Zafira Tourer Facelift 2016

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

weißt jemand von euch, wie die Facelifting von Opel Zafira Tourer nach den Werksferien 2015 aussehen wird? Für interessanten Infos wäre ich dankbar. 😁

Viele Grüße,
Coolman

Beste Antwort im Thema

Grad eben schien Opelanertreffen an der Aral in Weilbach... ca 1 Karl, 2 Astra ST und wie ich beim Rausfahren gesehen habe der smaragdgrüne Zafira schon mit der Facelift-Front. Gleich mal das Fenster runter und Handy gezückt 😁 So sieht er also in life und in Farbe aus 🙂

Zafira Facelift
Zafira Facelift
547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

@antoniusmaximus schrieb am 29. Juni 2015 um 14:14:41 Uhr:



Zitat:

@050712 schrieb am 25. Juni 2015 um 20:32:42 Uhr:



- Geräusche der Bremse hinten beim rückwärts fahren immer noch da, ich dachte das wurde behoben
Ich wollte gerade einen Post erstellen, habe das nämlich seit ein paar Tagen beim Einparken und Bremsen. Das ist bekannt? Was ist das für ein Mangel und wie wird der behoben? Habe in 2 Tagen nochmal einen Termin vor Ablauf der Garantie.

Ich hatte das 2012-2013 schon bei meinem damaligen Tourer. Ich hätte jetzt mal erwartet, dass sowas gar nicht mehr aus dem Werk rausgeht.....oder später ohne einen Mucks beim FOH abgestellt wird. Gibt es dafür immer noch keine endgültige Lösung??? Bei mir wurden damals sogar Radlager gewechselt....

Zitat:

@050712 schrieb am 29. Juni 2015 um 15:34:59 Uhr:


Hi,

es gibt für die beiden hinteren Bremssättel geänderte Schwingungsdämpfer.
Der FOH sollte es eigentlich wissen, wenn er seine technischen Infos liest.

Gruß Erik

Das habe ich Anfang 2013 auch gehört vom FOH, aber wir sind jetzt ein paar Tage danach.... eigentlich dürfte sowas schon lange gar nicht mehr ausgeliefert werden....

Meiner ist ja noch BJ 07/2013

Zitat:

@j.staiger schrieb am 10. Juni 2015 um 19:50:59 Uhr:


Ich hoffe Opel ändert alles.

Zafi Tourer 1,6 cdti. Totalausfall bei 113 tkm !!!

Alles was so an Lämpchen im Display leuchten kann und die abstrusesten Textmeldungen im BC tauchten gesten auf und endeten mit Notprogramm . Klasse.
Ich werde nie wieder Opel fahren!! Nie !

Der "gelungene Motor" oder Flüsterdiesel ist der Größte Sch.... aller Zeiten.

Und am besten ist die Mobiu von Opel heute Nacht. Die sagen ich wäre nicht bei der Insopektion gewesen und könnten mir darum nicht helfen . Gott sei Dank hat wenisgtens die Leasing Firma A... gut geholfen mit Abschleppdienst und so.
Opel ! Die haben nichts verstanden.

Tja, Inspektion sollte man schon machen lassen. Ich würde mich kaputtlachen, wenn der Turboladen weggeflogen ist. Ob es einen Rückruf für das Fahrzeug gibt bekommt man bei der Inspektion nämlich gesagt und für den Turbolader beim 1.6 CDTI gab es einen.

Im Astra und Mokka ein toller Motor, im Tourer leider völlig überfordert. Hier hätte man den 2.0 CDTI mit 140 PS aus dem Insignia statt den 1.6 CDTI reinpacken sollen.

Ähnliche Themen

Was kramst du denn jetzt von Seite 1/10.6. hervor, muss das sein (?)!

Und was genau spricht dagegen?

Sorry wenn ich nicht den ganzen Tag den Browser offen haben kann um im Minutentakt auf Beiträge zu antworten.

Kurze Frage:

Was haben die letzten Beiträge mit Facelifting 2015 zu tun? Man ist hier irgendwann irgendwie vom Thema abgekommen, weil mal wieder jemand eine bescheidene Probefahrt hatte.

Eigentlich sollte man den Thread in "Preiserhöhung 2015" umbenennen, denn ein Facelift im eigentlichen Sinne wird es ja vermutlich gar nicht geben.

Der Siebensitzer mit Innovation-Austattung ist insgesamt rund 1.000 EUR teurer geworden. Das heißt dann logischerweise auch 1.000 EUR weniger Abstand zum Erzrivalen Touran. Ich glaube nicht, dass Opel sich damit einen Gefallen tut.

Zitat:

@robert.mueller schrieb am 3. Juli 2015 um 14:33:00 Uhr:


Eigentlich sollte man den Thread in "Preiserhöhung 2015" umbenennen, denn ein Facelift im eigentlichen Sinne wird es ja vermutlich gar nicht geben.

Der Siebensitzer mit Innovation-Austattung ist insgesamt rund 1.000 EUR teurer geworden. Das heißt dann logischerweise auch 1.000 EUR weniger Abstand zum Erzrivalen Touran. Ich glaube nicht, dass Opel sich damit einen Gefallen tut.

Ja, das mag wohl so sein. Allerdings kann man auch nicht erwarten, dass ein Fahrzeug, dass mehrere Jahre vertrieben wird, immer den gleichen Preis hat. Wie wir ja alle wissen, wird alles irgendwie teurer. Soll sogar Menschen geben, die bekommen regelmäßig mehr Geld. 🙁

So ist dann wohl der Kreislauf.

Ich denke man versucht den Preis so lange es eben geht stabil zu halten, dafür werden dann Bestandteile gestrichen, geändert oder sonst was. Farben, die nicht so gut gehen oder in der Herstellung zu teuer sind werden durch andere ersetzt etc, etc.

Wie auch immer, dass nennt man Marketing glaube ich. Und für Opel kann man nur hoffen, dass die wissen was die da tun. Für mich ist das Konzept des Familien Van noch lange nicht gestorben und wenn dieser Tourer gute Dienste verrichtet und Opel was adäquates im Angebot hat, dann wird der nächste auch einer.

Das hatte jetzt auch nicht direkt was mit dem Thema Facelift zu tun. Aber Verbesserungen, optisch oder nicht, kosten eben meistens Geld.

Allerdings drücken die Wettbewerber attraktive Modelle auf den Markt:
BMW Grand Tourer
VW Touran
Renault Espace
Ford C und S Max.
Die Luft wird für Opel dünner und die Fertigungskosten für ein altes Modell günstiger. Da macht eine Preiserhöhung überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, jetzt wird es Zeit, besser ausgestattete Sondermodelle mit Preisvorteil anzubieten.

Zitat:

@Zaffissimo schrieb am 3. Juli 2015 um 17:05:34 Uhr:


....Wie auch immer, dass nennt man Marketing glaube ich....

neee. Entfeinerung ;-)

Ich hoffe stark bzw tippe auch darauf, dass der ZT ein Update in der Mittelkonsole erhält, ev die vom Karl/Astra K?
Zur IAA werden wirs sehen, aber bekommen wir er sicher noch ein Facelift, weil der noch einige Jahre laufen wird.

Was gefällt Dir denn besonders an der Mittelkonsole? Hast Du Bilder die den Vorteil zeigen?

Ist Geschmakssache.

Zitat:

@sdghsdg schrieb am 9. Juli 2015 um 00:30:25 Uhr:


Ich hoffe stark bzw tippe auch darauf, dass der ZT ein Update in der Mittelkonsole erhält, ev die vom Karl/Astra K?
Zur IAA werden wirs sehen, aber bekommen wir er sicher noch ein Facelift, weil der noch einige Jahre laufen wird.

Wie soll ein Touchscreen im Zafira funktionieren? Das hieße zwangsläufig das das Display aus seiner jetzigen guten Position in einer tiefere verlagert werden müsste um die Erreichbarkeit zu verbessern. Ich sehe da nicht den Vorteil.

Außerdem sollte sich der Zafira eher am Insignia orientieren. Das System aus dem Insignia mit einem vernünftigen Drehdrückregler aller Idrive über dem Schalthebel - das wäre was. Ähnlich Mercedes V-Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen