ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Fehlermeldungen -> P0571, P0231, P2121, U1900

Fehlermeldungen -> P0571, P0231, P2121, U1900

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem Probleme mit meinem Ford Focus C-Max, Baujahr 03/2005, 2,0L Duratec HE, 145 PS, Benziner.

Es fing mit einer Fehlermeldung im Cockpit an, dass meine elektronische Handbremse nicht korrekt schließt. Dachte mir während der Fahrt...das kann doch nicht korrekt sein.

Kurz danach kam Fehlermeldung "Limitierte End Geschwindkeit" fand ich komisch da ich ganz normal beschleunigen konnte wie gewohnt also kein Notlauf etc.

Kurz vorm Ziel im Stand kam dann auch noch eine weitere Fehlermeldung hinzu "Servo-Lenkung Fehler" auch hier konnte ich ganz normal lenken ohne Probleme.

Ich hab mein Wagen an und aus gemacht dann waren alle Warnhinweise weg. Am nächsten Tag ganz normal gestartet und fuhr den ganzen Tag ohne eine Fehlermeldung. Hab auch mit OBD Tool versucht Fehlercodes auszulesen da gab es aber keine. Hab mir dann gedacht bestimmt hat die Elektronik kurz gespinnt und gut ist.

Heute Auto gestartet nach ca. 3KM fahrt fing mein Cockpit an zu piepsen und die Tachonadeln spielten verrückt. Ich fuhr also direkt wieder nachhause und habe wieder nach Fehlercodes geschaut.

Da waren auf einmal folgende:

P0571 (Geschwindigkeitsregelungs/Bremspedal A-Fehlfunktion Stromkreis)

P0231 (Kraftstoffpumpenrelais - Signal zu Niedrig)

P2121 (Drosselklappen-/Pedalposition Sensor/Schalter D-Bereich/Leistung Schaltkreis)

U1900 (CAN Communication Bus Fault - Receive Error)

Ist es ein reines Elektronikproblem oder verursacht ein defektes Teil diese Fehler z.B. Benzinpumpe. Hab in diesem oder anderem Forum was dazu gelesen.

Finde es nur komisch warum alles normal läuft obwohl diese Fehlermeldungen kommen. Ich habe zwar die Fehlermeldungen gelöscht aber nach einer kurzen Testrunde kamen diese wieder. Im Sicherungskasten im Motorraum sahen für mich die Sicherungen alle in Ordnung aus. Bei Relais ist natürlich schwierig zu beurteilen.

Vielleicht kann mir einer von euch in die richtige Richtung lenken was ich machen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
96 Antworten

Okay ich mache das mit den Raddrehzahlen. :)

Okay.

Dann ist es eindeutig.

Da muss aber auch das ABS-MODUL einen Fehler im Speicher gehabt haben .

Irgendwas mit C 1120 oder ähnliches.

Kann man die ESP Lampe nicht einfach Rauslöten? :D

Oder leuchtet dann weiterhin dass das ESP System einen Fehler hat?

Will das Auto ja nicht verkaufen

Versuch mal mit dem ESP-Taster zu löschen.

Zitat:

@nookian schrieb am 18. Juni 2022 um 18:42:55 Uhr:

Okay ich mache das mit den Raddrehzahlen. :)

Einfach Stecker abziehen an den Sensoren und Spannung messen bei Zündung an.

Die haben ne Versorgungsspannung von 12 Volt.

Meinst du mit dem Taster?

Img-20220618

Genau den Taster meinte ich.

Einfach draufdrücken.

Schau Dir Mal das Video an.

https://youtu.be/VRP7Dnf8V5U

Vielleicht haste Glück und es ist der gleiche Fehler.

Habe kurz drauf gedrückt und lange drauf gedrückt, passiert nichts.

Das im Video ist glaub ich ein anderer Fehlercode

Ja.

Der hat aber wenigstens einen Fehlercode vom ABS-Modul einen C 1155.

Du hast garkeinen drinstehen und denkst : Supiii,alles paletti.

Eben nix paletti.

Das Auslesetool vom Nachbar taugt nix.

Da steht was im Speicher,nur Du kannst es nicht auslesen.

Ich tipp auch auf Radsensorendefekt.

Du kannst aber auch alle Vorschläge hier ignorieren und Dein ABS-MODUL zur Reparatur einschicken.

Dann haste das gleiche Spiel wie mit KI - Reparatur.

Die ist vielleicht dann auch umsonst

Versuch macht klug.

Ich kann Dir nur empfehlen alle Kabel der Radsensoren penibel zu checken.

Und in einer Werkstatt die Radsensoren auf Funktion überprüfen lassen.

Schaltplan ABS mit ESP
Radsensorenverkabelung
Pinbelegung ABS, -Modul

Weiß jemand vllt wie groß die Batterie beim Ford Focus 1.6 16 V sein muss bzw wie AH sie haben muss?

 

Mit freundlichen Grüßen

Die ist nur 44 Ah gross.

Habe jetzt eine mit 60 Ah drin.

Vorbesitzer hatte diese gewechselt, dachte dass die vllt zu klein ist und deswegen die Fehler rein kommen

Habe gestern die Versorgungsspannung am ABS Steuergerät gemessen, diese ist bei 10,5 Volt, müsste ja eigentlich ca 12,3 V haben oder?

Gibt es da irgendwo ein Masse oder plus Kabel, das gerne korridiert oder so?

Wie haste da gemessen ?

Die roten Kabel gegen die schwarzen Kabel am ABS-Stecker ?

Oder haste gegen MINUSPOL gemessen ?

Mach mal beides.

Nicht nur Dauerplus messen,sondern auch Zuendungsplus.

Also PIN 4 auch messen gegen Minuspol und gegen Masse anstecken.

Stecker ABS-MODUL
Pinbelegung ABS-MODUL

Habe IST Wert geguckt mit dem Tester

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Fehlermeldungen -> P0571, P0231, P2121, U1900