ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. farb unterschiede nach lackierung

farb unterschiede nach lackierung

Themenstarteram 11. Februar 2008 um 16:41

hallo

allsoo ich müste bei meiner cklasse die fahrer tür lackieren lassen wegen starken kratzern und mein lackierer meinte er müsste die kotflügel und die hinter tür mitlackieren wegen den übergängen sonst sieht man einen farb unterschied er meinte es ist die selber farbe was lackiert wird blos wegen den klarlack sieht man da unterscheide von der farbe nachher

ist da was dran oder nur abzocke oder gibts das überhaupt wenn man selbe farbe lackiert das man dann einen farb unterschied sieht das dürfte dochnomal nicht sein oder????

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

Das ist Abzocke.

Ein vernüftiger Lackierbetrieb passt die neue Farbe dem Zustand deines Fahrzeuges an.

Einfach ausgedrückt , er macht die neue Farbe etwas älter.

Gruß Udo

Um welche Farbe geht es denn? Smaragdschwarz ist schon recht kritisch, aber bei Brillantsilber kommen einige Lackierer richtig ins Schwitzen.:)

Alle anderen Farben sehe ich ebenfalls als problemlos an...

hallo,

das mit dem silber kann ich bestätigen. der A4 meiner Freunding ist vorne rechts am kotflügel lackiert worden und der lackierer hat gesagt, er "setzt" die Türe mit ein, d. h. das wohl ein weicher übergang erzielt werden sollte. Bei sonnenlicht betrachtet, ist so gut wie kein unterschied zu erkennen. Aber wenn es bedeckt ist (ham wer hier ja so oft) oder im parkhaus im neonlicht ist ein deutlicher übergang zu erkennen. Für meine Begriffe keine facharbeit. War ein unfallschaden und sie musste es nicht bezahlen, allerdings schaut man immer wieder drauf.

Somit bestätigt sich die Aussage, das es wohl farben gibt, die schwerer zu lackieren sind als andere.

gruß

jo

Zitat:

Original geschrieben von Udo561

Hi,

Das ist Abzocke.

Ein vernüftiger Lackierbetrieb passt die neue Farbe dem Zustand deines Fahrzeuges an.

Einfach ausgedrückt , er macht die neue Farbe etwas älter.

Gruß Udo

Also diese Diskussion hatten wir hier schonmal und ich wurde von einem LAckierer aufgeklärt, dass nicht die Farbe verändert wird, bzw. älter gemacht wird, wie du es sagst, sondern wirklich die anliegenden Teile beilackiert werden!!

Also keine Abzocke

Hi,

sorry, aber da hat dir dein Lackierer etwas falsches erzählt.

Bei einem Fahrzeug das in die Jahre gekommen ist erziehlt man nur ein vernünftiges Ergebnis wenn die neue Farbe angepasst wird.

Das die Übergänge mit Lackiert werden ist normal , trotzdem wird die neue Farbe der tatsächlichen Farbe angepasst, alles andere ist Pfusch und das erkennt selbst ein Laie.

Gruß Udo

DArf ich fragen´, wieviel Erfahrung du im Lackierbereich hast?

also ich habe auch immer gedacht, dass ein Farbangleich gemacht wird, aber dessen bin ich hier korrigiert worden.

Mein Lackierer hat bisher alles sehr gut angepasst.

Hi Alex,

mein Onkel hatte eine Werkstatt in der auch viel Lackiert wurde.

Mit modernen Geräten wird der Lack erst einmal geprüft in wie fern er sich farblich geändert hat, dazu setzt man nach der Reinigung des Lacks so eine Art Cam auf diesen.

Dann ermittelt der Computer die tatsächliche Abweichung zum "Neulack" und berechnet die optimale Farbe.

So kenne ich es, mag ja sein das andere Lackierer anders vorgehen, was solls .

Möchte hier auch nicht den Klugscheisser spielen.

Gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280

Um welche Farbe geht es denn? Smaragdschwarz ist schon recht kritisch, aber bei Brillantsilber kommen einige Lackierer richtig ins Schwitzen.:)

Alle anderen Farben sehe ich ebenfalls als problemlos an...

HAllo,

und wie ist es mit der Sonderlackierung, z.B. Aquamarine Blau Farbcode 341?

Hab auch paar Kratzer an Türen.

MfG

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 11:16

naja also habs lackieren lassen die türe und es ist ein deutlicher unterschied zusehen wenn man hin sieht einiges dunkler was würdet ihr mir jetzt ratten zu machen hin gehen die kotflügel mit ein lackieren lassen und die hinter tür oder einen anderen lackierer aufsuchen und die arbeit nochmal machen zu lassen

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 11:17

Zitat:

Original geschrieben von w202Tschawo

naja also habs lackieren lassen die türe und es ist ein deutlicher unterschied zusehen wenn man hin sieht einiges dunkler was würdet ihr mir jetzt ratten zu machen hin gehen die kotflügel mit ein lackieren lassen und die hinter tür oder einen anderen lackierer aufsuchen und die arbeit nochmal machen zu lassen

ah noch mal zu info hab brilliant silber

Die einzige Möglichkeit die besteht ist, das ganze Auto zu lackieren, um keinen Lackunterschied zu sehen.

Denn es ist unmöglich eine Reparatur-Lackierung ohne Unterschied zur Bestehenten alte Lackierung hinzukriegen.

Bei oberflächlicher Betrachtung und günstigen Lichtverhältnissen kann es sein, dass man keinen Unterschied sieht. Jedoch bei genauerem Hinschauen wird man den Unterschied feststellen.

 

Hmmmm... dann muss ich extremes Glück gehabt haben mit meinem Smaragdschwarzen... die Haube und die Tür hinten links (unterer bereich) waren da schon nachlackiert.

Denn später die Heckklappe wegem Rost.

Und nach nem Parkrempler das Seitenteil hinten links (wo vorher noch Kratzer dran waren -> Lackstift) und die Stoßstange...

Ich konnte bisher jedenfalls keinen Unterschied feststellen außer dem, dass ich mal den ganzen Lack einheitlich polieren sollte (die feinen Waschanlagenkratzer fehlen halt beim Neulack). Aber die Farbtöne passen.

Kenne aber auch einen W203-Fahrer mit dem Champagnerton (Travertinbeigemetallic), bei dem der Lacker 4 Anläufe brauchte, bis es farblich gepasst hat. Trotz dem damals jungen Wagen (3 Jahre). Aber auch hier - ohne Lackierung der unbeschädigten Teile!

Zitat:

Original geschrieben von Dromel

Die einzige Möglichkeit die besteht ist, das ganze Auto zu lackieren, um keinen Lackunterschied zu sehen.

Denn es ist unmöglich eine Reparatur-Lackierung ohne Unterschied zur Bestehenten alte Lackierung hinzukriegen.

Bei oberflächlicher Betrachtung und günstigen Lichtverhältnissen kann es sein, dass man keinen Unterschied sieht. Jedoch bei genauerem Hinschauen wird man den Unterschied feststellen.

Also das muß ich auch nochmal korrigieren.

Habe mal meinen schwarzen c180 lacken lassen, und zwar hinten links, vom Kofferraum bis zur hinteren Tür links und man hat nix gesehen!!!

Habe bei meinem E430 jatzt auch 2 Türen und 2 Kotflügel machen lassen und man sah anfangs schon was, aber mittlerweile geht es.

Bei DC wird beilackiert, das hatte man mir damals erzählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. farb unterschiede nach lackierung