ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Ford Cougar 2,5 V6

Ford Cougar 2,5 V6

Themenstarteram 17. September 2004 um 7:18

Hi,

ich habe die Absicht mir in nächster Zeit einen Cougar 2,5 V6 zu holen.

Nun quälen mich 2 Fragen:

1. Warum ist der Cougar so billig? Ist da irgendetwas faul??

2. Wie sind so die Fahrleistungen des V6er? Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, etc.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank.

Gruß

aw

Ähnliche Themen
23 Antworten

Cougar 2,5 V6

Also wenn Dir die Fahrleistungen wichtig sind, wird dich dieses Fahrzeug nicht vom Hocker reißen. Da ist wohl die Turbodieselfraktion flotter unterwegs!

Der Cougar 2,5 V6 ist nicht wirklich schlecht oder so, er hat aber auch nicht das gewisse „Etwas“ und ist deshalb so günstig!

- Technische Basis Mondeo II

- V6-Motor kein Hit (schlapper, lauter,

durstiger als z.B. von BMW)

- Design außen sehr umstritten/Geschmacks-frage

- Design innen ohne Pep, viel Plastik

- Fahrleistungen, Strassenlage wie Mondeo II, Fließheck V6

Aber auch

- günstiger Kaufpreis

- Verschleißteile günstige, da identisch Mondeo

 

Ich selber finde das Peugeot Coupe vielviel schöner/klassischer. Ist aber auch deutlich teurer!

 

Gruß

Peter

Hi,

zu den Fahrleistungen kannst Du mal hier schauen:

Technische Daten

Und zu dem Fahrwerk muss ich meinem Vorredner widersprechen, da das Fahrwerk überarbeitet worden ist und mit dem des Mondeo nicht mehr sehr viel gemein hat was die Fahreigenschaften angeht.

Desweitern sind auch nur die mondeotypischen Teile günstig, wenn es cougarspezifisch wird, dann wird es auch teuerer.

wie er auch schreibt, ist es geschmackssache, aber mir gefällt er und ich würde ihn wieder kaufen.

Gruß

Hallo!

also ich habe mir vor 3-4 Wochen auch den 2,5 V6 gekauft.

Also wenn du beabsichtigst Rennen zu fahren ist er nicht so dafür geeignet. Der V6 hat einen amerkanischen Touch (vom Sound), ist bullig und hat ordenltich Drehmoment. Er geht zwar gut ab, aber für "Beschleunigungsfahrten" nicht unbedingt geeignet. Auch steckt er sich gut was weg...Auf der Autobahn kannst du ales jagen was du willst...230-240 kein Problem. Der Wagen liegt sehr gut auf de r Strasse und der Kofferraum lässt auch keine Wünsche offen.

Tuningteile sind selten und teuer. Amerikanische Teile (Wagen wurde dort gebaut) haben kein ABE und Einzelgutachten reißen ziemlich löcher in den Geldbeutel. Bei den original Reifen kann es zu Lieferschwiergkeiten kommen (1-2 Monate wurde mir gesagt/ vielleicht auch nur wegen Urlaubszeit )wenn man nciht auf eine etwas andere Dimension umsteigt (eintragung in Papiere erforderlich)

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir das Peugeot Coupe zu kaufen. Aber um z.B. den 3.0 V6 Paltinum Edition zu bekommen muss man schon 20.000,00 EUr anlegen. Den Cougar bekommt man mit etwas weniger Leistung für die Hälfte. Außerdem ist aus meienr Sicht das Design des Peugeot kaum eigenständig. Ist eigentlich eine leicht retuschierte Limo (505 oder was keine Ahnung). Beim COugar musst du hingegen damit rechnen das die Leute stehen bleiben und erstmal gaffen obwohl der Wagen schon realtiv alt ist. Es wurden halt nicht allzu viele hier ausgeliefert.

Es lässt sich zusammenfassen auf einen Satz:

Der Cougar ist eine Lady die ausgeführt werden will..keine Schlampe die getreten wird.

Für weite strecken super. Kurvige Strecken auch kein Problem (solange die Kurven ncht ganz eng werden). Auf jeden Fall würde ich den Wagen nur MIT Garantie kaufen (es sollen Motorschäden aufgrund fehlerhafter Lagerschalen vorgekommen sein/ kann dir aber auch bei einem Peugeot passieren) und NICHT die 2,0 L Maschine (zu schwach). Ersatzteile sind nicht gerade billig ( es sei denn Mondeo Teile). Auspuffanlage ist z.B. aus EINEM Teil vom Vorschalldämpfer bis zum Schkluss.

Resume: ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Bullig, etwas aussergewöhnliches, sehr guter Komfort. Viel Fahrspass ABER "guter" Verbrauch (halt eine Lady)...naja Frauen mögen IHN/ SIe wohl nicht so..

Grüße

SupaAL

Auch Frauen lieben ihn

 

Hi....

zuerst zu meinem Vorgänger.... Ich liebe meine Lady!!!! LOL

Auch ich hab nen Cougar... den kleinen allerdings... Und ich muss leider zugeben, ja der Reisser ist der Cougar (auch der Große) nicht unbedingt, was die Beschleunigung angeht.

Aber läuft er erst mal, dann geht auch das gut voran....

 

Ich hatte einige Berichte gelesen, warum der Cougar so günstig ist... Scheinbar war das einfach nur ein Flop von Ford. Die Fahrzeuge wurden in Amerika gebaut. Waren damals weit teurer als die Kunden ahnten und Ford blieb auf den Wagen sitzen.... Heute gibts halt hier und da mal einen.... Keiner kennt das Schmuckstück, keiner traut sich dran.... Von irgendwelchen technischen Problemen ist mir nichts bekannt.... Ich habe ihn nun auch schon seit 2 Jahren und bis auf die Klima, die aufgefüllt werden musste, war gor nix..... Schnurrt wie n Kätzchen der kleine Berglöwe....

