Fehler Radlaufsensor weiterhin

Audi A8 D3/4E

Radlaufsensor hatte einen Fehler und wurde mit Kabel zum STG getauscht und es ist immer noch der Fehler da

Hat jemand einen Rad / Erfahrung damit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROUGHNECK84


Radlaufsensor hatte einen Fehler und wurde mit Kabel zum STG getauscht und es ist immer noch der Fehler da
Hat jemand einen Rad / Erfahrung damit

Toller Titel und ausführliche Beschreibung... Dann tauscht man etwas auf gut Glück und Fehler ist immer noch da...

Hi
Vielleicht magst Du uns ja eine etwas genauere Beschreibung abgeben und lässt Dir den Fehlerspeicher auslesen. Diesen postest Du dann als Anhang hier rein.

Es wird gerne geholfen hier, aber mit "Fehler - Fuck - Hilfe" zuckt nicht mal die Glaskugel.

Also bitte zuerst abregen und dann sachlich das Problem schildern. Einen "Radlaufsensor" kenne ich nicht, bei keinem Wagen, was soll denn das sein ?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da hilft aber kein Popcorn :-)

Zitat:

@overboost7667 schrieb am 6. Oktober 2014 um 17:57:01 Uhr:


Lasst sie doch, die verstehen sich doch scheinbar ...

So!!! Fehler wurden schon ausgelesen und dabei kam raus Fehler radlaufsensor

Wort wörtlich!!

Für die die es nicht wissen und nicht gleich ungut rüberkommen - es it der
ABS Sensor.

Dieser wurde getauscht und auch das Kabel bis zum STG um alles andere auszuschließen

Bremsen hinten wurden auch gemacht aber nach Vorschrift.

Problem ist wie am Foto gezeigt.

Jedoch ist mir aufgefallen das die parkbremse nicht mehr schließt beim
Türverriegeln.

Danke für die Tips schon mal

@ROUGHNECK84 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:57:55 Uhr:

Zitat:

So!!! Fehler wurden schon ausgelesen und dabei kam raus Fehler radlaufsensor
Wort wörtlich!!

Und wie genau lautet wörtlich die Fehlermeldung ???
Hast Du einen Ausdruck des gesamten Fehlerspeichers welchen Du hier als Anhang posten kannst ?

Für die die es nicht wissen und nicht gleich ungut rüberkommen - es it der

ABS Sensor.

Zitat:

Dieser wurde getauscht und auch das Kabel bis zum STG um alles andere auszuschließen

Das STG 03 und das STG 53 sowie das STG 07 sind tatsächlich fehlerfrei ? - Glaube ich nicht, sonst würde die Fehlermeldung im KI nicht leuchten.

Bremsen hinten wurden auch gemacht aber nach Vorschrift.

Problem ist wie am Foto gezeigt.

Jedoch ist mir aufgefallen das die parkbremse nicht mehr schließt beim
Türverriegeln.
Das macht sie auch nicht automatisch. Arbeiten denn sonst beide Stellmotoren der EPB einwandfrei ? Wer hat die Bremsen gemacht und mit was ? Es kann das EPB-STG einen weg haben, einer der beiden Parkbrems-Stellmotoren ist defekt oder sogar das ABS-STG 03, aber das ist reine Spekulation ohne Datensatz, ich bin sicher Du verstehst das, deswegen lassen wir uns nicht auf Spekulationen ein, sonst arbeiten wir gleich wie Audi und das kostet bloss, bringen tut's gar nichts, weil auf gut Glück einfach alles Mögliche getauscht wird.

Zitat:

Danke für die Tips schon mal

Du bekommst hier gerne Ratschläge und es sind hier viele bemüht Dir zu helfen, aber sorry: Wir benötigen den ganzen Fehler-Scan um mögliche Zusammenhänge erkennen zu können. Die Beschreibung ist zu wenig. Entweder schreibst Du einen VCDS-User aus Deiner Nähe an, gehst Morgen nach Filderstadt zum Treffen, oder besorgst Dir einen kompletten Scan von Audi.

Auf jeden Fall sind da mit Sicherheit mehr Fehler vorhanden als nur der ABS-Sensor, welcher definitiv nicht defekt ist, da neu

!

Hi!! Danke !

Da ich noch paar Wochen im Ausland bin wird's noch etwas dauern aber ich werde dann mal die Auslegung hochladen

Danke noch mal

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen