ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Fehlermeldung "AWD defekt - Wartung notwendig" (XC60)

Fehlermeldung "AWD defekt - Wartung notwendig" (XC60)

Volvo XC60 D
Themenstarteram 23. Januar 2015 um 15:34

Hallo zusammen,

hatte morgens direkt aus der Garage heraus die Fehlermeldung "AWD defekt - Wartung notwendig" im Display.

War sowieso wegen Rückruf Heckklappe auf dem Weg zum Händler.

Der hat FSP ausgelesen+gelöscht -keine Hinweise- und den Unterboden auf Lecks oder abgerissene Kabel untersucht - auch keine Hinweise.

2 Tage vorher wurde der Elch 6h auf Schnee und Eis im Rahmen eines Winter-Sicherheitstrainings bewegt, dabei ESP auf "Sport". 1 Tag vorher 450km mit viel BAB und v-Max.

Der Händler hatte keine Erklärung parat ... hier vllcht jemand ?

Gruß

DN

 

Beste Antwort im Thema
am 16. April 2016 um 15:15

@ benton: ich bin danach noch etwa 400 km gefahren, davon eine Strecke mit 300 am Stück. Hat funktioniert. Nur Vorsicht bei Nässe, da du nur noch Frontantrieb hast...:-))

Nachtrag zu meinem Post vom 26.1

Volvo hat geantwortet. Es bleibt bei 70 %, da man alle gleich behandeln wird und ich ja eine Anschlussgarantie hätte abschließen können. Mit Worten, die von der Wortwahl her an Unverschämtheit grenzen.

Vorgang an AutoBild Kummerkasten gegeben. Die haben das wieder an Volvo weitergeleitet. Die Antwort war dann wieder die selbe.Es bleibt bei 70% Standardkulanzsatz für dieses Fahrzeugalter.

Zusätzlich habe ich Volvo jedoch meine Sorgen mitgeteilt, was denn in 2-3 Jahren ist,wenn das Teil wieder defekt sein sollte. Diesmal dann ohne Kulanz und mit Preissteigerung würde ich dann mal 4.500-5000 € kalkulieren.

Da wurde überhaupt nicht drauf eingegangen.

Hier wäre es m.E. ein Leichtes für Volvo doch gewesen, eine Halter- und Bauteilbezogene Sonderkulanzregelung anzubieten. Dies hätte mir gezeigt, dass sie doch hinter Ihrem Produkt stehen würden. Diese Chance wurde jedoch nicht wahrgenommen und lässt mich weiterhin an der Qualität dieser Baugruppe stark zweifeln. Die Erfahrungen hier im Forum sowie die Aussagen meiner Werkstatt bestärken mich in diese Richtung. Ein Softwareveränderung scheint es hierfür auch schon gegeben zu haben.

Nach 25 Jahren Autofahren und nach dem Besitz div. Markenfahrzeugen ( vor allem Audis, aber auch BMW und Mercedes ) wollte ich bewusst mal etwas anderes fahren. Aber dieses Verhalten lässt bei mir die Überzeugung reifen, dass dies mein erster und auch mein letzter Chinese, Entschuldigung, Volvo war...

Falls hier jemand von Volo mitliest : nochmal im Klartext: die bei mir verbleibenden 30% Restkosten sind das Eine, aber das wir Autokäufer hier wieder Erfahrungstests mit einem neuen Bauteil durchführen sollen, dafür fehlt mir das Verständnis. Hier war die Chance anders zu reagieren. Und aus meiner Erfahrung mit anderen Marken weiß, dass so etwas möglich ist.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Moin

Nachdem mich am Samstag auch dieses Problem "getroffen"(Klick) hat,war ich gestern in der Werkstatt.

Fehlerspeicher wurde ausgelesen,gelöscht und ein paar ml Öl aufgefüllt.

Falls der Fehler wieder kommt muss die Pumpe getauscht werden meinte der Meister.

Gestartet und vom Hof gefahren keine Meldung.

Nach ca. 1 km noch schnell mal in einen Laden zum Einkaufen.

Gestartet und da war sie wieder die Meldung.Zurück zum :) und Pumpe bestellen lassen.

Hallo Leutz

So, Auto Heute vormittag zum :) und Heute Mittag wieder abgeholt.

Meldung erscheint nicht mehr, die Haldexkupplung und eine Pumpe wurden getauscht.

Abwicklung vom :) sehr zufriedenstellend.

Rudi

Nachdem ich dann vom Hof der Werkstatt gefahren bin kam die Meldung noch ein mal.

Jetzt ist sie schon eine Woche nicht mehr aufgetaucht. :confused:

Moin,

ich reihe mich hier mal ein, die Meldung kam heute Vormittag bei einer gemütlichen Fahrt auf einer Landstrasse. Erscheint jetzt immer, wenn der Wagen neu gestartet wird.

Mal schauen, was mein :) dazu sagt.

Schöne Grüße aus dem flachen Norddeutschland

N'Abend, wenn ich das so lese, wie viele davon betroffen sind, scheint mir das ja wohl ein Konstruktionsfehler zu sein, normal ist das nicht bei der Anzahl.

Bin entspannt da ich meinen Vorgänger nicht mehr habe, Wette ich wäre auch dabei gewesen.......

Zitat:

@xc-222 schrieb am 15. März 2015 um 16:55:57 Uhr:

Moin,

ich reihe mich hier mal ein, die Meldung kam heute Vormittag bei einer gemütlichen Fahrt auf einer Landstrasse. Erscheint jetzt immer, wenn der Wagen neu gestartet wird.

Mal schauen, was mein :) dazu sagt.

Schöne Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Moin Zusammen,

nachdem die Fehlermeldung auch am Montag immer wieder leuchtet, war ich heute Nachmittag beim :). Der Fehler war im Speicher hinterlegt und der Fehler deutete auf die Ölpumpe an der Hinterachse hin. Es wurde die Pumpe wie beschrieben im System entlütete (Zischgeräusch) und der Ölstand entsprechend aufgefüllt. Dies ist der erste Schritt, der zweite wäre ein Tausch der Pumpe. Der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten, ich hoffe, das dies so bleibt. Zeitaufwand ca. 30 Minuten, ohne Termin.

Grüße aus dem flachen und sonnigen Norddeutschland

Hallo reihum,

hab die Meldung seit heut Mittag. Termin beim ?? am 29.10. ??. Halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

karliba

Mein XC 60 D5 AWD, EZ 3/2014, Km-Stand rund 25.000 km, ist auch betroffen. Das Löschen des Fehlerspeichers vor zwei Wochen hat nichts gebracht, die Meldung taucht fast bei jedem Startvorgang wieder auf. Meine Werkstatt wollte den Fehlercode auswerten; angeblich müsse man das genaue Produktionsdatum wissen und noch andere Daten in Erfahrung bringen; ohne diese Daten wisse man sinngemäß nicht, was man reparieren soll. Auf den Rückruf meiner Vertragswerkstatt warte ich immer noch, ich werde mich dort einmal wieder in Erinnerung bringen.

Rieslingelch

Mein XC60 EZ 12/2013 ist nun auch betroffen. Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen. Dieser hat schon eine neue Haldex bestellt. Bin mal gespannt.

Denti

Mein V40 CC war ebenfalls betroffen (besitzt ja den gleichen Haldex-Aufbau).

Interessant dabei: Der Meister meinte, dass die erste Generation dieser Ölpumpen recht häufig ausfallen würde und es deswegen mittlerweile eine überarbeitete Version von dieser Pumpe gibt.

Heute war ich endlich in meiner Vertragswerkstatt. Immerhin erscheint jetzt nicht mehr die Fehlermeldung, aber das ist nur ein schwacher Trost: Ursache für die Fehlermeldung sei eine defekte Einheit (wie der Mechaniker präzisierte: Kupplung)am Hinterachsgetriebe gewesen. Die jetzt eingebaute Kupplung verursacht aber von innen vernehmbare Brummgeräusche, die vor allem bei Kurvenfahrten gut zu hören sind; das gleiche Geräusch sei bei einer für einen anderen Kunden bestimmten Kupplung ebenfalls aufgetreten. Ich könne mit dem Auto fahren, der Allradantrieb funktioniere. Jetzt wartet meine Werkstatt auf Instruktionen aus Schweden. Ob es sich im übrigen bei der Kupplung um die Haldexkupplung handelt, wollte/konnte mir der Mechaniker nicht sagen. Aber welche Kupplung soll es denn sonst sein? - Ich halte Euch jedenfalls weiter auf dem laufenden.

Hatte Heute Morgen meinen Termin. Nach Fehlerauslese die Diagnose: Haldex greift nicht. Komplett-Austausch auf Kulanz (puh) Rückstellung der Fehler-Meldung. Termin gemacht für Morgen. Teile waren zum Glück gleich lieferbar. Werkstattwagen gibt es auch auf Kulanz (noch mal puh).

Toitoitoi allen anderen

Grüße

karliba

Zitat:

@karliba schrieb am 29. Oktober 2015 um 10:05:09 Uhr:

Hatte Heute Morgen meinen Termin. Nach Fehlerauslese die Diagnose: Haldex greift nicht. Komplett-Austausch auf Kulanz (puh) Rückstellung der Fehler-Meldung. Termin gemacht für Morgen. Teile waren zum Glück gleich lieferbar. Werkstattwagen gibt es auch auf Kulanz (noch mal puh).

Toitoitoi allen anderen

Grüße

karliba

karliba, was fährst du? Welches MY? Wäre interessant zu erfahren ob Haldex IV oder V.

Grüße,

Bob

Müsste Haldex V sein, ist MY14, gebaut in 10/13, Tachostand ca. 56.000.

Grüße

karliba

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 16:55

Jetzt hat es mich auch erwischt: nach jedem Start die Meldung.

Info Werkstattmeister: "ist vermutlich die Ölpumpe der Haldex-Kupplung, da gibt es Probleme mit Überhitzung".

Werkstatttermin erst in 4 Wochen.

EZ 10/13, 73000km, D4AWD-163PS

Gruß

DN

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Fehlermeldung "AWD defekt - Wartung notwendig" (XC60)