Fast-Crash bei 190km/h und wieso ich froh bin, ein sicheres Auto zu haben

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen und danke an Gott, dass ich noch lebe.

Gestern bei schönem, sonnigen Wetter und ca. 16°C machte ich mich auf den Weg. Trotz privaten Umständen war ich weder wutgeladen, noch unfähig zu fahren.

Ich machte mir mit Winterreifen (195er 65 15" mit gut 7mm Profil) die linke Spur bei 190km/h frei, überholte einen mit selber Geschwindigkeit fahrenden Golf Plus (5er oder 6er).
Es waren relativ wenige Autos unterwegs.

Soweit so gut.
Hinter mir schert der Golf Plus wieder ein und fährt mit doch großem Sicherheitsabstand mit ebenfalls 190km/h hinter mir her.
Von Weitem bewundere ich den C63 AMG, der einem Wagen auf der rechten Spur hinterherfährt.
Was folgt, könnt ihr euch denken. Mein bisher schlimmster Alptraum scheint wahr zu werden.

Ich 50-80m hinter dem AMG setzt er den Blinker und ist im Begriff, nach links zu ziehen. Er tut es teilweise.
Ich lege eine Vollbremsung hin, aus 190km/h binnen Bruchteilen von Sekunden auf gefühlte 110km/h runter (ich schaute nicht auf den Tacho) ist kein tolles Gefühl. Mit linker Hand das Lenkrad gehalten und das Auto während seiner Fahrt in Schlangenlinien stabilisiert, mit rechter Hand voll in die Hupe und mit dem Fuß voll in die Eisen, dass das ABS nachgeregelt hat wie sonst was!
Ich war ungelogen mit meiner Fahrzeugfront auf Höhe seines Fahrzeughecks, als er wieder nach rechts zog.
1. Schock.

2. Schock, den ich nie mehr vergessen werde (meine Lebensgefährtin, der ich das erzählt habe später, hatte in der letzten Nacht schon nen Alptraum...) und den ich keinem wünsche:

Als der AMG nach rechts zog, ich auf seiner Höhe war und die Bremsen leicht wieder löste, schaute ich instinktiv in den Rückspiegel. Gott beschütze uns alle, dass keinem das und noch viel mehr, dass keinem Menschen was passiert.
Ich sah den Golf Plus mit einer dermaßen hohen Geschwindigkeit auf mich zufliegen, sah zwei mal sein Warnblinklicht, sah wie der Fahrer wild das Auto unter Kontrolle bringen wollte, das ebenfalls in Schlangenlinien fuhr und sah nur noch, wie er Richtung Mitte der zwei Spuren fuhr.
Ab da kann ich mich nur noch an zwei Dinge erinnern:
Ich schaute nach vorne und lenkte leicht nach links (Gott sei Dank war ich zuletzt beim Fahrsicherheitstraining). Der Golf Plus war aus dem Rückspiegel verschwunden und ich dachte mir "entweder es knallt jetzt oder nix".

Ab diesem Moment kann ich mich nicht erinnern, was in den darauffolgenden 3-5 Sekunden passiert ist. Irgendwann sah ich nur noch den Golf Plus in 100-150m vor mir fahren.
Ich war am Leben, alle anderen waren am Leben, kein Blechschaden, keine Massenkarambolage, keine Toten.

Ich stand unter Adrenalin, fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter. Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen, wie er mir beinahe die ganze Zukunft versaut hätte!!

In dem Moment wussten sicherlich alle Beteiligten nicht, was sie machen sollen. Ich hatte mir nicht gedacht, sein Kennzeichen aufzuschreiben.
Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf. Fuhr mit Warnblinklicht auf der linken Spur weiter zum Golf Plus und versuchte durch Handzeichen mich zu entschuldigen. Vor ihm eingeschert bat er mich mit Lichthupe und Blinker die Ausfahrt anzusteuern. Das taten wir beide auch mit Warnblinklicht. Keiner von uns beiden befand sich in der Lage, in den nächsten Minuten weiterzufahren oder dem AMG Fahrer hinterherzufahren und ihn zur Rede zu stellen bzw. ihm einen deftigen Denkzettel zu verpassen!!!!! Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen. Fast hätte er höchstwahrscheinlich einige Leben ausgelöscht, weil er zu faul war, bei sonnigem Wetter, fast leerer Autobahn, bevor er nach links fährt, in den verdammten Rückspiegel zu schauen, dass dort ein Golf mit Abblend- und Nebellicht ankommt und hinter ihm mit ebenfalls (viel zu) hoher Geschwindigkeit ein Golf Plus.

Wie es nun kam.. der AMG Fahrer hat den Denkzettel seines Lebens bekommen. Seine Beifahrerin hat sich vermutlich noch mehr erschrocken. Falls was passiert wäre, wären ich im Golf und der heranrasende Golf Plus Fahrer eher umgekommen, als der und die in ihrem 2 Tonnen AMG!!!

Nun, ich und der Golf Plus Fahrer lagen uns in den Armen, nah am Wasser gebaut. Bei solchen Aktionen ist es jeder Mann.
An unseren Wagen ist kein Schaden entstanden, es war der erste Schock meines Lebens und der zweite seines, der schonmal wegen einer Frau nen schweren Unfall hatte.

Nun, wie ist es ausgegangen. Haben uns unterhalten, was am besten zu tun ist. Polizei? Bringt nix, Fahrzeuge sind ganz. Hinterherfahren? Der ist über alle Berge und würde uns eh davonrasen.
Also nix tun und erstmal alles verarbeiten. Er meinte er hätte ein "Klong" gehört. Hoffentlich ist des AMG's Spiegel ab, hätte er verdient (eig. hat kein Mensch sowas verdient).

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Golf Plus Fahrer einen noch größeren Schrecken bekommen hat, als ich. Plötzlich sind vor ihm zwei Wände und er kommt angerast. Er hatte gehofft dass ich komplett nach links ziehe und Vollgas gebe. Immerhin zog ich nur nach links. In dem Moment macht man es einfach, sei es auch das Falsche. In meinem Fall wars zum Glück richtig.
Und so fuhren wir unsre Strecken weiter....

Das wars erstmal dazu. Gott segne alle Menschen der Erde.

Jetzt ein, zwei technische Aspekte.
1.) Als ich ausstieg, stank mein Wagen ein wenig verbrannt. War es der Motor, der einige Minuten fast Vollgas fuhr oder waren es die stark beanspruchten Bremsen oder sogar die Reifen, die aus 190 auf 110 runterradiert wurden?
2.) Seine Warnblinker gingen an. Meine komischerweise nicht. Beim ADAC Training gingen sie bei 80km/h an.
3.) Eine für mich neue Erkenntnis: Meine Glühlampen-Heckleuchten haben laut Golf Plus Fahrer während meiner Vollbremsung in schnellem Takt geflackert. Ist euch das auch neu? Habe noch nie was davon gelesen. Zumindest nicht bei nem Glühlampenheck.
4.) Breite Reifen sind für hohe Geschwindigkeit besser und lassen das Auto bei ner Vollbremsung nicht ins Schlingern geraten.

So, nochmals: Gott segne uns, fahrt vorsichtig und nicht zu schnell, seid immer gefasst, dass etwas passieren kann. Ich wünsche allen, die das gelesen haben, und auch allen anderen Fahrern und allen Menschen das Beste. Lebt euer Leben, es kann schneller um sein, als ihr denkt. Dennoch lebt nicht zu riskant und passt immer auf euch auf.

In diesem Sinne,
Elias.

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn.
Du beschwerst Dich über den "AMG-Fahrer" und selber führst du Dich auf als gehört die Straße Dir.
Richtgeschwindigkeit sind 130km/h. Jeder der schneller fährt bekommt bei einem Unfall mindestens Teilschuld bis hin zur kompletten Schuld.
Dann noch Sätze wie: "fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter"
oder "Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf"
Normal solltest du gleich noch eine Anzeige bekommen wegen Nötigung/Beleidigung!
Und nach der Aussage:"Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen" hast du absolut nichts im Strassenverkehr zu suchen.
Oder: "Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen"
Warum? Weil du zu schnell unterwegs warst?

Überdenke mal deine ganzen Sätze 🙄

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 12:23:16 Uhr:



In Deutschland ist es nun mal erlaubt schneller als 130 km/h zu fahren, ...

Ja, aber nur mit Auflagen die oft nicht erfüllt sind.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 12:23:16 Uhr:



Jmd. als "Raser" zu bezeichnen, weil er auf einer Autobahn ohne Tempolimit schneller als 130 km/h fährt, ist schon ziemlich weit hergeholt.
In Deutschland ist es nun mal erlaubt schneller als 130 km/h zu fahren, also muss jeder Fahrer auf der Autobahn auch mit solchen Geschwindigkeiten rechnen! Sollte das den Ein oder Anderen überfordern, rate ich dazu die Autobahnen nicht zu benutzen bzw. seine Fahrtauglichkeit gründlich zu überdenken!

Was genau bringt es denn schneller als 130km/h zu fahren? 5 Minuten Zeitgewinn? Dafür ein viel größeres Risiko in einen Unfall verwickelt zu werden? Dazu noch der höhere Treibstoffverbrauch sowie Verschleiß an Bremsen und Reifen.

Und nein: Ich muß eben nicht damit rechnen, dass jemand schneller als 130km/h fährt. Denn Schuld ist der Raser im Falle eines Falles sowieso!

http://www.strafzettel.de/.../richtgeschwindigkeit.html

Und ich mache auch nicht die linke Spur frei für solche Menschen. Da werde ich ehr schon langsamer. 🙂

Andererseits bin ich natürlich dankbar dass es Raser gibt: Die tragen schön brav dazu bei die Staatskassen zu füllen 😁

Da hat sich ja Yolus richtig "geouted"......der typische Oberlehrer im "Erziehungswahn"....was er natürlich nicht weiss, sollte ihn die Polizei auf der AB erwischen wenn er die linke Spur "besetzt" hat er ein Problem. Mit solchen Menschen lohnt keine Diskussion, da kann man(n) nur drüber lächeln irgendwann wird es ihn treffen......Man sieht sich immer zweimal im Leben.....

Natürlich muss man mit Fahrzeugen rechnen, die schneller als 130 unterwegs sind. Allein schon, weil es tatsächlich viele Autos gibt, die schneller als 130 unterwegs sind und es schlichtweg töricht wäre, so zu tun, als gäbe es das nicht. Das ist sogar völlig unabhängig von der Tatsache, dass es kein aTL gibt - schließlich halten sich ja auch da, wo es ein TL gibt, nicht alle VT daran.

Allerdings muss man auch, wenn man selbst mit deutlich mehr als 130 km/h unterwegs ist, mit anderen VT rechnen, die diese Geschwindigkeit falsch einschätzen.

Bis 160 km/h oder so sollte das bei normalen Verkehrsverhältnissen noch kein Problem sein. Fährt man aber schneller, so steigt das Risiko an, dass man plötzlich in die Eisen steigen muss, einfach weil der rechts Fahrende gar nicht gemerkt hat, dass man mit >200 unterwegs ist und nicht bloß mit 150 - und deshalb der Meinung war, es wäre OK, nach links zu ziehen.

Kommt es hier zum Unfall, so hat der Schnellfahrer eine erhebliche Mithaftung - auch wenn er den Unfall eindeutig nicht verursacht hat und nicht schuld ist. Einzige Ausnahme wäre, wenn er beweisen könnte, dass der Unfall auch bei 130 km/h unvermeidbar gewesen wäre. Das dürfte bei Tempo 150 noch in vielen Fällen möglich, bei >180 aber in der Regel unmöglich sein.

Zitat:

Denn Schuld ist der Raser im Falle eines Falles sowieso!

Das ist natürlich völliger Blödsinn, und auch dein Link behauptet so etwas nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yolus


Und nein: Ich muß eben nicht damit rechnen, dass jemand schneller als 130km/h fährt.

Au weia 😰

Unabhängig davon ob es sinnvoll ist schneller zu fahren, auf unlimitierten Autobahnen ist immer damit zu rechnen dass jemand mit >130 ankommt.

