnte man weiter machen.

Oder hier im Forum mal schauen Link

Gruß

TT-Eifel

am 6. Mai 2009 um 19:41

Gibt es denn auch Sportbremscheiben die man empfehlen kann?? Egal ob Gelocht,Geschlitzt oder mit diesen Einfräsungen, hauptsache gut und nicht zu Apotheker Preisen!?

Frag deshalb weil demnächst bei meinem TT, an der VA kpl. Bremsen wechsel fällig ist. Und ich mir auch Sportbremscheiben einbauen möchte ;)

Danke gruß fisch666

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 19:49

Danke TT-Eifel aber das kann ja auch an der kombination mit den bremsbelägen liegen da diese zu aggresive sind oder täusch ich mich da? was ist denn sonst zum empfehlen?(nicht undbedingt das teuerste)

gruss tobi

die ate power disc sollen recht gut sein. die sind geschlitzt.

in verbindung mit den richtigen belägen geht da schon was

Zitat:

Original geschrieben von otti86

die ate power disc sollen recht gut sein. die sind geschlitzt.

in verbindung mit den richtigen belägen geht da schon was

Was geht denn da?

Ich habe Erfahrung mit diesen Scheiben und mußte feststellen, dass sie, verglichen mit Serienscheiben, keine Verbesserung in der Bremsleistung bewirkten. Der einzige Unterschied war, dass sie nur die halbe Laufleistung erzielten.

Die Schlitze sind nichts mehr als eine Spielerei, eine unwirtschaftliche. Die Idee ist meines Erachtens auch eher in der Marketing- als in der technischen Entwicklungsabteilung von ATE geboren. ;)

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith

Zitat:

Original geschrieben von otti86

die ate power disc sollen recht gut sein. die sind geschlitzt.

in verbindung mit den richtigen belägen geht da schon was

Was geht denn da?

Ich habe Erfahrung mit diesen Scheiben und mußte feststellen, dass sie, verglichen mit Serienscheiben, keine Verbesserung in der Bremsleistung bewirkten. Der einzige Unterschied war, dass sie nur die halbe Laufleistung erzielten.

Die Schlitze sind nichts mehr als eine Spielerei, eine unwirtschaftliche. Die Idee ist meines Erachtens auch eher in der Marketing- als in der technischen Entwicklungsabteilung von ATE geboren. ;)

Grüsse!

Sehe ich auch so, eine bessere Bremsleistung ist IMO nur mir größeren/besseren Sätteln oder mit besseren Belägen (bsp. Ferodo DS Performance) zu erreichen - alles, was an Material an einer Bremsscheibe fehlt heißt automatisch auch mehr Verschleiß.

Gruß

KoenigZucker

am 7. Mai 2009 um 6:20

Hi,

Ich habe die Powerdisc und Powerpads (weil ansonsten tatsächlich mehr Verschleiß).

Also m.E. ist die Bremsleistung besser, bzw. hatte ich mit den normalen Scheiben schneller Fading als mit den ATEs.

am 7. Mai 2009 um 8:57

Hallo,

habe die Scheiben von Sandtler Typ RS (beidseitigen Rillen und Löcher) mit den Belägen Ferodo DS Performance.

Bin damit sehr zufrieden.

Gruß

Habe ebenfalls die ATE Powerdisc Bremsscheiben bin voll zufrieden damit, ich finde das Ansprechen der Bremse ist bei Regen wesentlich besser!

das Problem ist ja meist, dass die User mit den mega Erwartungen solche Scheiben und Beläge einbauen, es kaum abwarten können, die Probefahrt zu machen. Die Erwartungshaltung ist dann dermaßen groß, dass man natürlich keinen Unterschied bemerkt. Fährt man sie im Alltag dann würde man schon etwas merken, aber dann hat man mittlerweile vergessen, wie sich die Serienteile fahren. Erst in Extremsituationen merkt man dann auf einmal, dass sich deutlich was geändert hat.

Ich kann auch bestätigen, dass Rillen bzw. Löcher das Nassbremsverhalten eindeutig verbessern. Das ist aber auch das Einzige, was die gelochten Zimmermänner besser können. Sind ja nunmal Serienscheiben, die gebohrt wurden;)

am 7. Mai 2009 um 11:22

Vorteile sind einfach der Preis und die Nasseigenschaften, da hörts aber auch schon auf.Ja die Optik natürlich.

Bei Audi VA und HA=800Eus

Zimmermann und Redstuff nur 300Eus.

Da gibts doch so ne Verträglichkeitstabelle für die Beläge, vll hat die jemand da und kann diese posten.

Vll ganz hilfreich.

MfG und frohes Bremsen!!!

am 7. Mai 2009 um 11:24

Hier noch 2 Pics von meinen.

am 7. Mai 2009 um 11:25

Und noch eins von der Ferne.

Themenstarteram 7. Mai 2009 um 12:01

@Audikillerfast

Wielange hast du denn deine scheiben schon verbaut? und hast du schon anzeichen von rissen oder etc.

 

gruss tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Frage zu dieser Auktion