ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Fabia 1.4, Corsa 1.4 oder Polo 1.4

Fabia 1.4, Corsa 1.4 oder Polo 1.4

Opel Corsa D
Themenstarteram 29. November 2008 um 15:09

Hallo liebe Freunde des guten Autos

Ich fahre im Moment einen Corsa C 1.4 TP, den ich vorzeitig aus dem Leasing raushole. Eigentlich hatte ich vor, diesen durch einen Meriva zu ersetzen. Nachdem ich über selbigen unheimlich viel Negatives gelesen habe (Verbrauch, Verarbeitungsqualität), habe ich mich von diesem Gedanken gelöst.

Deshalb: Was soll ich mir holen?

Kriterien:

Sparsamkeit ohne Diesel

Fahrkomfort (nicht sportlichkeit)

Platz auf der Rücksitzbank (müssen auch mal drei Kids mit - das ging mit dem C)

Der Vorteil vom Fabia ist halt die Kombiversion, die's von den anderen beiden Kisten NICHT gibt.

Könnt ihr mir helfen? Bin kurz davor, auf's Fahrrad umzusteigen.

Gruss 4Art

Beste Antwort im Thema

Denke auch der Fabia wär keine schlechte Wahl. Beim 1.4er ist dann auch schon ESP dabei.

Und wenn man sich so die ganzen Fahrwerte in den Autozeitschriften anguckt, schneidet der 1.4er von VW auch nicht schlecht ab, sowohl bei Spritzigkeit als auch beim Verbrauch.

Einzig das Design würde mich stören. Find den neuen Fabia einfach nur hässlich und als Combi erst recht.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Meine Eltern haben sich vorkurzem einen Meriva als Zweitauto gekauft. Da er oft kürzere Strecken fahren wird, haben wir keinen Diesel sondern den 1.6´er genommen.

Meine Frage deshalb:

Was soll mit der Lenkung sein?

Wo knistert es im Kofferraum?

Und was soll das mit dem 3. (mittleren) Sitz hinten? Der ist quasi bei jedem Auto in den kleineren Klassen nur als Notsitz zu gebrauchen, das ist beim Corsa oder Fabia nicht anders. Wer oft zu dritt hinten fahren sollte, sollte wirklich in einer anderen Fahrzeugklasse suchen.

Wir haben ihn jetzt erst seit ca. 3 Wochen, ich fahre den Meriva sehr gerne, man sitzt sehr gut, er federt recht ruhig und ausgeglichen und der Verbrauch liegt momentan bei 6,9 L/100 Km. Es knistert nichts und die Lenkung ist unauffällig und gut.

Wir würden ihn auf jeden Fall wieder kaufen!

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 18:58

http://www.motor-talk.de/forum/meriva-lenkungsprobleme-t1545369.html

Dies Threat zum Thema Lenkung beim Meriva. Wenn man googelt, findet man noch einige solcher Geschichten...

Nochmals zum Thema mittlerer Sitz: Das ist mir bewusst, dass das für 3 Kids die falsche Klasse ist. Für längere Distanzen haben einen Evasion und für noch längere ein 7.2 Meter Wohnmobil...

Aber ab und zu ist es einfach am ökologischsten auch mit drei Kids (im Uebrigen 5, 9 und 11 Jahre alt) in einem solchen Fahrzeug unterwegs zu sein.

Beim Roomster/Meriva und Konsorten ist der mittlere Sitz meistens mit irgend einer Flex-Konstruktion etc. versehen. Dadurch ist die Rückenlehne im Vergleich zu "nicht-Flex-Bänken" VIEL härter und zum Beispiel beim Roomster drücken dann noch zwei Scharniere ins Gesäss. Referenz ist meine älteste Tochter, die immer in der Mitte sitzt. Die hat mir einen entsprechenden Vortrag gehalten, welche Karre bequemer ist. Und da kam der Meriva im direkten Vergleich zum Corsa ziemlich schlecht weg - zwar viel mehr Beinfreiheit - dafür unbequemer.

Die einzigen FZ, welche wirklich gute hinter Sitze haben in dieser Klasse sind Xsara Picasso (bei dem macht man Kreuz dafür beim Vordersitz einen Handstand) oder Berlinge/Partner. Die verbrauchen dann definitiv zu viel.