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 14:48:47 Uhr:


Was genau bringt es denn schneller als 130km/h zu fahren? 5 Minuten Zeitgewinn? Dafür ein viel größeres Risiko in einen Unfall verwickelt zu werden? Dazu noch der höhere Treibstoffverbrauch sowie Verschleiß an Bremsen und Reifen.

Es gibt Leute die verbringen ihr Zeit lieber bei der Familie oder Freunden, als auf der Autobahn. Für die macht es schon einen Unterschied, ob sie mit 130 km/h oder mit 180 km/h fahren.

Kleines Beispiel: Ich fahre ab und zu am Wochenende 400km (einfach) um meine Eltern zu besuchen. Wenn ich Sonntag Abend/Nacht zurück fahre (BAB relativ leer), dann sind es eben nicht nur 5 min Zeitgewinn die ich habe, wenn ich 180 km/h fahre.
Den höheren Verbrauch (nicht ganz 3 Liter auf 100km - Golf 6 TDI) nehme ich dafür gern in Kauf. So lange die Langsameren Rücksicht nehmen, ist mein Bremsenverschleiß auch nicht höher (Stichwort: vorausschauendes Fahren).

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 14:48:47 Uhr:


Und nein: Ich muß eben nicht damit rechnen, dass jemand schneller als 130km/h fährt. Denn Schuld ist der Raser im Falle eines Falles sowieso!

http://www.strafzettel.de/.../richtgeschwindigkeit.html

Mit so einer Aussage disqualifizierst du dich für den Straßenverkehr und jede weitere Diskussion völlig. Meinst du denn wirklich, dass du einem Schnelleren die Vorfahrt nehmen kannst und im Falle eines Unfalls ungestraft davon kommst? Lange nicht so herzlich gelacht!

Mag sein dass es eine Teilschuld gibt wenn man die Richtgeschwindigkeit überschreitet, aber:

1. Muss die Überschreitung nachweißbar sein

2. Eine Teilschuld ist eben nur ein Teil der Schuld. Den anderen (höchstwahrscheinlich) größeren Teil bekommst du.

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 14:48:47 Uhr:


Und ich mache auch nicht die linke Spur frei für solche Menschen. Da werde ich ehr schon langsamer. 🙂

Sowas nennt man im übrigen "Nötigung". Dann jammere aber auch bitte nicht rum, wenn dich jmd. mit Lichthupe und Handzeichen auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam macht.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 16:32:08 Uhr:



Sowas nennt man im übrigen "Nötigung". Dann jammere aber auch bitte nicht rum, wenn dich jmd. mit Lichthupe und Handzeichen auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam macht.

In solchen Fällen geh ich dann gerne auch mal auf die Bremse.

Sehr wirkungsvoll 😉

ach was, machst du nicht. Du doch nicht. Du wartest nur in Troll-Manier darauf, dass sich Leute über deine Aussagen hier aufregen...

Gib doch zu, dass du im RL ein rücksichtsvoller Autofahrer bist, dem solche Verkehrsgefährdungen nicht im Traum einfallen würden... 😉

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 17:22:21 Uhr:



Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 16:32:08 Uhr:



Sowas nennt man im übrigen "Nötigung". Dann jammere aber auch bitte nicht rum, wenn dich jmd. mit Lichthupe und Handzeichen auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam macht.
In solchen Fällen geh ich dann gerne auch mal auf die Bremse.
Sehr wirkungsvoll 😉

Du bist echt ein toller Fahrer!

Wenn du rechts mit 90 fährst, die ganze Auzobahn frei ist und der hinter dir trotzdem mit 5m Abstand hinterherfährt, dann bitte, lass deinen Wagen auf 80 ausrollen, bis er überholt hat, damit ers kapiert, dass du dich nicht sicher fühlst, wenn er dir so dicht auffährt.

Aber bitte fahre nicht links und lass das Gas los. Das ist echt Nötigung. Es ist nicht normal links zu fahren und dabei den Dränglern die Rücklichter zu demonstrieren.
Lass sie Drängler sein, aber setz dich doch selbst nicht einer Gefahr aus?!
Das ist einfach dämlich?! Und jetzt bitte nicht "Du setzt dich selbst einer Gefahr aus mit 200km/h."
Ich gehe aus dem Haus, das ist Gefahr genug.

