Facelift: Mercedes E350 Bluetec vs. BMW 530D - Beschleunigung
Hallo zusammen!
Ich hätte mal ein paar Fragen zu der Beschleunigung der beiden Autos...
Beide gefacelifteten Modelle wurden in der Auto-Motor-Sport verglichen.
Der Mercedes E 350 Bluetec mit 252 PS und 620 NM braucht 6,6 Sekunden von 0-100 km/h.
Der BMW 530D mit 258 PS und 560 NM braucht 5,8 Sekunden (vor Facelift 6,0 Sekunden) von 0-100 km/h.
Warum beträgt der Unterscheid auf 100 km/h fast eine Sekunde, bei nur 6 PS Unterschied?
Ist der Mercedes dafür ab höheren Geschwindigkeiten schneller, also länger übersetzt? Oder sieht der Benz auch da nur die Rückleuchten des 5ers?
Ist es möglich, das der Unterschied mit Einführung der 9-Automatik schmilzt?
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
An diesem Thread merkt man mal wieder, da hat ein TE in harmlosem Ansinnen eine Frage zur Angabe der Beschleunigung gemacht und Christian, leider Du entfachst wieder das Feuer, warum weil der BMW von 0-100 schneller ist, dass kann man ja so nicht stehen lassen, gelle, da werden wieder abstruse Behauptungen aufgestellt die, soweit man dem Verlauf des Threads folgt sich deutlich relativieren. Wenn auch einer Deiner supporter den Focus zitiert wo BMW Neuwagen 30 % mehr verbrauchen und MB 26 % (4 Punkte weniger für die weisse Weste?) mehr verbrauchen dann ist BMW der Lügner? Erst verwendest Du das Wort beschönigen jetzt bist Du schon bei Lüge. Was hat Dir BMW getan, dass Du in solchen Situation den Hersteller der Lüge bezichtigst. Das ist Deine Strategie, da stellt jemand fest dass ein BMW etwas besser kann als MB und schon suchst Du OT etwas was MB besser kann um damit eine Einladung zu sinnlosen Diskussionen einzuleiten bis zum schliessen des Themas. Reicht Dir Deine pole-position im Zerschrotten von Threads nicht? Wann hörst Du mit diesem TE-schädigenden Verhalten auf? Erst wenn MB in allen Punkten vor BMW liegt?
Liebe Kollegen ich denke man kann seine Geringschätzung an der Argumentation von c80 nur noch mit ignorieren seiner weiteren postings hier zum Ausdruck bringen, dass werde ich im Sinne des TE so halten.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Sorry das ist zwar auch offtopic - aber könnt ihr, wenn christian80 postet das nicht einfach mal überlesen oder müsst ihr (immer 2-5 user) in jedem Thread, in dem er sich zu Wort meldet mit den Argumenten - Quelle etc. - diese Threads mit persönlichen Anfeindungen zuspammen.
Das nervt nämlich irgendwann auch -
Danke Mic, genau meine Meinung.
Quelle, Quelle, Quelle... wenn man keine weiteren Argumente mehr hat... Mann, das geht mir sowas von auf den Sack 😠😠😠
Sicherlich könnte man versuchen, Ruhe in das Forum zu bringen, in dem man einen bestimmten User einfach ignoriert. Das Grundproblem ist jedoch, dass hier reihenweise Halbwahrheiten in den Raum gestellt werde, die einen anderen User, der das unreflektiert glaubt, zu falschen Erkenntnissen bringen kann. Davon können eventuell folgenschwere Entscheidungen abhängen.
Daher finde ich es schon sehr wichtig, dass nur Dinge gepostet werden, die der Wahrheit entsprechen und belegbar sind. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, sollte man die gewisse Unsicherheit entsprechend angeben. Das sind wesentliche Dinge einer qualifizierten Kommunikation, die auch für das Internet gelten sollten.
Mic und tigu, ich schließe mich Euch uneingeschränkt an!
Es scheint hier eine Handvoll User zu geben, die regelrecht darauf lauern, dass christian80 etwas postet, um sich dann auf ihn zu stürzen.
Das nervt!
Stefan
Da stimme ich Holgernilsson umfänglich zu.
Wenn jemand einen Erfahrungsbericht schreibt wird auch keiner eine Quelle verlangen.
Aber user die Thesen, die ohne einen Hauch von Konjunktiv darstellen, müssen sich schon dem Anspruch an eine Verifizierung stellen.
Wenn man die genannten Spielregeln als kleinsten genannten Nenner akzeptieren kann, dann sollte dem Forenfrieden nichts im Weg stehen.
Meinungen können auseinanderfallen. Daher nehme ich die von tigu und micky hier auch ernsthaft zur Kenntnis. aber wenn man die Chance hat Thesen mit Fakten zu untermauern, warum sollte man das nicht nutzen, daran sollte jeder user schon aus eigenem Interesse denken.
Zumal es im Leben oft erforderlich ist zumindest nachvollziehbare Begründungen zu geben, z.B. in der Schule, im Kundenkontakt, vor Gericht um nur mal weinge Aspekte zu nennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Sicherlich könnte man versuchen, Ruhe in das Forum zu bringen, in dem man einen bestimmten User einfach ignoriert. Das Grundproblem ist jedoch, dass hier reihenweise Halbwahrheiten in den Raum gestellt werde, die einen anderen User, der das unreflektiert glaubt, zu falschen Erkenntnissen bringen kann. Davon können eventuell folgenschwere Entscheidungen abhängen.Daher finde ich es schon sehr wichtig, dass nur Dinge gepostet werden, die der Wahrheit entsprechen und belegbar sind. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, sollte man die gewisse Unsicherheit entsprechend angeben. Das sind wesentliche Dinge einer qualifizierten Kommunikation, die auch für das Internet gelten sollten.
danke holger,
viel treffender kann man es kaum formulieren.
grüße.
Na ja - ich habe schon befürchtet, dass ich damit wieder eine vom Thema abweichende Diskussion losgetreten habe.
Zur Belegbarkeit von Aussagen habe ich ja auch schon was gesagt. Ich bin hier der Meinung, dass jeder selbst die Pflicht hat, Aussagen auf Ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen und das unabhängig davon, wie es jemand ausgedrückt hat.
Letzte Fakten kennt nur der Autohersteller selbst und selbst hier wird intern das eine oder andere Gerücht intern 😉 existieren.
Früher oder später stellt sich dann sowieso heraus, wer Recht hatte und wer nicht und dann erübrigt sich das mit der Glaubwürdigkeit von selbst.
Ob Quellen aus irgendwelchen Zeitungen oder Artikel aus dem Netz sich nun immer bewahrheiten zweifle ich ebenfalls an. Natürlich hat man in einem Autoforum einen anderen Anspruch an den Wahrheitsgehalt einer Aussage über ein Auto, als wenn mir der Bäcker von nebenan etwas zu Autos einer Marke erzählt.
Das Problem liegt meiner Meinung doch nicht ausschliesslich bei demjenigen, der ein Statement abgibt, sondern auch bei denen, die diese Statements verwerten.
Wenn ich zum 🙂 gehe weil ich ein Problem habe und ihm dann sage, ich habe aber aus dem Forum oder aus irgendeiner anderen Quelle das und das gehört, dann erwarte ich, dass der 🙂 das recherchiert, wenn ich aber zum 🙂 gehe und behaupte es verhalte sich ein Sachverhalt so oder so, weil ich das hier so gelesen habe, dann habe ich doch das Problem.
Und vielleicht noch zum Schluss:
Mein Anliegen war es eigentlich nicht, über den Sinn oder den Wahrheitsgehalt von Autoforen oder das Verhalten oder die Ausdrucksweise einzelner User zu diskutieren, was wir oder ich 😉 von mir aus auch hier gerade tun 😉, aber muss das denn wirklich in jedem Thread sein, in dem ein einzelner User ein Posting loslässt?
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
......aber muss das denn wirklich in jedem Thread sein, in dem ein einzelner User ein Posting loslässt?
Solange dieser User in jedem Thread völlig aus der Luft gegriffene Behauptungen als Tasachen und ultimative Wahrheiten dartstellt : JA. 😁
Gruß
Hagelschaden
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Solange dieser User in jedem Thread völlig aus der Luft gegriffene Behauptungen als Tasachen und ultimative Wahrheiten dartstellt : JA. 😁Zitat:
Original geschrieben von mickym2
......aber muss das denn wirklich in jedem Thread sein, in dem ein einzelner User ein Posting loslässt?
ich kann Mic da nur zustimmen. Es wäre für dieses Forum durchaus von großem Vorteil, wenn diese Art von Beiträgen, die nichts mit dem Thema zu haben, aufhören würden.
Ich hoffe, dass damit dieser OT-Ausflug beendet ist und wieder zum Thema zurückgekehrt werden kann.
Viele Grüße
Peter
PS: Um es klar zu sagen, wir haben diese Problematik sehr genau im Blick und haben auch bereits in der Vergangenheit entsprechend gehandelt und werden dies auch in Zukunft tun.