ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Felgentausch von 15 Zoll auf 16 Zoll möglich ?

Felgentausch von 15 Zoll auf 16 Zoll möglich ?

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 7. Februar 2016 um 23:40

Hallo liebe Volvo Freunde !

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Volvo V 70 II 2,4 l, 140 Ps, Benziner, Bj 2001, (HSN: 9101 TSN: 835).

Leider bin ich etwas überfordert bei der Suche nach Sommereifen bzw den Alufelgen dazu.

Ich habe schöne original Volvo Alufelgen 7.0Jx16 ET49 Metis gefunden, weiß aber nicht ob ich sie montieren darf, weil in meinem Fahrzeugschein zu 15.1 und 15.2 steht: 195/65R15 88V.

Darf ich andere Größen anbringen und wenn ja muss ich es nachtragen lassen ?

Wären die 16 Zoll Metis dann tauglich für meinen Volvo ?

Wenn ja, welche Reifen muss ich dazu kaufen und muss ich noch etwas beachten bzgl Lenkeinschlagsbegrenzung, Bremsanlage, Tachoprogrammierung, ABE, Unbedenklichkeitsbescheinung oä. ... Sorry, ich hab mich hier durch einen Wust an Infos gelesen und bin nun gänzlich verwirrt.

Ich hoffe die erfahrenen Volvo Freunde hier können etwas Licht ins Dunkle bringen !

Lieben Gruß und Danke im Voraus

Stefan

Ähnliche Themen
46 Antworten

Eher 215/50/17.

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 9:39

Ja ok, das zeichnet sich auch immer deutlicher ab.. Es muss da einen Fehler in der Beschreibung geben. Sowohl in der Reifenbeschreibung als auch in der Felgengröße. Ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass es sich um 16 Zoll Felgen handelt. Mal sehen wann ich das aufklären kann..

Themenstarteram 29. Februar 2016 um 20:23

So, meine neuen (gebrauchten) Reifen sind nun da.

Es sind 215/55 R16 W97.

Da mein V 70 bisher nur 195/65 R 15 Reifen verbaut hatte brauche ich nun offenbar die Lenkeinschlagbegrenzer.

Solche wie diese hier, richtig ?

http://www.skandix.de/.../?kf1=145-215%252F55%2BR16&kf2=23-

Nun endgültig noch ein paar Fragen:

-Wo werden diese beiden Systeme verbaut und sind beide zusammen nötig oder kann man sich für eines von beiden entscheiden ??

In dem Auszug vom Kraftfahrzeug Bundesamt (auch weiter oben im Thread zu finden) heißt es zu den Felgen und der Reifengröße:

"Mit Vollanschlagbegrenzer unter der Gummi-Manschette der Zahnstange des Lenkgetriebes"

und:

"Zusätzlich mit Lenkeinschlagbegrenzer"

- So etwas wie Vollanschlagbegrenzer findet man (ich) nirgends zu kaufen ???

-Weiterhin, wie werden diese Lenkanschlagsbegrenzer befestigt, denn Skandix empfiehlt zum einen M8 Schrauben selbstsichernd für das eine und Spreiznieten plus Spreiznietenzange für das andere System.

-Zu guter letzt: kann man den einbau (Wo jetzt auch immer) mit normalen Mitteln (sprich Wagenheber und gängiges Werkzeug) einigermaßen schnell erledigen oder muss ich dafür irgendetwas besonderes beachten (ist die Manschette am Lenkgetriebe leicht zu lösen, muss ich irgendwas lieber vorher besorgen bevor man am Wochenende mit einem fahruntüchtigem Auto in der Pampa steht weil irgendwelche Verschleißteile brechen/festsitzen etc ?) ?

Also liebe Volvo Freunde, ich hoffe auf eure erleuchtenden Antworten und bedanke mich im Voraus..

Gruß

Stefan

am 29. Februar 2016 um 20:25

15" auf v70/2 ??

Das wird nix !!

Minimum 16"

Themenstarteram 29. Februar 2016 um 20:30

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 29. Februar 2016 um 21:25:16 Uhr:

15" auf v70/2 ??

Das wird nix !!

Minimum 16"

Seltsam, in meinem Kfz Schein sind ausschließlich 195/65 R15 eingetragen...

am 29. Februar 2016 um 20:38

Bist du sicher?? V70/2 ??

205/55/16

225/45/17

225/50/17

235/70/18

93v 91w

Themenstarteram 29. Februar 2016 um 20:46

Ja, also wenn Du zb. beim Reifenhändler nach passenden suchst, spucken die auch immer als kleinste Größe 195/65 R15 aus und zum Beispiel in dem Auszug vom Bundesamt stehen sie auch mit drin unter Punkt 7.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=626967

War auch ein wenig "entsetzt", weils auch ein bisschen unterdimensioniert aussieht beim V 70 wie ich finde, aber ich hab den Wagen so mit den "kleinen" Winterreifen auf übernommen und nur die sind auch im Schein eingetragen...

Aber wie auch immer, nun bekommt er ja "standesgemäßes Schuhwerk" :-)

Gruß

am 29. Februar 2016 um 20:51

Hat er 15" bremsen ??

Mein S80 I von '99 mit dem 2.4i 170PS Motor fuhr (im Winter) auch auf 15 Zoll.

Themenstarteram 29. Februar 2016 um 20:57

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 29. Februar 2016 um 21:51:26 Uhr:

Hat er 15" bremsen ??

Ich denke schon..

Ginge es denn anders wenn er auf 15 Zoll Felgen fährt ?

Zitat:

Du wirst lachen.

Der S 70 hat diese auf der Hutablage,wunderschön in Gelb-Grün.

Gekauft. Gnihihi http://www.ebay.at/itm/252279908918

am 29. Februar 2016 um 21:18

Er schreibt im fahrzeugschein stehen 15"

Er hat nicht gesagt das er sie drauf hat

Soweit ich es oben gelesen habe

Themenstarteram 29. Februar 2016 um 22:02

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 29. Februar 2016 um 22:18:50 Uhr:

Er schreibt im fahrzeugschein stehen 15"

Er hat nicht gesagt das er sie drauf hat

Soweit ich es oben gelesen habe

Doch doch, die 15" sind aktuell aufgezogen. Ich hab den Wagen erst seit Januar und die waren dabei..

am 29. Februar 2016 um 22:36

Ja dann kam es nicht so klar rüber

Von 15" auf 16" ist kein Problem

Themenstarteram 29. Februar 2016 um 23:02

Zitat:

@Steverocks1980 schrieb am 29. Februar 2016 um 21:23:45 Uhr:

So, meine neuen (gebrauchten) Reifen sind nun da.

Es sind 215/55 R16 W97.

Da mein V 70 bisher nur 195/65 R 15 Reifen verbaut hatte brauche ich nun offenbar die Lenkeinschlagbegrenzer.

Solche wie diese hier, richtig ?

http://www.skandix.de/.../?kf1=145-215%252F55%2BR16&kf2=23-

Nun endgültig noch ein paar Fragen:

-Wo werden diese beiden Systeme verbaut und sind beide zusammen nötig oder kann man sich für eines von beiden entscheiden ??

In dem Auszug vom Kraftfahrzeug Bundesamt (auch weiter oben im Thread zu finden) heißt es zu den Felgen und der Reifengröße:

"Mit Vollanschlagbegrenzer unter der Gummi-Manschette der Zahnstange des Lenkgetriebes"

und:

"Zusätzlich mit Lenkeinschlagbegrenzer"

- So etwas wie Vollanschlagbegrenzer findet man (ich) nirgends zu kaufen ???

-Weiterhin, wie werden diese Lenkanschlagsbegrenzer befestigt, denn Skandix empfiehlt zum einen M8 Schrauben selbstsichernd für das eine und Spreiznieten plus Spreiznietenzange für das andere System.

-Zu guter letzt: kann man den einbau (Wo jetzt auch immer) mit normalen Mitteln (sprich Wagenheber und gängiges Werkzeug) einigermaßen schnell erledigen oder muss ich dafür irgendetwas besonderes beachten (ist die Manschette am Lenkgetriebe leicht zu lösen, muss ich irgendwas lieber vorher besorgen bevor man am Wochenende mit einem fahruntüchtigem Auto in der Pampa steht weil irgendwelche Verschleißteile brechen/festsitzen etc ?) ?

Also liebe Volvo Freunde, ich hoffe auf eure erleuchtenden Antworten und bedanke mich im Voraus..

Gruß

Stefan

Und nochmal zur/zu den Ausgangsfrage(n)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Felgentausch von 15 Zoll auf 16 Zoll möglich ?