ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Frage Ersatzteile und Preise

Frage Ersatzteile und Preise

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 4. September 2022 um 4:28

Liebe Community,

 

Ihr habt mir immer sehr weiter geholfen.

 

heute benötige ich auch mal etwas ganz anderes.

 

Ich hatte vor 5 Monaten mein Auto in der Werkstatt für einen Ölwechsel und Zündkerzen Tausch da er unrund lief.

 

Donnerstag kam dann die Rechnung 1358€

 

Da noch bremsflüssigkeit gewechselt wurde 2 Zündspulen kamen neu

 

Die Preise und Füllmengen kommen mir etwas seltsam vor leider habe ich keine Anleitung um nach zusehen und in der Guide App von Mercedes steht der e240 nicht dabei.

 

Sind 8 Liter Öl korrekt mit Filter ich lese im Netz was von 8,5 bis 9

 

Bremsflüssigkeit heist es 1,5 Stck im Netz lese ich bei sbc was von 3 Liter

 

Was kosten zündspulen regulär mit Internet Preisen kann ich nichts anfangen die sind deutlich günstiger

 

Ich habe hier eine Bosch Nummer stehen und eine Spule kostet 128€ die hätte ich original mit Kontakten weit aus günstiger bekommen

 

12x Zündkerzen kosten 143,40€

 

Was wird bei einem bremsen Service gemacht? Da stehen 13 aw drauf?

 

Fehlercode löschen alleine hat 65€ gekostet

 

War das erste und letzte mal das ich was in Auftrag gebe die

Ähnliche Themen
21 Antworten

Mündliche Absprachen sind ja nicht schlecht. Mache ich persönlich aber nur, wenn ich die Werkstatt gut genug kenne. Hat mit Erfahrung und Vertrauen zu tun.

In dem Fall hier würde ich sagen, Vertrauen aufbauen wird nichts mehr.

Rechnung bezahlen und gut.

Wieso hat das überhaupt so lange mit der Rechnung gedauert? Das finde ich schon befremdlich.

Die Preise sind für nicht MB ziemlich gehoben. Und ich finde es merkwürdig, dass eine 0,32€ Schraube auf einer Rechnung vermerkt wird.

Rechnet der Werkstattbetreiber tatsächlich mit einem Folgeauftrag?

Da kann man diplomatischer vorgehen. Die Fakturierung wirkt auf mich irgendwie unerfahren. Vielleicht nochmal ansprechen, ob das wirklich so gemeint war.

Eine Übergabe sollte schon mit einem kompetenten Ansprechpartner erfolgen. Es gibt immer noch Dinge, die man bei solch einem Auftrag besprechen muss.

Falls nochmal ein Werkstattbesuch nötig wird, wünsche ich ein glücklicheres Händchen bei der Auswahl.

Verträge kann man natürlich auch mündlich abschließen. Das ist absoluter Alltag. Will ich aber sicher gehen, dann geht's am besten schriftlich. Dann wissen beide Seiten woran sie sind.

Das mit der Auflistung der Schraube finde ich ehrlich gesagt gut. Besser als in Kleinteile aufzugehen.

Kleines Beispiel W211 220CDI Vormopf:

Mercedes Vertragshändler, Motorölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeit erneuern an SBC, faktisch ein kleiner Service inclusive Durchsicht ohne weiteren Befunde oder Eingriffe.

Zusätzliche hintere Rückenlehne fest beim T-Modell, weil Zug ausgehängt, folglich neue Lehnenverriegelung nötig inclusive Ein- und Ausbau.

Gesamtpreis incl. Ersatzteile und Steuern: 1700,—

Auch nicht schlecht oder?

Zitat:

@shadowgolf schrieb am 4. September 2022 um 18:03:25 Uhr:

Das ist es ja der wagen läuft eben genau so woe vorher. Und die hinweise sind nur teilweise richtig. Die hinterachse hat zum beispiel gar nichts

Ich habe übrigens für tüv die komplette vorderachse erneuern lassen obwohl nicht nötig weil ich einfach meine ruhe möchte

Ausserdem frage ich mich pb sie das alles gelesen habe. Es waren keine 1140€ sondern 1358€

Wenn ein Teil der Achse, egal ob vorne oder hinten, defekt idt kann man natürlich nur dieses tauschen.

Aber nach 2 3 Monaten kommt dann das nächste usw.

Ich kann immer nnur jeden Raten bei sowas immer alle Teile zu machen.

Wurde hier schon oft erklärt, nicht nur von mir.

Wenn man einer Werkstatt, egal ob Stern oder freie faktisch Freibrief erteilt dann darf man sich später nicht über die Höhe wundern.

Ich mache fast alles selber und wenn dann geht der Wagen in gute Freie Werkstätten mit einem klaren Auftrag.

Warum stand der Wagen wegen einer Standart Wartung 2 Wochen in der Werkstatt?

Themenstarteram 9. September 2022 um 19:04

Das weis ich nicht hatte ja keine richtige übergabe die dame die mir den schlüssel gab gatte keine ahnung ansonsten ist der chef wohl nie da

Das wäre der letzte Besuch dort gewesen.

Themenstarteram 13. September 2022 um 2:35

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. September 2022 um 13:49:18 Uhr:

Das wäre der letzte Besuch dort gewesen.

Das war auch der letzte besuch. Persönlich und telefonisch ist der chef nicht zu erreichen ich sollte jetzt eine email schreiben auch auf diese word nicht reagiert oder sie reagiert oder sie wird erst in 5 monaten beantwortet

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Frage Ersatzteile und Preise