1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Sync2 Update

Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html
Hier, für alle die es interessiert :)
Dazu noch mal der Link:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip
Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich";)
Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.
Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.
Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.
MFG.
PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe ;)

1535 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1535 Antworten

Was hat sich denn geändert mit dem update? Gibt es denn Vorteile zu der Vorgänger Version (vor 15128 rev 3) bzw. Version 3.8

@Beno, das kommt mir alles so bekannt vor, als ware es gestern gewesen.
Na bitte,Schön, das es geklappt hat.

Könnte man das Sync 3 bei einem FFH als "Ersatzteil" kaufen? Schließlich scheint es ja zu 100% kompatibel zum Sync 2 in Sachen Anschluss zu sein. Man müsste dann nur die Hardware+Display hinter Blende austauschen.
Was meint ihr? Jemand vom Fach hier? Ich könnte wetten, die Frage würde ein FFH Verkäufer überfordern :D

Zitat:

@ric84 schrieb am 27. Mai 2016 um 10:57:21 Uhr:


Könnte man das Sync 3 bei einem FFH als "Ersatzteil" kaufen? Schließlich scheint es ja zu 100% kompatibel zum Sync 2 in Sachen Anschluss zu sein. Man müsste dann nur die Hardware+Display hinter Blende austauschen.
Was meint ihr? Jemand vom Fach hier? Ich könnte wetten, die Frage würde ein FFH Verkäufer überfordern :D

Schließe mich deiner Wette an ;-)

Zitat:

@ric84 schrieb am 27. Mai 2016 um 10:57:21 Uhr:


Könnte man das Sync 3 bei einem FFH als "Ersatzteil" kaufen? Schließlich scheint es ja zu 100% kompatibel zum Sync 2 in Sachen Anschluss zu sein. Man müsste dann nur die Hardware+Display hinter Blende austauschen.
Was meint ihr? Jemand vom Fach hier? Ich könnte wetten, die Frage würde ein FFH Verkäufer überfordern :D

Das wäre zu probieren, ob Lenkradsteuerung und Klimabedienung ohne neue Module und Updates funktionieren.

Hallo,
da es ja beim Focus RS für die USA bereits mit ausgliefert wird, kann ich mir ja fast nicht vorstellen, dass Ford zu großen Aufwand betreibt umd für die EU Sync 2 einzubauen.
Es hat ja auch läute gegeben die Sync 1 hatten und auf Sync 2 Problemlos umgerüstet haben.
Ford wird vermutlich wegen wechsel des Audiosystems nicht das Radio komplett neu erfinden.
Gruß
Björn

So ein Upgrade wäre aber eine grosse Preisfrage. Wenn technisch überhaupt möglich, von den Modulen und den Anschlüssen her, wird das bestimmt bis zu 2000€ kosten. Für mich für die nächsten 4-6 Jahre Haltungsdauer meines 1,5 jährigen völlig inakzeptabel.
Aber wer will.....

Wie ich haben sich alle anderen von Sync2 auch mehr erhofft und erinnere mich an Threads von der Zeit als von Sync2 nur als Begriff zu lesen war weil es Einzug ins FL halten sollte.
Wie man Ford kennt wird auch Sync3 nicht das wahre sein und alle anderen Hersteller sind wieder weiter vorraus.
Ab Herbst werden die ersten Leute im Mondeo Mk5 Abteil ihre Erfahrungen posten und sehe jetzt schon das wieder selbes rauskommt wie einst beim zweier.
Hoffe täusche mich denn ein Mk4 FL soll meinen ersetzen und hoffe dann auf ein ausgereiftes System.

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 27. Mai 2016 um 13:10:42 Uhr:


Hallo,
da es ja beim Focus RS für die USA bereits mit ausgliefert wird, kann ich mir ja fast nicht vorstellen, dass Ford zu großen Aufwand betreibt umd für die EU Sync 2 einzubauen.

Tun sie.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 27. Mai 2016 um 16:26:15 Uhr:


Wie man Ford kennt wird auch Sync3 nicht das wahre sein und alle anderen Hersteller sind wieder weiter vorraus.
Ab Herbst werden die ersten Leute im Mondeo Mk5 Abteil ihre Erfahrungen posten und sehe jetzt schon das wieder selbes rauskommt wie einst beim zweier.
Hoffe täusche mich denn ein Mk4 FL soll meinen ersetzen und hoffe dann auf ein ausgereiftes System.

Eigentlich nicht, das Sync3 ist ziemlich state-of-the-art. Außerdem ist es den Urteilen aus den USA nach deutlich ausgereifter, wohingegen bei Sync2 die Kritik verheerend war und Ford eine Sympathiepunkte gekostet hat. Zudem waren die Umfragewerte bei der Kundenzufriedenheit mal richtig kaputt wegen dem instabilen System zu Beginn.

Ich wüsste aber auch nicht, was man sich von Sync2 versprochen hat, was es dann nicht hielt. Mit der vorhandenen Hardware war nichts zu erwarten, wie man es von einem aktuellen Smartphone erwarten könnte.

Bei mir wurde das Update im Rahmen der Garantie eingespielt.
Hier sind die Daten:
Ccpu sw 3.08 15128EA10

Navigationsanwendung 5.67.2 F5

Aber du musstest sicher "bitte bitte" machen, oder?!

Zitat:

@Bostil schrieb am 2. Juni 2016 um 12:04:31 Uhr:


Aber du musstest sicher "bitte bitte" machen, oder?!

Bin mal bei mir gespannt, hab es für die Inspektion aufm Zettel und bisher kam kein "mimimi".

Außer, dass der Wagen einen Tag da bleiben muss, weil ich noch ein paar andere Sachen hab.

Seis drum, Ersatzfahrzeug wird wohl ein Mondeo. Läuft.

Bis auf die Unterstützung von den Iphone Funktionen, hat sich denn noch etwas geändert? Bzw. Gibt es einen changelog?

Nein, ich musste nicht bitte bitte machen. Aber begeistert war die Werkstatt auch nicht, da das Update etwas länger dauerte.

Ich habe die Navigation von Sync2 ungewollt zum Absturz gebracht. Zunächst habe ich ein Ziel in Finnland eingegeben. Danach ein Zwischenziel in Luxemburg. Eine weitere Eingabe eines Zwischenziels in Deutschland war nicht mehr möglich, da nur noch der Buchstabe Ä für eine Eingabe zur Verfügung stand. Ich musste ein Werksreset durchführen. Jetzt war wieder alles scheinbar in Ordnung. Nur die Navigation erfolgte nun in englischer Sprache. Im Bordcomputer habe ich danach die Sprache auf Englisch gestellt und sofort wieder auf Deutsch. Nun geht es wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen