Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Eure Erfahrungen mit größeren Felgen/Reifen

Eure Erfahrungen mit größeren Felgen/Reifen

Themenstarteram 2. Juni 2005 um 9:37

Hallo,

Ich habe mal gelernt, daß man beim Verbau für größeren Rädern in Spurt und Endgeschwindigkeit verliert. Stimmt das? Wie sind Eure Erfahrungen?

Ich überlege im Zusammenhang mit einer größeren Bremsanlage evtl. von den 17 Zöllern auf 18 oder 19 Zoll umzusteigen, aber nur wenn das Auto nicht langsamer wird und deutlich mehr vom edlen Gesöff frißt.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß aus Marburg,

Björn

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 3. Juni 2005 um 10:01

Zitat:

Obwohl gleiche Reifenbreite ist das Gewicht der Räder trotzdem größer , sodaß man mehr Kraft aufwenden muss um sie zu beschleunigen .

ist halt wie beim Bike: willst du schneller den Berg hoch, solltest du deine Waden trainieren (abhängig was du unter der Haube hast) oder den Laufradsatz abspecken (Gewicht reduzieren) !!

Umkehrschluß : tauscht du 17" gegen 19" hast du mehr Alu und etwas mehr Gummi (?) an der VA ins rollen zu bringen....dat wirkt sich dann natürlich wieder auf die Geschwindigkeit/Spurt/Verbrauch aus........wiederrum abhängig wie kräftig deine Waden sind ;) :D

..ausserdem geht doch da noch die 2 Ausbaustufe, dann lachst du drüber :D

kann leider ned mit Zahlen dienen - darauf lege ich keinen Wert :D

Sliner

Themenstarteram 3. Juni 2005 um 10:25

Hab doch schon die zweite Ausbaustufe von OETTINGER. Richtig mehr geht dann bei OETTINGER nur noch mit der dritten Ausbaustufe, mit Turbo usw.

Nachdem es aber bald mit Hausbau losgeht kann ich solche Aktionen wohl knicken :(

Da reichts grade noch für die Bremsanlage. Im Idealfall paßt die dann in die orignalen 17 Zöller. Bin da aber noch nicht hinsichtlich eines interessanten Preises fündig geworden.

Gruß aus MR,

Björn

am 3. Juni 2005 um 10:56

bin gerade mitten im hausbau.......ich sag dir, da bist du froh überhaupt mal vom "Bau-Passat" ins Cab zeitlich einsteigen zu können. Und meinen gewünschten W12-SFG Umbau hat die derzeitige Besitzerin :) auch gleich niedergeschmettert.

Also jetzt sonst nie :D

sliner

großere felgen bedeutet nicht immer größeres gewicht !

aber mal erlich spielt die beschleunigung oder die endgeschwinigkeit wirklich eine so große rolle ?

fährt bei euch nie ein beifahrer mit ? hoffendlich nicht den auch der macht eure super spurts,beschleunigungen und k.A. was noch kaputt...

also im klartext sollte wohl alles nebensache sein und da deine reifen nicht breiter werden spielt der "mehr" verbrauch sicher keine rolle bzw ist nicht zu sehen...

mfg sebastian

also basti

die ungefederten Massen , sprich Räder , spielen sehr wohl ne Rolle ! ;)

Warum werden denn sonst im Rennsport , sogar bei gleicher Größe , Magnesium oder gar Carbonfelgen verwendet ???

Natürlich kann man über den Sinn im Alltag diskutieren , wo es nicht um jede Sekunde geht :) .

Aber mehr Kraftaufwand bedeutet auch mehr Verbrauch , wenn Du beladen fährst brauchst Du ja auch mehr .

 

der willi

Wenn die bewegten Massen vom Mittelpunkt weiter entfernt sind macht sich das auf jeden Fall bemerkbar. Ich bemerke bei mir schon einen Unterschied in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit bei einem Vergleich 205/55/16 Winterreifen und 225/45/17 Sommerreifen.

Gruss Bloodmoon

kenn mich net wirklich aus und wollte bischen klug daher reden da mich die diskusionen über jede sec langsam langweilen(ja ich weis ich muss nicht lesen :D)

mir will einfach nicht in den kopf gehen wieso es für manche so wichtig ist das ihr auto um 0.1sec schneller beschleunigen.

ich fahre viel außerort(keine landstraße) und weiss einfach nicht wo ich so ne veränderung spüren könnte/bräuchte...

aber nochmal zu meinem unwissen. heisst das das wenn ich 2 gleiche räder mit dem gleichen gewicht habe aber ein satz 17" der andere 18" ist das ich mit dem 18" satz langsamer unterwegs wäre ?

mfg sebastian

Bei der Beschleunigung wäre das auf jeden Fall messbar, aber nicht so gravierend fühlbar. Endgeschwindigkeit wäre aber identisch bei gleicher Reifenbreite. Rollwiderstand spielt bei diesen Geschwindigkeiten weniger eine Rolle sondern der Gesamtluftwiderstand. Der ist bei breiteren Reifen eine nicht vernachlässigbare Grösse.

Gruss Bloodmoon

Themenstarteram 6. Juni 2005 um 7:33

Moin!

Wenn ich mir für teures Geld eine Leistungssteigerung reinbauen lasse, dann versaue ich mir das nicht dadruch, daß ich das Auto dann wieder durch andere Anbauten langsamer mache. Das halte ich für unsinnig. Darum eben meine Frage. Ich denke, daß ich mir langsam ein Bild machen kann. Sollte ich eine Bremsanlage finden die problemlos in die 17 Zöller paßt, bleibt´s dabei. Wenn nicht, dann muß ich mal schauen.

Soweit erstmal vielen Dank für die rege Diskussion.

Grüße aus Marburg,

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Eure Erfahrungen mit größeren Felgen/Reifen