Fehlende Motorabdeckung
Hallo,
seit einer guten Woche habe ich nun meinen neuen Caddy.
Nun habe ich das erste mal so richtig die Motorhaube geöffnet und ... war enttäuscht 🙁
Keine Motorabdeckung bedeckt das Herz des Caddys. Ich hatte zumindest gedacht, dass heute die neuen Fahrzeuge mit Motorabdeckung ausgeliefert werden.
Eine Nachfrage beim 🙂 ergab, dass ich diese Abdeckung gern für knapp 150,00 € nachkaufen könne. Also erstreckt sich die Ausstattung "Comfortline" nicht auf den Motorenraum? Der neue Familien- Caddy ist doch nun alles andere als ein Nutzfahrzeug.
Ich habe mal ein Foto angehängt, wie mein Caddy unter der Haube aussieht.
Wie ist das bei Euren Caddys? Hattet Ihr eine Motorabdeckung dabei?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gommelchen
Beste Antwort im Thema
Nachrüstung für den 1.6 TDI Facelift
1 x Motorabdeckung: 03L 103 925 B oder AR
2 x Kugelkopf: 03L 103 164
Kosten ca. 80€
Geht auch sehr Edel mit carbonlook. Hier schauen: (hier klick)
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Anno 2004 und 2005 gab's auch die mit Abdeckung. Dann nicht mehr.😉
Mein 2006er hatte keine Abdeckung mehr, mußte ich nachkaufen (75,-).
Zum Nutzen kann ich aber schreiben, wer nen Marder hat kann so seine Leitungen schützen.
Gruß
Deshalb steht ja auch 2004 und 2005 (Bj. nicht Mj.).
Dann kam die Entfeinerung.
Kannst du hier aber auch noch irgendwo ganz genau nachlesen.
Da wurde so listenartig mal angefangen zusammengetragen, wann welche Entfeinerung war.😉
Zitat:
Original geschrieben von Holunder83
Also unser 2 Liter Rumpel Diesel Motor sieht nicht so aus. Eine Plastik Abdeckung ist auch drüber.
Das ist ja keine Abdeckung. DAS ist der Ventildeckel.....
mfg Sven
Das ist noch nichtmal alles. Das Fahrwerk des neuen Caddy ist auch nicht mehr so hochwertig, wie vor dem Facelift. Ich hänge mal Bilder vom vorderen Unterboden des Vor-Facelift an. Caddy 1.4 Bj 2009.
Da wo in den Bildern ALU verbaut ist, ist beim Neuen Stahlblech. Weitere Bilder zeigen den Motorbereich des 1.4. Elektromechanische Lenkung hat der auch. Ich bin alles in allem froh, den "alten "Caddy zu haben. Was sicherlich auch problematisch werden kann, ist dass die Motoren alle Turbos sind. Vor allem die Benziner werden da sehr heiß. Wenn man also von der Autobahn kommt und steht vor der ersten Ampel, kann im Start/Stopp Modus die Turbolagerung festbacken, weil der kühlende Ölstrom fehlt....Ist glaube ich aber nicht das konkrete Thema hier...
Ähnliche Themen
Falls jemand mal die Motorabdeckung mitbestellt, oder nachkauft, kann er ja die Teilenummer und den genauen Preis und Modell hier posten.
Na bei pfeil-automotive gibt es sie für 180,- aber nur TDI.
Ich weis auch garnicht ob es die für Benziner gibt,hab zumindest noch keine gesehen.
Aber bei dem Preis kauf ich die eh nicht.
Zitat:
Original geschrieben von iceman7280
Na bei pfeil-automotive gibt es sie für 180,- aber nur TDI.
Ich weis auch garnicht ob es die für Benziner gibt,hab zumindest noch keine gesehen.
Aber bei dem Preis kauf ich die eh nicht.
Ja, das ist aber die für den 1.9l TDI . Die neuen Comorail Diesel (FL) 1,6 dürften eine andere Abdeckung haben.
Ich weiß nicht, was ihr habt: natürlich gibt es serienmäßig eine Motorabdeckung - und zwar die aus Blech!
Kinder, ihr habt Probleme ...
Helmut
Hier mal unsere "Motorabdeckung", Caddy Life MJ 2010
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTete
Hier mal unsere "Motorabdeckung", Caddy Life MJ 2010Gruß Steffen
Das kannst du nicht vergleichen, wenn der Motor denn so aussieht.
http://www.motor-talk.de/.../motor-i203792376.htmlGruß Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Helmut_H
Ich weiß nicht, was ihr habt: natürlich gibt es serienmäßig eine Motorabdeckung - und zwar die aus Blech!
Kinder, ihr habt Probleme ...Helmut
Hallo Helmut
Das Problem dabei ist, wenn am Motor alle Schläuche und Kabel offenliegen, hat der Marder Platz zum spielen und beißen. Da ja bis zur Haube aus Blech noch reichlich Platz ist.
Was für ein Kabel/Schlauch-Durcheinander o_O
Zitat:
Original geschrieben von Helmut_H
Ich weiß nicht, was ihr habt: natürlich gibt es serienmäßig eine Motorabdeckung - und zwar die aus Blech!
Kinder, ihr habt Probleme ...Helmut
Du meinst sicher die Motorhaube? Ja, die ist wohl noch bei allen Caddys serienmäßig drin. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gommelchen
Hallo,seit einer guten Woche habe ich nun meinen neuen Caddy.
Nun habe ich das erste mal so richtig die Motorhaube geöffnet und ... war enttäuscht 🙁
Keine Motorabdeckung bedeckt das Herz des Caddys. Ich hatte zumindest gedacht, dass heute die neuen Fahrzeuge mit Motorabdeckung ausgeliefert werden.
Eine Nachfrage beim 🙂 ergab, dass ich diese Abdeckung gern für knapp 150,00 € nachkaufen könne. Also erstreckt sich die Ausstattung "Comfortline" nicht auf den Motorenraum? Der neue Familien- Caddy ist doch nun alles andere als ein Nutzfahrzeug.
Ich habe mal ein Foto angehängt, wie mein Caddy unter der Haube aussieht.
Wie ist das bei Euren Caddys? Hattet Ihr eine Motorabdeckung dabei?Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gommelchen
Hallo Gommelchen
Ich war beim 🙂 und habe nach der Motorabdeckung gefragt. Es gibt keine. Weder von VW noch im Zubehör. Jedenfalls nicht für die neuen TDI - FL Motoren. - Wohl für die älteren Motoren.
Also nichts mit nachkaufen wie dein Händler dir gesagt hat.
Der Marder hat mir einige Kabel zerbissen und auch die Schalldämmung unter der Haube. Deshalb hatte ich beim 🙂 nachgefragt.
Zitat:
Ich war beim 🙂 und habe nach der Motorabdeckung gefragt. Es gibt keine. Weder von VW noch im Zubehör. Jedenfalls nicht für die neuen TDI - FL Motoren. - Wohl für die älteren Motoren.
Warum haben dann alle anderen VW-Fahrzeuge (Amarok und T5 augenommen) dann mit den identischen Motoren eine entsprechende Abdeckung?