ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fehlercode 2782 und 2731

Fehlercode 2782 und 2731

BMW 3er E46
Themenstarteram 14. Juli 2017 um 20:12

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier in dem Forum und habe auf die schnelle leider kein passenden threath gefunden. Zu meinem Problem:

Ich fahre seit kurzer Zeit einen BMW E46 316ti aus dem Baujahr 2002. Gestern auf dem Weg nach Hause ist mir aufgefallen, dass mit meinem Auto etwas nicht stimmt. Er hatte plötzlich keine Leistung mehr und wollte auch nicht mehr über 3500 Touren drehen (das Motorgeräusch änderte sich ab dieser Drehzahl, somit wollte ich auch nicht höher drehen)

Ich habe dann den KFZ'ler meines Vertrauens aufgesucht und den Fehlerspeicher Auslesen gelassen. Ergebnis:

-Fehlercode 2782 Auslassnockenwellensensor Ausgang

-Fehlercode 2731 Nockenwellensteuerung, Eingang.

Der Nockenwellensensor Ausgang wurde heute getausch und der Fehlerspeicher anschließen gelöscht. Nachdem der Motor anschließend gestartet und ausgelesen wurde, erschienen die selben Fehlercodes nochmal. Somit hat der Austausch nichts gebracht und ich bin 100€ ärmer. Jetzt tippt mein KFZ'ler auf den Kurbelwellensensor.

Da ich leider nicht so viel Geld habe, weil ich Student bin (welche ich mir selbst finanziere), kann ich mir es leider nicht leisten auf die Vermutungen meines KFZ'lers vertrauen. Ich muss sicher gehen, dass es wirklich der Kurbelwellensensor ist, weil ich finanziell nicht in der Lage bin noch mehr Geld aus dem Fenster zu werfen.

Deswegen wende ich mich an euch liebe Kommunity und bin um jede Hilfe sehr dankbar!

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 18. Juli 2017 um 14:50

@Stormy78 leider bin ich nicht so technikversiert um den Kettenspanner heraus zu bauen geschweige denn zu schauen ob die Kette locker ist. Wobei ich beim letzten nicht wissen würde, wie ich das erkennen sollte...

@Bmwfarid am Donnerstag geht mein Auto in die Werkstatt. Termin hat sich leider verschoben. Die sollen dann mal die Steuerzeiten checken

Ist doch nicht schlimm, daß du technisch nicht so versiert bist :)

Aber du kannst den Mechanikern sagen, daß sie auch nach dem Kettenspanner gucken sollen ;)

Themenstarteram 18. Juli 2017 um 21:19

@Stormy78 werde ich tun! Gebe dann am Donnerstag bescheid wie es gelaufen ist

Themenstarteram 20. Juli 2017 um 13:29

Update. Kurbelwellensensor wurde getauscht, aber der Bock springt nicht mehr an. FS ausgelesen, aber kein Eintrag !

Von welcher Marke ist denn der KWS?

 

Und die Steuerzeiten?

Themenstarteram 20. Juli 2017 um 22:21

@Stormy78 von welcher Marke der KWS ist kann ich dir leider nicht beantworten. Morgen soll ein neuer eingebaut werden, mal abwarten ob es dann funktioniert. Wenn das Auto dann wieder läuft werde ich es definitiv in eine andere Werkstatt bringen. Verliere so langsam das Vertrauen zu den Fähigkeiten bzw. Kompetenzen dieser Werkstatt.

Laut der Dame am Telefon soll mein Auto wenigstens keinen Eintrag mehr im FS haben. Deswegen tippen die auf einen defekten KWS bzw auf einen defekten "neuen" KWS. Was aber meiner Meinung nach keinen Sinn macht. Weil sonst müsste mein Auto weiten anspringen bzw. im FS etwas anzeigen. Sehr komisch das ganze

Themenstarteram 20. Juli 2017 um 22:22

Zu den Steuerzeiten wurden keine Aussagen getroffen. Hätte da um ehrlich zu sein nicht mehr dran gedacht als mir gesagt wurde, dass mein Auto nicht mehr anspringt. Das werde ich in einer anderen Werkstatt prüfen lassen ..

Ein defekter KWS wird nur in den Fehlerspeicher geschrieben, wenn er richtig defekt ist, Kurzschluss oder ähnliches. Wenn der neue KWS kein Signal abgibt, springt der Motor nicht an.

 

Ich wette die haben irgendeinen NoName Sensor oder FebiBilstein genommen, die sind meist neu schon für die Tonne.......

 

Wechsel bitte die Werkstatt, bevor die dein Motor total kaputt bekommen.......

Themenstarteram 22. Juli 2017 um 12:01

@Stormy78 die Werkstatt werde auf jeden Fall wechseln! Der KWS wurde getauscht, diesmal Original BMW. Leider läuft mein Auto nun schlechter als vorher...

War in einer anderen Werkstatt gewesen und habe dort erst einen Termin am 03.08 bekommen. Das Auto wird bis dort hin stehen bleiben. Habe meine Probleme beschrieben. Wird wohl doch die Kette sein ..

Mal eine ganz blöde aber berechtigte Frage

Alle schreiben ihre Probleme bekommen Hilfe soweit es geht aber wie sieht es mit den Lösungen aus keiner schreibt und teilt den anderen mit was die jeweilige Ursache war um anderen vielleicht mal einen Anhaltspunkt zu geben verstehe ich nicht

Hat man nicht mal 2 Minuten seit um die Lösungen im forum mitzuteilen?

Geschweige dann von den 15 Sekunden die es kostet in seinen Text die Satzzeichen zu setzen...

Aber Grundsätzlich kann ich dir da nur zustimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fehlercode 2782 und 2731