Farben & Fotos
Hier bitte Fotos der 213er-Baureihe posten. Zudem sind Diskussionen über Farben bzw. Farbkombinationen erwünscht.
Beste Antwort im Thema
So hier nun ein paar Fotos von meinem E.
115 Antworten
Heute entdeckt 🙂.
Haptik ist ein Traum und die Bedienung kinderleicht... Nur die progressive Tacheinheit fand ich nicht so gelungen, da musste ich doch fix auf klassisch stellen 😉.
mfg Wiesel
Ja Wahnsinn,ein weißer mit Nightpaket.So einen haben wir bestellt.Wo gibt es den zu sehen bitte?
Mich würde mal interessieren wie er in selenit aussieht. Jemand schon Bilder gesehen?
Zitat:
@robertpetr schrieb am 16. März 2016 um 20:02:52 Uhr:
Mich würde mal interessieren wie er in selenit aussieht. Jemand schon Bilder gesehen?
Hab gerade gestern ein kleines Video mit einem 220d in "selenit" gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=aQ68mhAVpJo
Ich finde es sieht toll aus. Sehr edel, ohne langweilig zu werden. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Meiner Meinung gibt es nur drei passende Farben:
- Kallaitgrün
- Citrinbraun
- Canvasitblau
Für die passende Kombination mit hellbeiges Leder und Wurzelnuss.
/Henrik
Meine Farbwahl steht schon fest: Hellelfenbein 😉
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 15. April 2016 um 10:08:38 Uhr:
Meine Farbwahl steht schon fest: Hellelfenbein 😉
foliert oder echt?
Zitat:
@TheTempomat schrieb am 12. April 2016 um 09:01:14 Uhr:
Zitat:
@robertpetr schrieb am 16. März 2016 um 20:02:52 Uhr:
Mich würde mal interessieren wie er in selenit aussieht. Jemand schon Bilder gesehen?Hab gerade gestern ein kleines Video mit einem 220d in "selenit" gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=aQ68mhAVpJo
Ich finde es sieht toll aus. Sehr edel, ohne langweilig zu werden. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂
Gruß
Danke für das Video. Das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit der Farbe zu tun, aber für das AMG Paket finde ich den Wagen sehr hochbeinig und stelzig. Der Zwischenraum zwischen Kotflügel und Rad erscheint auf dem Video bei dieser Farbe riesig und nicht wirklich sportlich oder täuscht das nur?
Sind die Versionen mit AMG Motor auch so hoch?
Ciao
Zitat:
@Snoubort schrieb am 15. April 2016 um 22:10:52 Uhr:
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 15. April 2016 um 10:08:38 Uhr:
Meine Farbwahl steht schon fest: Hellelfenbein 😉foliert oder echt?
Foliert. Mich entspannt die Folie einfach, da tut mir das Salz im Winter nicht so in der Seele weh, und wenn mal wieder eine Dame ihre Handtasche am Auto vorbeischmiert ist mir das dann auch egal.
MFG Sven
Zitat:
@NJOY333 schrieb am 2. März 2016 um 19:49:30 Uhr:
Wegen einem Verbesserungsvorschlag sind es bei einigen Fahrzeugen bzw. Fuhrparks, schwarze Abdeckungen an den Radnaben bei Winterbereifung! Die Nabenabdeckungen werden leider sehr oft von solchen Fahrzeugen geklaut :-( .Gruß NJOY
Ich glaube es liegt eher daran, dass die aktuellen Radnabenabdeckungen, die so bereits seit 2007 montiert werden, von so schlechter Qualität sind und im Winter einfach gammeln und aufblühen. Das hat Mercedes jetzt wohl selbst erkannt. Die Abdeckungen meiner 2012er C-Klasse waren nach nur zwei Jahren schon ganz aufgeblüht und fleckig. Trotz regelmäßiger Reinigung, jedoch kein scharfer Felgenreiniger. Wir haben noch einen 2008er SLK (50 TKM wird nur im Sommer genutzt, also kein Winter / Salz) sowie eine E-Klasse und A-Klasse aus 2014 in der Familie - bei allen korrodieren die Radnabenabdeckungen. Neulich war ich auf dem Gebrauchtwagenhof bei Mercedes, da weisen bestimmt 75 % der Fahrzeuge diese Schäden auf. Das ist zwar nur ein kleines Detail, aber ich finde es eine Sauerei, dass Mercedes seit Jahren so einen minderwertigen Mist verbaut. Die blauen "Lorbeerkranz-Abdeckungen" vor 2007 waren anders, die Vorderseite vollständig beschichtet und hatten diese Probleme nicht. Ich habe das in diesem Thema beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...ungen-haben-schaeden-t5062205.html?...
Offenbar haben auch andere die Probleme damit. Hier gibt es doch Leute im Forum, die bei MB arbeiten - könnt Ihr dieses Problem nicht intern irgendwo melden?
Guten Morgen,
anbei Bilder in der Farbe Kallaitgrün mit Zentralstern, wobei mir persönlich der Haubenstern besser gefällt.
Hi,
ich habe über das Wochenende einen E 220d mit AMG-Paket auf 19 Zöllern zur Verfügung. Ich bin sehr angetan von dem Fahrzeug. Der Doppelbildschirm ist einfach nur klasse und auch der Fahrkomfort trotz Sportfahrwerk und großen Schlappen ist wirklich sehr angenehm. Für mich ist die AMG Line bei diesem Fahrzeug ein Musthave, da es das Auto optisch auf eine höhere Stufe aufwertet.
Anbei sende ich euch ein paar Bilder. Nach meinem bald kommenden C63s ist die 213-Baureihe auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 24. April 2016 um 12:24:40 Uhr:
Hi,ich habe über das Wochenende einen E 220d mit AMG-Paket auf 19 Zöllern zur Verfügung. Ich bin sehr angetan von dem Fahrzeug. ..
Danke für die Bilder.
Ist das ein verstellbares Fahrwerk und Du hattest ihn hoch gepumpt? Für AMG sieht das ziemlich hochbeinig und wenig sportlich aus.
Ciao
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 24. April 2016 um 15:12:05 Uhr:
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 24. April 2016 um 12:24:40 Uhr:
Hi,ich habe über das Wochenende einen E 220d mit AMG-Paket auf 19 Zöllern zur Verfügung. Ich bin sehr angetan von dem Fahrzeug. ..
Danke für die Bilder.
Ist das ein verstellbares Fahrwerk und Du hattest ihn hoch gepumpt? Für AMG sieht das ziemlich hochbeinig und wenig sportlich aus.Ciao
Wahrscheinlich nicht, das Design (der Radkästen / -Ausschnitte) ist jetzt aber leider wohl auf 20 Zoll ausgerichtet worden.
Ja, leider. Auch die Avantgarde Standardfelgen, die eigentlich bisher auch immer okay waren, sehen auf dem 213 etwas verloren aus. Man braucht echt inzwischen die 20" damit es richtig gut aussieht. Für mich nicht wirklich verständlich, vor allem da die E-Klasse immer noch ein komfortables Auto sein sollte. Und das ist bei 20" eher nicht mehr der Fall.