Frage wegen LMM
Hallo Leute,
mein TT ruckelt seit kurzem und nimmt kaum Gas an. Die ESP Leuchte ging auch schon mal kurz an. Jetzt habe ich den LMM abgesteckt und er funktioniert wieder was was ich sagen kann nach einer kurzen Probefahrt. Somit gehe ich davon aus das der LMM defekt ist oder? Weiterhin darf ich mit abgesteckten Kabel noch fahren? Möchte keinen Motorschaden riskieren! Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
21 Antworten
Es muss nicht unbedingt der LMM sein!
Ich würde erstmal Fehler auslesen lassen,bevor du nen neuen LLM kaufst...
Normal steht aber kein Fehler im STG ,wenn der LMM defekt ist! zumindest bei mir wars immer so (TT AJQ bj 99 )
Mit abgesteckten LMM kann man schon fahren! ich würde aber aufjedenfall auf Vollgasfahrten und auf extremes hochdrehen des Motors verzichten
Wenn du in der Werkstatt den LMM prüfen lässt,dann sollen Sie eine Meßfahrt machen !
d.h. im 3ten oder 4ten Gang voll beschleunigen,und die LMM - Werte auslesen! die Werte des LMM sollten schon mindestens um die 140-150 sein..
Vielen Dank für die Antwort!
LMM ist eigentlich erst knapp 17 Monate alt aber war von Ebay und relativ billig (Verkäufer ATP). Vielleicht habe ich da evtl. an der falschen Stelle gespart.
Zitat:
Original geschrieben von signs
Vielen Dank für die Antwort!LMM ist eigentlich erst knapp 17 Monate alt aber war von Ebay und relativ billig (Verkäufer ATP). Vielleicht habe ich da evtl. an der falschen Stelle gespart.
kauf nieeeee einen LMM bei E.... !!!! hab ich einmal gemacht,und extrem auf die Schnauze gefallen !
Der gekaufte LMM funzte nämlich nicht ! und zurückgeben konnte man den LMM auch nicht😠😠😠
wenn dann bitte nur den Original LMM kaufen ! im Austausch kostet der auch net mehr als 100 Euro
Lool
Da ist die Ursache! Hast es dir selbst beantwortet!!!
Hier gabs auch nen threat oder bei ttfaq zu eBay lmm inkl Testfahrten mit vag Messwerten. Die Teile taugen GAR nix. Wuerde das Teil lieber jetzt als morgen ausbauen und OEM verbauen!!! Oder bei Bosch holen. Sind sie guenstiger aber die gleichen.
Manchmal sind manche schon etwas naiv hier...
Naja, aus fehlern lernt man.
Wer guenstig kauft, kauft zweimal!
Ähnliche Themen
ich wollte es einfach mal testen !
und hab die Werte auch mit geloggt!! waren total andere Werte! und nach jeden Gasgeben is mein TT ausgeganen 😠
Danach bei Audi den Originalen geholt,und alles Wunderbar 😁😁😁
mir hat es nur gestunken,dass die Firma den LMM nicht zurück genommen haben ! war echt ne Frechheit 😠
Könnte eigentlich bitte jemand mal die Wertebereiche posten, in denen Werte der LMMs bei den verschiedenen Motoren sein müssten. Dann hätten wir das übersichtlich beieinander. Oder steht das schon in der FAQ? Für meinen AUM habe ich über die Suche nämlich z.B. leider keine Werte gefunden.
Viele Grüße,
Don
Man findet nur die ca Werte fuer 150,180 und 225 ps Motoren und fuer deren Chip Version. Nicht fuer mkb abhaengig.
Update:
Heute habe ich den LMM von QH eingebaut. Läuft wieder prima :-) Der "alte" LMM war von der Firma REG Germany. Die Chancen stehen ganz gut das ich über die Gewährleistung mein Geld wieder bekomme....
Wie kann man einmal Schrott gegen neuen tauschen??? Wer sagt dir das der neue optimale Werte liefert? MiT vag COM geloggt? Bezweifle ich. Krass wie leichtsinnig manche mit ihrem Motor leben bzw Motorschaden umgehen. Nicht das es schon genug motorschaeden mit defektem lmm gab von den ersten Audi Baujahren und es dazu extra ne rueckrufaktion gab. Aber gut. Jedem das seine. Jeder muss seine Erfahrung machen. Dann aber nicht spaeter nen threat machen und heulen ,,mein tt hat nen Motorschaden" !
Fabian666
Sehe ich genau so
Gruß Uwe
Oben schreiben wir noch, dass man nur Original oder Bosch LMM kaufen soll,und dann kaufste wieder so nen Schrott..
Also bei meinem REG LMM standen die Chancen sehr schlecht,dass ich mein Geld wieder bekommen hätte...ich habs dann auch sein gelassen,und weg 50 Euro hatte ich keine Lust den Anwalt einzuschalten ...
dann nen Motorschaden,wg 50 Euro riskieren 🙂
man muss eben schaun,wo man spart ! und beim Motor würde ich definitiv NICHT sparen!
Zitat:
Original geschrieben von signs
.....Möchte keinen Motorschaden riskieren! Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Und wieder Billigkruscht einbauen -->
Lernresistent😁
So hab die Werte mit dem VAG überprüft und passen. Ein Freund hat mir QH empfohlen und ich denke nicht das es mit irgendein Chinateil vergleichbar ist und billig war das Teil auch nicht. Und jetzt werde ich meine eigene Erfahrung machen. Danke für die Beiträge!