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 17:22:21 Uhr:



Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 16:32:08 Uhr:



Sowas nennt man im übrigen "Nötigung". Dann jammere aber auch bitte nicht rum, wenn dich jmd. mit Lichthupe und Handzeichen auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam macht.
In solchen Fällen geh ich dann gerne auch mal auf die Bremse.
Sehr wirkungsvoll 😉

Gratulation,

nennt sich " gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr".

Ergebnis im Ernstfall höchstwahrscheinlich:

Mitschuld meinerseits, paar Verletzungen.
2-3 Tote auf Deiner Rückbank Deinerseits, aber sei beruhigt,
Du hast wie ich nur Teilschuld.

@Yolus : Den Mist, den du da verzapfst, glaubst du ja selbst nicht...selten so einen Bullshit gelesen 🙄

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 17:22:21 Uhr:



Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 16:32:08 Uhr:



Sowas nennt man im übrigen "Nötigung". Dann jammere aber auch bitte nicht rum, wenn dich jmd. mit Lichthupe und Handzeichen auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam macht.
In solchen Fällen geh ich dann gerne auch mal auf die Bremse.
Sehr wirkungsvoll 😉

Sollte das der Wahrheit entsprechen, triffst du dabei (hoffentlich) irgendwann auf "den Richtigen", der vielleicht gerade einen schlechten Tag hatte. Viel Glück dann. 😎

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 16. April 2015 um 22:16:36 Uhr:


Sollte das der Wahrheit entsprechen, triffst du dabei (hoffentlich) irgendwann auf "den Richtigen", der vielleicht gerade einen schlechten Tag hatte. Viel Glück dann. 😎

Ich will nur für ihn hoffen, dass das kein 40 Tonnen-LKW ist...😁

Ich fahre etwa 80-100 Tkm jedes Jahr, seit fast drei Jahrzehnten und da macht es einen gehörigen Unterschied, ob ich abends auf dem Weg von Ulm nach Hannover 130 oder 230 fahre. Das kann man mit entsprechender Ausrüstung und Konzentration auch machen.
Dass man dadurch mehr Sprit und Reifen oder Bremsen braucht ist richtig. Ich für meinen Teil habe das in den als Betriebsausgabe in den Reisekosten und jetzt rate mal, wer daran sich beteiligt: Vollpf**** wie Du! Ich hoffe nicht, dass ich solche armen Schlucker nachts irgendwo auf einem nicht limitierten Abschnitt antreffe - aber das wird ja nicht passieren, da diese Typen ja üblicherweise ab 18 Uhr in Trainingshose auf RTL-Aktuell warten.

[/

quote]

Was genau bringt es denn schneller als 130km/h zu fahren? 5 Minuten Zeitgewinn? Dafür ein viel größeres Risiko in einen Unfall verwickelt zu werden? Dazu noch der höhere Treibstoffverbrauch sowie Verschleiß an Bremsen und Reifen.

Und nein: Ich muß eben nicht damit rechnen, dass jemand schneller als 130km/h fährt. Denn Schuld ist der Raser im Falle eines Falles sowieso!

http://www.strafzettel.de/.../richtgeschwindigkeit.html

Und ich mache auch nicht die linke Spur frei für solche Menschen. Da werde ich ehr schon langsamer. 🙂

Andererseits bin ich natürlich dankbar dass es Raser gibt: Die tragen schön brav dazu bei die Staatskassen zu füllen 😁

Zitat:

@Yolus schrieb am 16. April 2015 um 10:42:24 Uhr:


Achja: Alles über 130km/h und Unfall = automatische Mitschuld oder komplett Schuld. Das schnallen leider die wenigsten! Und da spielt es keine Rolle ob da jemand einfach mal auf die linke Spur gewechselt ist: Schuld ist der Raser!

Dieser Schwachsinn wird auch durch häufiges Wiederholen nicht richtiger. Die Wahrheit ist etwas komplexer. Leute, die diese Komplexität nicht erfassen wollen oder können, vereinfachen den Sachverhalt eben gerne, wie man hier eindrucksvoll sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen