ForumEvoque
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Evoque 2.2 sd4 Getriebe Öl zf 9hp

Evoque 2.2 sd4 Getriebe Öl zf 9hp

Land Rover Range Rover Evoque L538
Themenstarteram 30. Juni 2020 um 9:21

Hallo Leute habe ein Problem mit meinem Evoque.

Das hat Auto hat jetzt 79000km.

Mir kommt es so vor als ob das getriebe Probleme macht langsam.

Z.b ich fahre konstant 60kmh Drehzahl natürlich untertourig dann merke ich eine ruckeln immer, wie wenn man mit einem Benziner zu untertourig fährt und das Auto tut sich schwer man sollte ein Gang runter schalten.

Allgemein sind die schaltvorgänge ganz komisch geworden einen bestimmen Gang haut er immer schlagartig rein das spürt man richtig. Und auch wenn ich mal Gas geben will und halb rein drücke das er runterschaltet kommt es mir vor als ob das getriebe durcheinander kommt. Also das mag er gar nicht.

Denkt ihr getriebe Öl Wechsel oder Spülung wäre sinnvoll?

Beste Antwort im Thema

Welche 9 Gänge? Die Kiste fährt im 2ten an der erste ist nur zum Spass verbaut.

 

Außerdem ist dieses Getriebe die idealste Kombination mit dem Ingenium Motor und dem Fahrgefühl eines gelassenen Ranges!

 

Das der Filter so nett verbaut ist.....anderes Thema!

 

Das alte 6 Gang war deutlich ruppiger.....eine Probefahrt damals hat nicht überzeugt.

 

Das Getriebe lernt auch nett von unserer Fahrweise und schaltet bei uns perfekt!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,

 

nein, leider nicht, da der Getriebeölfilter nicht getauscht werden kann. Hatte ZF deswegen angeschrieben und eine ernüchternde Antwort bekommen. Habe ich damals auch hier gepostet.

 

Grüße,

Hauser

Themenstarteram 30. Juni 2020 um 10:44

Ojeee das hab ich nicht gewusst. Warum wolltest du getriebe Öl spülen lassen wenn ich fragen darf?

Spülen nicht, wollte wissen ob und wann ein Öl-Wechsel sinnvoll wäre. Antwort war "gar nicht".

Themenstarteram 30. Juni 2020 um 12:17

Ok und das stimmt auch soweit oder. Hat niemand sonst mal getriebe Öl Wechsel oder Spülung vorgenommen? Würde mich interessieren

Hi,

hier noch einmal die eMail-Kommunikation zwischen mir und ZF:

Zitat:

Hallo Hauser_Ger,

 

an dem Getriebe kann lediglich das Öl abgelassen und neues aufgefüllt werden.(Sinnvoll?) Der Filter liegt mitten im Getriebe und kann nur nach Zerlegung erneuert werden.

 

Mit freundlichen Grüßen/Kind regards

XXX

ZF Aftermarket

Leiter PKW Leistungszentrum

Zitat:

Hallo Herr XXX,

 

Land Rover sagt das Getriebe sei absolut wartungsfrei. Ein Ölwechsel sei über die gesamte Lebensdauer nicht vorgesehen. Daher hatte ich mich an Sie, den Hersteller, gewendet, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das gut für das Getriebe ist.

Ihre erste Antwort war dann: Ölwechsel alle 80.000-100-000 km, je nach Beanspruchung.

 

Wie sieht es denn nun aus? Ist es sinnvoll, einen Ölwechsel (ohne Filter) zu machen, oder nicht?

 

Danke & Grüße,

Hauser_Ger

Zitat:

Hallo Hauser_Ger,

 

ich würde davon abraten. Rein nur das Öl zu erneuern ist nicht sinnvoll da sie nur eine geringe Menge aus dem Getriebe bekommen.

 

Mit freundlichen Grüßen/Kind regards

XXX

ZF Aftermarket

Leiter PKW Leistungszentrum

Da dies vom LEITER des PKW Leistungszentrums von ZF kommt, gehe ich mal davon aus, dass der weiß wovon er spricht.

Grüße,

Hauser

am 30. Juni 2020 um 15:07

Hallo,

ich habe keine eigene praktische Erfahrung zu dem Thema aber schon eien Reihe von Artikeln dazu gelesen.

Mein Bild ist ganz einfach:

Du wirst keine klare und eindeutige Aussage bekommen.

Ich würde das Öl wechseln lassen. Gehe ich davon aus, dass die ZF Ausssage stimmt und es nahezu kein Öl rauskommt, musst Du spülen lassen (wenn das geht) um das alte Öl raus zu bekommen.

Wenn es dann gut ist; fein. Glück gehabt.

Wenn nicht; es kann leider nur noch teurer werden...

Grüsse; Willy

Zitat:

@willies13 schrieb am 30. Juni 2020 um 17:07:33 Uhr:

Hallo,

ich habe keine eigene praktische Erfahrung zu dem Thema aber schon eien Reihe von Artikeln dazu gelesen.

Mein Bild ist ganz einfach:

Du wirst keine klare und eindeutige Aussage bekommen.

Ich würde das Öl wechseln lassen. Gehe ich davon aus, dass die ZF Ausssage stimmt und es nahezu kein Öl rauskommt, musst Du spülen lassen (wenn das geht) um das alte Öl raus zu bekommen.

Wenn es dann gut ist; fein. Glück gehabt.

Wenn nicht; es kann leider nur noch teurer werden...

Grüsse; Willy

Wobei auch dann immer noch "Dreck" im Filter sitzt.

Klar, mit dem neuen Öl ist die "Lage" dann besser als vorher, aber richtig toll ist das nicht.

Ich finde das Getriebe top, aber das ist m.E. ein Konstruktionsfehler.

Grüße,

Hauser

Themenstarteram 30. Juni 2020 um 19:48

Ganz ehrlich Meinung ich finde dieses zf9hp getriebe sowas von sinnlos in diesem Auto. Für was 9 verdammte gänge bei einem 190ps Diesel Auto, der bei 203kmh die komplette Sperre rein haut. Man denkt er ist sparsam im Verbrauch aber das ist er auch nicht. Und wenn ein Schaden hast bist deine 8000€ los

Wenn du die Drehmomentkurve deines 190 PS Diesels sehen würdest, wüsstest du, dass so ein 9G Sinn macht. Es ist der 4. Gang den du spürst. Du hast eines der ersten Getriebe, wo die Software nicht ideal programmiert ist. Weil dieses Getriebe mehrere Gänge überspringen kann, hast du das Gefühl, dass es „sich verliert“. Mein Tipp: weniger Gas geben, dann schaltet er nur 1 Gang runter. Du fährst vermutlich auch aus dem Stand mit zuviel Gas an, daher wird er ruppig sein. Lass die Software zurücksetzen, resp. den Lernmodus durch die Werkstatt machen und dann immer nur zaghaft anfahren.

Welche 9 Gänge? Die Kiste fährt im 2ten an der erste ist nur zum Spass verbaut.

 

Außerdem ist dieses Getriebe die idealste Kombination mit dem Ingenium Motor und dem Fahrgefühl eines gelassenen Ranges!

 

Das der Filter so nett verbaut ist.....anderes Thema!

 

Das alte 6 Gang war deutlich ruppiger.....eine Probefahrt damals hat nicht überzeugt.

 

Das Getriebe lernt auch nett von unserer Fahrweise und schaltet bei uns perfekt!

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 30. Juni 2020 um 22:47:35 Uhr:

Welche 9 Gänge? Die Kiste fährt im 2ten an der erste ist nur zum Spass verbaut.

 

Außerdem ist dieses Getriebe die idealste Kombination mit dem Ingenium Motor und dem Fahrgefühl eines gelassenen Ranges!

 

Das der Filter so nett verbaut ist.....anderes Thema!

 

Das alte 6 Gang war deutlich ruppiger.....eine Probefahrt damals hat nicht überzeugt.

 

Das Getriebe lernt auch nett von unserer Fahrweise und schaltet bei uns perfekt!

Der erste ist Offroad sehr nützlich. Und im. Hänger Betrieb.

 

Grüße,

Hauser

Sag ich doch......zum Spass !

:D

 

Wir nutzen den ersten nur im Stau um mit geringster Geschwindigkeit zu fahren...also Spass pur.

 

Aber im Ernst, ich habe mal irgendwo etwas über diese Getriebespülung bei dem ZF Getriebe gelesen bei dem der Filter nicht gewechselt werden kann.

Sollen einige schon gemacht haben...aber da ist die Erinnerung echt dunkel;)

Meint ihr die Methode nach Tim Eckert?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 1. Juli 2020 um 13:48:39 Uhr:

Meint ihr die Methode nach Tim Eckert?

Es wird HELLER:D

 

Glaube das wurde in dem Text, Post oder was das war genannt....ging um ZF Getriebölwechsel-Spülung bei den Getrieben bei denen das eigentlich nicht vorgesehen ist.

Weis auch nicht bob das mei MT stand oder bei ???

Kann aber echt nichts mehr dazu sagen, kenne nur die olle rein-raus Methode :D

Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Evoque 2.2 sd4 Getriebe Öl zf 9hp