Tuningteile.... tja.... da suchst Du tatsächlich die Nadel im Heuhaufen.

Schau Dir mal auf Cougarseiten die Treffen an.... Bis auf die Farbe sind sie alle gleich...

Und brauchst Du mal Ersatzteile....hmmmmm.....

mein linker Aussenspiegel hat mich natürlich unlackiert schlappe 400.-€ gekostet.... Zum Glück war ich es nich, die ihn abgefahren hat....

 

Aber wenn man fahren kann, wirds auch nich so teuer :o)

 

Ich kann Dir die "Lady" nur wärmstens empfehlen....

Viel Glück auf der Suche....

Gruß Inki

@inki2011

ich liebe sie natürlich auch....stehe halt auf Ladys....

Grüße

SupaAL

Zitat:

Original geschrieben von SupaAL

.........Bei den original Reifen kann es zu Lieferschwiergkeiten kommen ..............

wenn man nciht auf eine etwas andere Dimension umsteigt (eintragung in Papiere erforderlich)

Es gehen auch noch 205/55/16 auf original Felgen !

Unbedenklichkeitsgutachten gibt's bei Ford.

 

winke

@ SupaAL......

 

Das mit meiner Lady is allerdings die einzigste Bi-sexuelle Erfahrung in meinem Leben....

 

*kicher*

 

SChöne Grüße aus Frankfurt

 

Inki...

@inki

sieh mal deine PN nach...

Grüße

SupaAL

Zitat:

Original geschrieben von SupaAL

Ersatzteile sind nicht gerade billig ( es sei denn Mondeo Teile). Auspuffanlage ist z.B. aus EINEM Teil vom Vorschalldämpfer bis zum Schkluss.

Nur die original werksanlage ist ab kat aus einem Stück.

Im Service sind natürlich alle Schalldämpfer einzeln erhältlich.

Ist übrigens bei allen Ford so.

Nicht das jemand glaubt er müsste bei einem defekten schalldämpfer die gesamte anlage ersetzen.

 

 

Mfg

Golo

und die Rohre dazwischen kannste auch neu kaufen da die nicht auf die Einzel-Teile passeen, so wie bei allen FORD.

Zitat:

Original geschrieben von Golo

Nur die original werksanlage ist ab kat aus einem Stück.

Im Service sind natürlich alle Schalldämpfer einzeln erhältlich.

Ist übrigens bei allen Ford so.

Nicht das jemand glaubt er müsste bei einem defekten schalldämpfer die gesamte anlage ersetzen.

 

 

Mfg

Golo

Ich hoffe doch das er sich das denken konnte !? Oder hat der gedacht die Achse muss runter um ne neue Anlage zu verbauen lol (wegschmeiss).

Keine Angst dass konnte ich mir schon denken...nur bin ich noch einer von der alten Garde und aus Granada Zeiten gewohnt direkt den Auspuff in Einzelteilen kaufen zu können ohne den vorhandenen Auspuff erst zurechtschneiden zu müssen.....ein genialer Einfall war das vom Hersteller bestimmt nicht. Was solls...wenn erstmal ne Auspuffanlage von Stoffler drunter ist hat sich die Sache eh erledigt.

Kann man nur hoffen das nicht irgendwo andere Teile verbaut wurden die ähnliches nachsichziehen....

Bis dann

SupaAL

Re: Ford Cougar 2,5 V6

 

Zitat:

Original geschrieben von aw206

1. Warum ist der Cougar so billig? Ist da irgendetwas faul??

2. Wie sind so die Fahrleistungen des V6er? Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, etc.

aw

Zu 1. Die Deutschen sind mitunter recht eingefahren, was Autos angeht. Es muss ein BMW oder Benz sein. Ford baut ja noch nach dem Motto "Mit'm Ford fort, mit'm Zug heim" - so die landläufige Meinung. Und dieses Eingefahren-sein führt dazu, daß Cougars eben nicht sehr wertstabil sind, da sich pot. Käufer eben nicht zu Hunderten auf den Höfen der Gebrauchtwagenverkäufer wiederfinden. Die wahren Qualitäten des Cougars bleiben somit im Verborgenen.

Die wären (ich fahre allerdings einen 2,0 Liter): Schöner Innenraum mit guter Verarbeitung, gute Serienausstattung, guter Verbrauch (2,0 Liter) von selten mehr als 8 Liter bei gediegener Fahrweise und günstige Unterhaltskosten.

2. Tja, zum V6 kann ich wenig sagen, doch hört man allgemein, daß die 170 PS ihn nicht nach vorne katapultieren würden. Jedoch finde ich -mal vom Papier her- 8,5 sec. von 0 auf 100 keinen schlechten Wert. Um gegen 150 PS TDI zu bestehen, wird er allerdings in der Tat nicht reichen.

Re: Re: Ford Cougar 2,5 V6

 

Zitat:

Original geschrieben von Cougar-Freak guter Verbrauch (2,0 Liter) von selten mehr als 8 Liter bei gediegener Fahrweise und günstige Unterhaltskosten.

 

 

************GRÖHL******************

 

8L?????????

 

Sorry Mäuschen, dass ich grad lache.....

Das schafft mein 2L-Kätzchen vielleicht bei 60km/h im 5.

Selbst wenn ich "gediegen" fahre, schaffe ich es ALLERHÖCHSTENS auf 9.5L.

Bei normaler Fahrweise sind es im Schnitt 11L

Deine Antwort
Ähnliche Themen