FFB
hallo
Vieleicht könnt Ihr Mir weiterhelfen !!!!!!
hatte natürlich euren rat wargenommen,doch bei uns in finnland gab es diese FFB mit motoren im Angebot für 35,90 € .Name der FFB Steel mate Model 386M . Ich dachte bei dem Preis da kann ich nichts verkehrt machen. Ich dachte kann ich wenigstens das modul und die FFB nutzen.
Da lag ich aber doch verkehrt,kann das Modul warscheinlich nicht nutzen.
Habe 4.stunden ausprobiert erfolg kaum,zuschließen ging, aufschließen nicht.
Jetzt ist allerdings die gesamte zv außerbetrieb,warum weiß ich nicht,sicherung nr.25 ist OK.
weder von Fahrer noch beifahrerseite läst sich das Fahrzeug aufschließen mit zv, nur einzeln die Türen.Ich hoffe nicht das Ich eine leitung Beschädigt habe,sonnst kann ich diese nur neu machen.Masse und 12 V würde ja noch gehen. Aber erst mal muß Ich wissen was defekt ist. Hilfe!!!
Ich habe das Modul bzw. die kabel ca 50 cm vom stellmoter beifahrerseite montiert. habe am stellmoter ein Stecker mit 4.kabel (1.farbe schwarz 1.Farbe gelb 1.Farbe rot 1.farbe Blau)
Diese stecker gibt es nur vorn ,hinten sind die kabel warscheinlich im stellmoter.Keine stecker sind zu sehen. habe heute schon mal das Forum durchsucht,nach die kabelbelegung des steckers (12V ,masse und auf und zu usw.) habe aber nichts gefunden.
Vieleicht weiß jemand Die Blegung des steckers.Wäre nett.
Bitte um eure Hilfe. Kann leider Nicht in werkstatt,spreche noch zu wenig finnisch,und das heißt Alarm:ABZOCKE!!!
andreas
Ähnliche Themen
18 Antworten
nur mal so ein tipp,
du mußt nicht 10 threads zum gleichen thema starten,
das hier hättest du auch in deinem alten thread posten können.🙂
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
nur mal so ein tipp,
du mußt nicht 10 threads zum gleiche thema starten,
das hier hättest du auch in deinem alten thread posten können.🙂
Hallo
Ok wird nicht wieder vorkommen, bin noch nicht so lange bei dem Forum,Ich dachte mann muß immer neu Posten.
andreas
Zitat:
Original geschrieben von antti1963
Hallo
Ok wird nicht wieder vorkommen, bin noch nicht so lange bei dem Forum,Ich dachte mann muß immer neu Posten.
andreas
Eipä kestä 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
du mußt nicht 10 threads zum gleichen thema starten,
das hier hättest du auch in deinem alten thread posten können.🙂
Hier geht's dann weiter:
http://www.motor-talk.de/forum/stellmotoren-t2399687.htmlNoch ein Hinweis: was Du per PN mit anderen Usern machst, bekommen wir nicht mit und können auch nicht weiter mithelfen.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von MucCowboy2
Hier geht's dann weiter:Zitat:
Original geschrieben von jarvala
du mußt nicht 10 threads zum gleichen thema starten,
das hier hättest du auch in deinem alten thread posten können.🙂
http://www.motor-talk.de/forum/stellmotoren-t2399687.htmlNoch ein Hinweis: was Du per PN mit anderen Usern machst, bekommen wir nicht mit und können auch nicht weiter mithelfen.
Grüße
Uli
Hallo
nur zur Info für alle. Ich habe in der PN geraten, nicht mehr weitere
Versuche zu unternehmen, damit nicht noch ein Schaden an der org. ZV
entsteht. Status quo ante wiederherstellen. Hacky hats ja sehr ausführlich beschrieben, das es nicht gehn wird.
Gruß
bausilein
Hallo noch mal.
Nachdemich gestern von einigen Forumbesuchern erfahren habe das meine FFB nicht funktionieren wird,habe ich mich heute darangemacht wieder den orginalzustand herzustellen.
Erst mal muß ich sagen das durch meine versuche die FFB zu montieren ,die orginal zv nicht mehr reagiert. Muß dazusagen das ich die FFB kurz zu laufen bekommen habe ,aber nur ca.1.stunde. Konnte auf und zuschließen. Danach ist mir das mudul in Rauch aufgegangen.
Habe kein zv modul. habe nun den orginalzustand wieder hergestellt leider geht die zv aber noch nicht.Ich weiß nicht weiter wo der fehler noch liegen könnte.
ewentuell Masse oder 12.volt
Info:: Denn bevor das Modul abgeraucht ist,konnte ich ja auf und abschließen. (Bin an denn stecker von stellmoter beifahrerseite gegangen:
andreas
Zieh das ZV-Modul komplett ab! Also deine FFB raus, ab in den Müll!
Das orginale ZV-Modul ebenfalls rausnehmen!
Die ZV arbeitet autag. Sie benötigt das Modul nur für die Zusatzfunktionen, wie Doppelverriegelung.
Wenn dann die ZV wieder nicht geht, dann hast du einen der Stellmotore kauptt bekommen, wenn alle Sicherungen i.O. sind (gemessen nicht nur geschaut!).
Die Zubehör-Stellmotore werden nicht potentialfrei angesteuert. Daher eignet sich das Ansteuermodul nicht für die Ansteuerung der vorhandenen ZV-Stellmotore im Mondeo. Der Mondeo schaltet eine Brücke im Antrieb, was dazu führt, dass die Zubehörsteuerung einen Kurzschluss auf den Steuerkontakten der Antriebe verursacht.
Die Zubehör-Stellantriebe einbauen zu wollen, ist auch eine sehr schlechte Idee! Diese Teile funktionieren niemals wie gewollt! Du ärgerst dich die Krätze, wenn du rausgefunden hast, das FORD ein 3-Punkt Seilsystem verbaut und keine klassischen Öffner wie z.B. VW und Co. für die diese Sets gedacht sind.
MfG
Hallo
Habe die FFB komplett ausgebaut.zv modul hatte ich nie drin.
Leider geht aber die zentralverriegelung nicht. weder von drin noch von außen.
Habe vor einer halber stunde noch mal nachgesehen,habe auf 2.kabel Blau und gelb) zusätzlich 12.volt getan und siehe da die zv geht,alle türen ,aber ständig schaltet sich nicht ab.Das bedeutet hoffe ich die stellmotoren sind ganz geblieben.
Hatte die FFB am stellmoter stecker angeschlossen.der stecker hat 4 Kabel mit verschiedene farben.
Schwarz.rot,gelb,blau.
Ich denke schwarz --masse/--rot --12 volt/---gelb ist für auf-/-und blau für zu
andreas
Hallo noch mal.
möchte erst mal kurzen bericht liefern.
Habe ja das problem das meine Zentralverriegelung leider nicht mehr geht.
War allerdings meine schuld, mann sollte eben nicht versuchen eine FFB anzuschließen die nicht kompertibel ist.
Hatte dazu denn Kabelbaum der Beifahrerseite genutzt.
Um alle Fehler zu vermeiden, habe Ich heute einen Neuen,gebrauchten Kabelbaum eingesetzt.
Leider geht meine ZV aber immer noch nicht. Sicherung 25. in ordnung.
bzw:manchmal nach mehrmaligen drücken des schließhebels kann ich von Innen verschließen.
aber nur manchmal.
Könnt ihr vieleicht weiterhelfen?? Wo könnte noch ein Fehler sein.
Frage:Ich hatte gedacht das die kleinen schwarzen teile an den türen ,für die Innenbeleuchtung sind , habe heut aber festgestellt das das nicht so ist. Das licht geht jedenfals nicht aus.wenn ich da drauf drücke.
Für was sind die dinger.?
andreas
Hallo,
ich zitiere Johnes:
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wenn dann die ZV wieder nicht geht, dann hast du einen der Stellmotore kauptt bekommen, wenn alle Sicherungen i.O. sind (gemessen nicht nur geschaut!).
Glückwunsch. 😉
Zu den "kleinen schwarzen Dingern": Die Innenleuchte leuchtet 12 sek nach. Daran gedacht?
Grüße
Uli
wieviel sicherungen gibt es dann .Ich hatte gedacht es gibt bloss eine.
Mit der Innenbeleuchtung daran habe ich nicht gedacht.
Was die stellmotoren angeht.manchmal geht ja die zv. Heute ZB. 2.mal dann sind alle türen geschlossen. oder offen. würde bedeuten das die motoren OK sind------oder!!!!!
andreas
Ohne ZV-Modul ist nur die Sicherung 25 beteiligt.
Neben den reinen Elektromotoren sind in den Stell-Einheiten noch Mikroschalter enthalten, die die Motoren ansteuern. Wenn Du durch einen heftigen Kurzschluss diese Schalter lädiert hast (z.B. Kontaktflächen verkokt), geben sie vielleicht mal durch und mal nicht.
Das ist alles aber nur Spekulation. Keiner von uns kann vom Bildschirm aus erkennen, was wirklich los ist. Du solltest den Wagen einem Elektrofachmann geben, der mit Schaltplan, Mesgerät und Fachwissen nachprüft, was Sache ist. Ich fürchte, sonst wird das nix.
Grüße
Uli
Hallo
War heute in werkstatt. wollte kurz berichten ,was nun daraus geworden ist. Nachdem Durchgemessen wurde hat mann festgestellt das der stellmoter der fahrerseite einen weg hat. Obwohl ich da gar nicht dran war. scherz--spaß.........
Das was Ich verstanden hab,meinte er das der stellmoter kein signal mehr weitergibt.
Würde neuen stellmoter brauchen. Aber mit keskusluikitus (FFB) würde das gehen.
Darauf hin Hat er meine FFB eingebaut.musten nur 2.dioden zusätzlich zwischen Mudul und Kabelleitung für entriegeln und verriegeln angebracht werden. Und siehe Da es geht Tadellos.
Habe nur leider ein Mudul ohne Blinkeransteuerung. Hätte ich zwar gern, aber was nicht da ist , ist nicht da. Oder kann man da was machen????
andreas
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von antti1963
...das der stellmoter der fahrerseite einen weg hat. Obwohl ich da gar nicht dran war.
Doch, warst Du 😉 . Alle Stellmotoren in allen Türen hängen elektrisch zusammen. Auch wenn Du in der Beifahrertür anschließt, kannst Du somit in der Fahrertür was bewirken - und in allen anderen Türen.
Zitat:
Original geschrieben von antti1963
Habe nur leider ein Mudul ohne Blinkeransteuerung. Hätte ich zwar gern, aber was nicht da ist , ist nicht da. Oder kann man da was machen????
Wenn es das Modul nicht bietet, dann nicht.-
Grüße
Uli