ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. federn gesackt bis sie aufsetzen !

federn gesackt bis sie aufsetzen !

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 20:55

hallo an alle !

dreh hier noch durch !!

habe mir vor 3wochen ein ttr bj 2000 zugelegt !

soweit ganz gut !!

nur lagen die dämpfer vorne komplett auf dem federwegsbegrenzer auf !

die feder sollte 30mm tiefer sein ! ist aber auf mindetens 60mm abgesackt !!

habe also kurzer hand neue weitec 50mm federn und supersport stoßdämpfer verbaut

mit der hoffnung jetz nun wieder federweg zu haben !!

das ging genau 3 tage gut !!

jetz sind die neuen federn schon wieder so weit gesackt das sie auf den federwegbegrenzern aufliegen !

kann mir jemand einen tip geben was da an der vorderachse noch kaputt sein kann !!???

bin total verzweifelt und für jeden rat dankbar !!

danke im voraus

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 29. Mai 2009 um 21:15

Steht vieleicht bei den Einbauanweisungen der Federn dabei dass die Puffer gekürzt werden sollten?

Mach mal Bilder von deinem Problem...

MfG

Patrick

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 21:19

nein das ist nicht das problem !!

wenn ich die ferderwegbegrenzer ganz raus sind liegt er direkt auf!

verstehe nicht das die federn so weit sacken und ich kein federweg !!

habe !

waren schon beim kauf defekt !!

deshalb habe ich ja die dämpfer und die federn gewechselt mit der hoffnung .............

am 29. Mai 2009 um 21:22

Vieleicht Federn für nen anderen TT drin?

am 29. Mai 2009 um 21:23

sehr komische geschichte!

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 21:30

ne habe sie ganz neu bestellt direkt von weitec für den audi ttr !!

steht auch auf dem karton !!

wie gesagt das auto hab ich so mit dem problem gekauft !!

den vorbesitzer hat das wohl nicht gestört so rum zu fahren !!

bei jeder bodenwelle ab 120 kmh knallt das richtig dole an der va !!

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 21:43

kann das am stabi oder den koppelstangen liegen ???

bin wirklich für jeden tip danbar !!

am 30. Mai 2009 um 23:35

Vielleicht hat ja der Vorbesitzer Bleiplatten eingebaut - zwengs der Straßenlage. :confused:

am 31. Mai 2009 um 8:45

An sowas dachte ich auch schon, wollte es nur nicht laut aussprechen :P

Check mal den Motorraum ab, ob da irgendwas ist was da nicht hingehört.

Hi,

versuche mal ein Bild zu machen, wo man dein Problem erkennt.

Ich kann das auch nicht glauben...du hast die Begrenzer draußen und das Domlager liegt auf dem Federbeinrohr auf, oder verstehe ich es falsch...

Gruß

Viieleicht hat einer die Federteller tiefer gesetzt....das war mal früher eine Möglichkeit wenn es keine anderen Federn gab...

 

Gruß

am 31. Mai 2009 um 9:39

Hm, also ich habe das jetzt so verstanden, das die Windungen der Feder aufeinander setzten. Was ich eigentlich nur durch extreme Überladung oder zu schwache Feder erklären würde. Wenn du den Federteller tiefer legst, erhöht sich ja der Abstand zwischen den Windungen im komplett eingefederten Zustand.

Themenstarteram 31. Mai 2009 um 9:46

mit den federtellern könnte auch noch einen option sein !!??

werde das mal checken !

werde das fahrwerk gegen ein gewindefahrwerk von dts tauschen !!

hebe ich gestern bei für 320 schleifen erstanden !!

soll ja baugleich mit dem ap fahrwerk sein !!

halte euch auf dem laufenden !

werde es wohl next week verbaut haben !!

noch mal danke für die ganzen feedbacks !

nice sunday noch ....

am 31. Mai 2009 um 10:45

Im Thread mit dem etwas dummen Titel: "ist das normal??" http://www.motor-talk.de/forum/ist-das-normal-t2289505.html gehts wohl ums gleiche Thema? Dort ist ein Bild gepostet wie die Federwindungen aufeinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Mavis40

Hallo,

habe heute was festgestellt,und zwar das hinten meine h&R Federn wie auf dem Bild zu sehen ist aufeinander kleben sozusagen. Ist das normal,wie kann das denn so einfedern?

Zur Info hab nen quattro.

mfg

Dort heisst es teilweise es wäre normal oder auch nicht, ergo auch nicht ganz Schlüssig ;)

Bin darin zwar kein Fachmann, doch sieht dazu meine Meinung / Einschätzung so aus als sei dann, wenn die Federwindungen aufeinanderliegen, der Stossdämpfer ausgelutscht. Denn Federn so zu konzipieren, das sie aufeinander liegen und somit nicht mehr federn können, das kann ich mir nicht vorstellen.

Gruss

TTompft

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 19:53

hab jetz das dts gewindefahrwerk verbaut!!

und muss sagen einfach nur geil !!

färht sich wie ein anderes auto

kann ich jedem nur emfehlen !

für das geld einfach nur.......................

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. federn gesackt bis sie aufsetzen !