ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Ford Focus MK4 LED-Scheinwerfer nachrüsten

Ford Focus MK4 LED-Scheinwerfer nachrüsten

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 28. Dezember 2020 um 19:46

Hallo,

das Nachrüsten von Halogen auf einen der zwei aufpreispflichtigen LED-Scheinwerfer ist theoretisch möglich, allerdings mit hohen Kosten verbunden. Aufgrund zusätzlich erforderlicher Technik. Seit Oktober 2019 ist jeder Serienscheinwerfer im Focus mit LED Leuchtmitteln als Abblendlicht ausgestattet (Halogen war bis dahin Serie).

Nun zu meiner Frage:

Wisst ihr, ob man die neuen Serienscheinwerfer mit LED-Leuchtmittel aufgrund eventueller fehlender zusätzlicher Technik in einem Focus mit Halogenscheinwerfern (vor Oktober 2019) nachrüsten kann, ohne zusätzliche Technik zu verbauen?

UND

Ob eine Nachrüstung von Statischen/Adaptiven LED-Scheinwerfer bei Fahrzeuge (ab Oktober 2019) mit diesen Serienscheinwerfern ab Werk möglich ist?

Als Bildanhang zum Verständnis Adaptiver und Statischer LED-Scheinwerfer.

Im Quote sieht man noch mal den Vergleich zwischen Serienscheinwerfern mit Halogenleuchtmittel und LED-Leuchtmittel ab Oktober 2019, danke an @red_mic für den Vergleich.

Zitat:

@red_mic schrieb am 20. Februar 2020 um 13:29:27 Uhr:

Bauartbedingt ist der Reflektor anders.

Adaptiver_Statischer_Scheinwerfer
Ähnliche Themen
5 Antworten

Moin,

also von Halogen auf iLEDs ist vom Aufwand her enorm. Da fehlt das HCM, die Beladungssensoren für die Leuchtweitenregulierung, am Kabelbaum fehlen Adern usw. Das alles nachzurüsten, hat vermutlich kaum Sinn.

Was eventuell ginge, wäre von den Halogen auf die aktuellen statischen LEDs zu gehen, die haben nämlich kein HCM und auch nur manuelle Leuchtweitenregulierung. Aber auch da würde ich vorher prüfen, ob der Kabelbaum passt. Außerdem wirst Du jemanden finden müssen, der Dir die Programmierung macht.

Im Forscan Forum schlagen sich einige mit dem Umbau rum. Hatten alle Probleme mit flackerndem Abblendlicht und Fernlicht hat, so meine ich, noch gar niemand ans Laufen gebracht. Nicht trivial, die Sache. Mindestens einer von denen hatte versucht, die LEDs, die normal mit HCM gesteuert werden, ohne jenes zu betreiben und hat o.g. Probleme. Ob es mit den aktuellen statischen LEDs, die ohne HCM daher kommen, besser geht... keine Ahnung.

 

Ob die neuen Standard-Scheinwerfer (Led/Halogen) leicht nachzurüsten sind, kann ich Dir nicht sagen. Auch da wird es mindestens etwas zu programmieren geben.

 

Eine abschließende Antwort kann ich Dir leider nicht geben aber Du bekommst wenigstens einen Vorgeschmack auf das, was auf Dich wartet, wenn Du den Umbau angehst.

Kannst natürlich auch einen Händler fragen, dürfte aber dann kostentechnisch jeden Rahmen sprengen.

Hat jemand mal ein Bild der serienmäßigen LED Scheinwerfer Baujahr 2021 parat?

Zitat:

@6ender schrieb am 19. September 2021 um 21:37:31 Uhr:

Hat jemand mal ein Bild der serienmäßigen LED Scheinwerfer Baujahr 2021 parat?

siehe hier die Reflektor-LEDs:

https://www.ford-koegler.de/fahrzeugbilder/teaser/1835900_30.webp

Zitat:

@weisswandtafel schrieb am 19. September 2021 um 21:58:24 Uhr:

Zitat:

@6ender schrieb am 19. September 2021 um 21:37:31 Uhr:

Hat jemand mal ein Bild der serienmäßigen LED Scheinwerfer Baujahr 2021 parat?

siehe hier die Reflektor-LEDs:

https://www.ford-koegler.de/fahrzeugbilder/teaser/1835900_30.webp

Ahh super. Danke.

Sind die serienmäßigen Scheinwerfer denn ausreichend?

Ansichtssache...

Stadt, ja

Vielfahrer, Land usw würde ich eher voll LED od ILED wählen

Viel BAB, ILED net wirklich notwendig je nach Region

Aber dies ist meine Meinung, nicht das was für alle zutreffen muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Ford Focus MK4 LED-Scheinwerfer nachrüsten