Sammelthread - Fahrzeuge ohne Mängel
Hallo liebe Passat Fahrer,
da man hier im Forum viel über Probleme liest und erfährt würde ich mich mal über kurze Meldungen von zufriedenen Fahrern - ohne Fahrzeugmängel - freuen.
Wollte mir nächstes Jahr evtl. auch einen Passi Variant zulegen, da mir der nächste 5er zu groß wird. In meiner Gegend stehen immer mehr grosse Schlitten auf der Strasse weil sie nicht mehr in die Garagen passen.
Ein Passat wäre optimal - wenn die Qualität stimmt. Bin leider inzwischen verwöhnt da ich mit meinen aktuellen Fahrzeugen bisher keine nennenwerten Probleme hatte. Und beim Passat lese ich von vielen...
Danke für positive Meldungen!
Edi
Beste Antwort im Thema
@BeachBoy2005: dein Gebashe geht hier schon seit Wochen auf den Sack.
Gut dass eure Firma keine VWs angeblich mehr least. Dann haben wir ein Paket Heulblagen los 😉
40 Antworten
Sehr guter Thread !
Ich habe einen B6 HL 3 jahre 180 tkm nie ein Problem und in 2 Wochen mein B8 190ps HL alles drin...... :-)
Ich freue mich wie ne kleine sau!!
Hier sind sowieso zu viele Trolls
Habe auch schon gedachte einen Statistikthread aufzumachen. Kann mich absolut nicht der Meinung anschliessen, dass in diesem Thread jemand "lügen" würde. Natürlich ist es möglich, jedoch halte ich es für viel wahrscheinlicher, dass jemand in dem Mängelthreads bzw. Klassenvergleichsthreads "lügt" als hier zu lügen. Mal sehen wie sich das hier entwickelt.
Und nun mein Beitrag: 11tkm in BiTdi Limusine. Bis jetzt nur Kleinigkeiten beim letzten Reifenwechsel vor einer Woche gemeldet. Beim Vorgänger (BMW X6) hatte ich nach der km-Leistung bereits deutlich mehr (und Wichtigeres) zu bemängeln. Langzeitverbrauch laut Anzeige über 11tkm 6.8L --> bis jetzt äusserst zufrieden. Bin auch der Meinung, dass die momentanen km-Leistungen nicht unbedingt aussagekräftig sind, würde mich allerdings auch nicht schämen, nach ein paar Monaten/Jahren hier meine Meinung zu revidieren, wenn es notwendig sein sollte.
Also ich kann für die Reinigung / Pflege der Klavierlack-Teile im B8 folgende Reinigungstücher empfehlen:
http://www.innotec.at/web/produkte/produkt.php?id=96
Bekannter von mir arbeitet bei dieser Firma und die Dinger funktionieren wirklich gut.....liegt bei mir immer im Auto 🙂
Hallo Edi,
ich habe den neuen Passat seit etwas über 2 Monaten (Diesel, 150 PS, Highline-Ausstattung) und bin ca. 4000 km bisher gefahren - ohne Probleme bzw. Mängel. Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,8 L ( Stadt, Landstraße und Autobahn). Da ich vorher Golf gefahren bin, musste ich mich nur an die Länge des Passats gewöhnen, dank der Einparkhilfe usw. aber kein Problem. Wenn ich überhaupt was zu bemängeln hätte, wäre das meiner Meinung nach ein zu tief angebrachtes (Navi-)Display und bei entsprechender Sonneneinstrahlung eine schlechtere Lesbarkeit. Das ist es aber auch schon. Ansonsten freue ich mich jedes mal, wenn ich in den Passat einsteige, auf das Autofahren :-)
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
....2600km in 8 Wochen, keine Mängel, jederzeit wieder. Das Gefühl hatte ich aber auch nach Polo2, Scirocco2, Golf3Variant, PassatB6Variant, Caddy, PassatCC, Phaeton + T5....
Wie aussagekräftig. Tendenzen kann man ab 100.000km sehen. Interessant wird es ab 150.000km und noch interessanter ab 200.000km. Da fängts dann an... oder auch nicht.
Selbst der angebliche Problemmotor 1,2 im Polo 9n (Dreizylinder) mit 64 PS läuft bei meiner Frau noch spitze. Kein Rost, nichts kaputt. Nur Sprit, Öl und Verschleißteile. Baujahr 2004 und nun knapp 194.000 KM drauf.
Der 1,9 TDI mit 101 PS im Polo hat vom Arveitskollegen nun 320.000 drauf.
Mein 1,9 TDI Golf 4 von damals mit 158.000 KM verkauft. Hat nun 220.000 runter. Ein Sensor war letztens defekt (100€).
In knapp 30.000KM gibt es dann einen Bericht von mir (100.000 KM). Wird wohl sehr unspektakulär sein in Bezug auf Schäden 😁
Zitat:
@Cupkake schrieb am 7. April 2015 um 16:17:29 Uhr:
Wie aussagekräftig. Tendenzen kann man ab 100.000km sehen. Interessant wird es ab 150.000km und noch interessanter ab 200.000km. Da fängts dann an... oder auch nicht.
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich zumindest geb meinen BiTDI nach 40-45k km wieder ab...
Kommt halt drauf an wie lange man geleast hat oder wann man seinen Kauf wieder abstößt.....
Ich fahre meine Leasingfahrzeuge meist 3 Jahre , mit 180.000 Km Gesamtlaufleistung.
Mein Touran ist ist im Juli 2015 3 Jahre alt und wird dann durch den B8 ersetzt.
162.000km stehen auf der Uhr und bisher nur die Wasserpumpe und ein Rücklicht mit Wassereinbruch.
Alles auf Kulanz getauscht.
Hoffe der B8 macht genau so wenig Probleme , naja , bis Juli können Sie ja noch Erfahrungen mit in die Serie einfließen lassen :-)
Mir erschließt sich der Sinn eines solchen Thread auch nich direkt!
Ich kann aber gerne nach 2,5 Jahren und gut 100.000 Kilometern einmal meine Erfahrung mit dem B8 mitteilen:
- Der B8 ist ein sehr leiser und vor allen auf Langstrecken ein sehr angenehm zu fahrendes Fahrzeug
- Alles funktionier wie es soll, die Bedienung ist eher konservativ und funktionell, dass Lenkrad finde ich allerdings etwas überfrachtet mit Funktionen.
- Neben den normalen Service gab es zwei nicht geplante Werkstattbesuche, wegen schlecht sitzender Türen und Heckklappe und der Zahnriemen musste wegen Geräuschen (Spannrolle) vorzeitig getauscht werden. Ich finde, dass bewegt sich im Rahmen!
- Das Standard Fahrwerk ist ehr von der sportlichen Art und lässt vor allen Dingen beim Abrollkomfort zu Wünschen übrig!
- das 6 Gang DSG Getriebe ist nicht mehr zeitgemäß ich hatte das erste DSG vor 11 Jahren im B6 und kann keinen technischen Vortschritt zur aktuellen Variante erkennen. Es funktioniert aber im Rahmen seiner technischen Eigenschaften ausreichend. Immer noch besser als selber schalten zu müssen;-)
- Die Verarbeitung und Qualität ist gut es klappert nichts, allenfalls das zum poltern neigende Fahrwerk nervt etwas!
Mein Firmen B8 steht Ende des Jahres zum Austausch an, ich werde wohl wieder einen B8 ordern 190PS DSG R- Line mit allem was man so braucht und auch nicht!