ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Fehlermeldung Schlüsselbatterie leer

Fehlermeldung Schlüsselbatterie leer

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 23. Dezember 2015 um 20:41

Liebe Fangemeinde,

als Zweitwagen habe ich einen Golf Variant VII 1.6 TDI - Comfortline mit nahezu Vollausstattung. EZ 1/2014. Hier habe ich ein "Problem": Alle 2 Monate erscheint im Display die Meldung, daß die Schlüsselbatterie leer ist, obwohl ich (also alle ca. 2 Monate) die Batterie im Schlüssel mit einer neuen Batterie ersetze.

Könnt Ihr mir sagen, wieso die Batterie nur so kurz hält? Das Fahrzeug hat Komfortzugang - kann dies ein Grund sein? Wer hat hier dieselben Erfahrungen gemacht?

Wäre toll, wenn Ihr einen Tipp hättet -

allzeit gute Fahrt

Kevin

Ähnliche Themen
68 Antworten

Komische Sache

Nö, einmal im Jahr wechseln wir.

Hast du dein Auto direkt am fenster stehen und den Schlüssel auf dem Fenstersims liegen?

Meine hält mit Kessy auch ca. 1 Jahr

Ich gehe davon aus, dass du die bei Amazon gekauft hast ?! Die verkaufen auch gefälschte Batterien. Sind nur halbvoll oder sogar leer!! Ließ dir mal die Bewertungen durch.

Besorg dir mal welche im Laden ;-) du wirst staunen

Hab gestern beim Freundlichen eine neue reinmachen lassen. 4.32€ ist aber auch ein stolzer Preis ;)

Habe die selben Symptome und schon eine Batterie beim VW Händler einbauen lassen aber dann nach einigen Wochen das Gleiche wieder Batterie leer, vorher schon einige Male Schlüssel nicht erkannt oder so ähnlich.

Werde abwarten wie es weitergeht.

Gibt es diese Meldung nur mit Kessy oder werde ich auch beim Standard-Schlüssel über eine leere Batterie informiert?

[Doppelter Eintrag, Bug in der Android-App?]

Themenstarteram 24. Dezember 2015 um 12:55

Also, ich habe die Batterie im Fachgeschäft gekauft - micht Online. Ja, der Schlüssel liegt im Haus auf 1 Ebene zum Fahrzeug und durch eine Glaseingangstür getrennt, ca. 8 m vom Auto entfernt.... Kann das der Grund sein? Ich hatte bis vor 2 Jahren einen Phaeton auch mit Kessy und hier war die Batterie zum Schlüssel niemals leer...:-(

...kenne ich so nicht, meiner parkt 200m in einer TG. Beim Touran zuvor hat sich die Batterie mit Leistungsverlust erst nach vier Jahren verabschiedet... Jetzt beim SV nach 15 Monaten immer noch mit hoher Reichweite funktionsfähig...

Hier wird die Info dazu dann im Display angezeigt, dies habe ich beim Händler in einem anderen Golf VII schon gesehen.

Vielleicht ist der Schlüssel mal von innen feucht geworden?Kriechstrom? mal reinigen?

Zitat:

@kevin70806 schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:55:26 Uhr:

Also, ich habe die Batterie im Fachgeschäft gekauft - micht Online. Ja, der Schlüssel liegt im Haus auf 1 Ebene zum Fahrzeug und durch eine Glaseingangstür getrennt, ca. 8 m vom Auto entfernt.... Kann das der Grund sein? Ich hatte bis vor 2 Jahren einen Phaeton auch mit Kessy und hier war die Batterie zum Schlüssel niemals leer...:-(

Ich möchte meine Hand dafür nicht ins Feuer legen, aber 8m ist nicht gerade weit weg. Ich sehe es wie beim Mobiltelefon: ist der Empfang schlecht und versucht ständig eine Verbindung aufzubauen, saugt der Akku leer. Oder der Schlüssel und das Fahrzeug sind ständig am Sabbeln. Auch das saugt den Akku leer. Wie ist es denn beim zweiten Schlüssel? Ist der auch ständig leer und wenn ja, liegt er ebenfalls in der Entfernung? Dann teste mal mit einem der beiden schlüssel, in dem der weiter weg liegt, ohne direkte Kontaktmöglichkeit, wie lange die Batterie hält. Bei mir ist es so, dass die Batterie 1,5 Jahre gehalten haben. Und habe meine Batterie anschliessend im Netz für unter zwei Euro inkl. Versand gekauft.(nicht beim berühmten A..(:D:D:D-jetzt darfst selbst reimen).

Zitat:

@ickeb schrieb am 24. Dezember 2015 um 17:03:37 Uhr:

Ich möchte meine Hand dafür nicht ins Feuer legen, aber 8m ist nicht gerade weit weg. Ich sehe es wie beim Mobiltelefon: ist der Empfang schlecht und versucht ständig eine Verbindung aufzubauen, saugt der Akku leer. Oder der Schlüssel und das Fahrzeug sind ständig am Sabbeln. Auch das saugt den Akku leer. Wie ist es denn beim zweiten Schlüssel?

Meine Batterie im Schlüssel hat ungefähr 2 Jahre gehalten. Dann habe ich den Ersatzschlüssel genommen. Dachte die Batterie darin muss ja noch voll sein. Ist sie aber nicht - zeigt jetzt auch leer an. Kann mir das auch nur so erklären, dass auch der nicht benutzte Ersatzschlüssel ständig mit dem Auto kommuniziert hat. Die Entfernung der Schlüssellagerstätte zum Auto beträgt ungefähr 10 Meter. Womöglich kann man mein Auto öffnen, obwohl der Schlüssel in der Wohnung liegt - muss ich unbedingt mal testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Fehlermeldung Schlüsselbatterie leer