Der Lenkungsthread ist ja recht ausführlich, aber in der Summe sind es recht wenige, die das Problem dort haben, es melden sich ja quasi immer die Gleichen, von denen einer die Mängel hat komplett abgestellt bekommen.

So einen Thread über einen Schwachpunkt findest du bei jedem Auto hier im Forum.

Ich kenne 3 Leute die einen Meriva fahren, 2 haben einen Facelift, von denen hat nicht einer ein Lenkungsproblem.

Aber ok!

Zitat:

Original geschrieben von 4art

http://www.motor-talk.de/forum/meriva-lenkungsprobleme-t1545369.html

Dies Threat zum Thema Lenkung beim Meriva. Wenn man googelt, findet man noch einige solcher Geschichten...

Danach sollte man aber nicht gehen. Nachdem man im Internet fast nur postet, wenn man mit einem Auto Probleme hat und Hilfe sucht, findet man natürlich jede Menge solcher Geschichten.

Ich würde mich Christian He anschliessen aund den Meriva nehmen.

Bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit kann ich sagen, dass ich einen Arbeitskollegen habe, der einen Fabia Kombi fährt, der hatte schon einige Probleme damit...

Viele Grüße,

GTCechl

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 20:45

Was für Probleme?

Die Lenkungsproblematik bei den Merivas tauch in den unterschiedlichsten Foren mit unterschiedlichen Usern auf. Ausserdem war das Problem mit den abkackenden Alternatoren auch meinem FOH bekannt... -> vor allem die Tatsache, dass dann die E-Servo zuerst den Geist aufgibt.

Also ich habe den Meriva als CDTI 2,5 Wochen auf Sizilien den Polo 1.4 auf "just" bis heute als Leihwagen auf Mallorca gefahren. Ibiza 1.4 55 kw 5 Jahre, Corsa D seit einem Jahr selbst im Alltag.

Das die Opel-Benzinmotoren mehr als die VW-Motoren verbrauchen kann ich nicht bestätigen. Eher das Gegenteil ist der Fall. Gerade im Stadtverkehr sind die Opel-Motoren sparsamer. Mit dem Polo 80 PS hatte ich bei überwiegender Fahrt Landstrasse einen Durchschmittsverbrauch von 7,5 Liter/100 km, mein Corsa 1.2 braucht da locker weniger.

Mit den Merriva bin ich über 1000 km im Urlaub gefahren. Praktisches, komfortables Auto mit viel Platz. Mit dem Wagen bin ich sehr gerne gefahren. Qualitativ fand ich den Wagen voll in Ordnung. Kein Klappern nichts. Über das Design lässt sich natürlich streiten.

Bei dem Polo Sondermodell United ´war schon eine Aufhängung der Hutablage abgebrochen und das scheppernde Geräusch beim schliessen der Türen kenne ich von den Opel Fahrzeugen auch nicht.

Zugegeben fühlen sich die 80 PS beim Polo schon munterer an, als beim Corsa D, aber der Qualitätseindruck ist beim Corsa klar besser.

Zitat:

Original geschrieben von 4art

Was für Probleme?

Meinst du jetzt bei dem Fabia?

Also, was ich zum Beispiel mitbekommen habe war, dass immer die Sicherung der Scheibenwischer rausflog. Das ist ziemlich unschön im Regen. Die Lösung der Skoda-Werkstatt war, eine stärkere Sicherung reinzumachen. Jetzt geht zwar der Scheibenwischer, aber dafür brennen auffällig oft die Birnen der Scheinwerfer durch...

Für mich wäre ganz klar: Meriva! Eine gute Freundin hat einen 2005er CDTI. Sehr gutes Auto. Die Lenkung klapperte in der Garantiezeit, wurde getauscht, seitdem ist Ruhe. Und in 86000km sonst nichts gewesen. Nichts! Der Meriva ist einfach besser nutzbar als die klassischen Kleinwagen und deshalb mehr "Auto", auch für die Langstrecke.

Wenn ich noch mit drei Kids fahren müßte, gäbe es doch gar keine andere Wahl als entweder Fabia Kombi oder Meriva. Denke mal an verfügbaren Platz und das elende Geschachtel, wenn der zu knapp ist! Da ist die Frage ob "schön" oder "hässlich" völlig irrelevant. Beim Spritverbrauch würde ich mir mal die Erfahrungswerte im "Spritmonitor" ansehen.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Fabia 1.4, Corsa 1.4 oder Polo 1.4