Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bremse vorne bzw Reifen vorderachse klemmen ..

Bremse vorne bzw Reifen vorderachse klemmen ..

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 24. September 2012 um 12:48

hallo leute

ich habe ein super mieses problem und zwar..

habe vor 1 woche meinen Bruder zum Flughafen gefahren ca.157 km entfernung von zuhause aus..hin fahrt war alles super allerding merkte ich das das Auto ganz minimal mehr verbrauch hatte als sonst 1-2 liter mehr..(dachte wegen gewicht villeicht)..

als ich zuhause ankam und das Auto parkte kam mir eine übels heiße Hitzewelle entgegen :eek:die ich sofort wahr genommen hab, wo ich auch direkt nach schaute woher das kommen könnte..

uns siehe da, aus meine Felgen bzw Bremsen(scheiben) vorne..die waren so der maßen heiss geworden..(aber Fahrerseite mehr wie Beifahrerseite) :confused:

Ich lies das Auto 2tage stehen. Als ich einstieg und die Bremse tätigte hörte ich ein lautes knacken unter den Bremspedal(als ob was Brach) Motor war natürlich am laufen..

wenn ich immer auf einer Ampel langsamm zugefahren komme merke ich das das Auto von selber Bremst..und wenn ich immer auf die Bremse drücke dann knackt das immer so leise..

Ich merk also wie das Auto von selbst Bremst..

PS: Fehlerspeicher auslesen hab ich gemacht weil ich das umsonst machen kann (KOLLEGEN)

Ich hoffe es kann mir jemand Helfen..da ich ungern das geld einfach für irgendwelche Diagnosen ausgebe..vielleicht hat da jemand erfahrung mit..

Danke im Vorraus..

Beste Antwort im Thema

Mutig, mutig (oder besser gesagt sehr leichtsinnig) bei einem unbekannten Defekt an der Bremse mit 200 über die Bahn zu fegen.Da nutzt auch Herantasten nichts zum Verharmlosen.200 sind und bleiben 200, und wenn deine Bremse dann ganz aussteigt oder voll Verzögert und du keinen Einfluss mehr darauf hast, dann gute Nacht für dich und alle in deiner Nähe.

Mensch, spar nicht am falschen Ende.Ab in eine kompetente Werkstatt und lass alles in Frage kommende Prüfen und dann reparieren.Wenn du die Kohle dafür nicht hast, dann lass den Wagen so lange stehen, bis es passt.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Rad abmachen, Bremse zerlegen, ....

Das da was nicht in Ordnung ist merkst du doch selbst, also ab in die Werkstatt...aber auf dem kürzesten Weg!

So wie Du das schilderst, lass lieber die Werkstatt ran. Umgehend.

Kann auch eine Freie sein.

Themenstarteram 25. September 2012 um 14:33

Ich war schon in Werkstatt ..die haben dort komplett alles zerlegt bis auf Bremeskraftver. der ist ausgeschlossen da sonst das pedal hart wäre und vorne u hinten blockiert..wie gesagt es kommt und geht..mal stark mal schwach

es macht mich und die Werkstatt verrückt..ABS Scheiben Klötze Flüssigkeit schläuche uvm..alles auf Genauigkeit geprüft..andre Reifen montiert genau so..

Was ist mit Bremskolben? Ich habe in einem anderen Forum gelernt, dass die Kolbendichtung auch für die Rückstellung verantwortlich ist. Vielleicht ist die durch die Hitze angegriffen worden - auch wenn sie noch dicht zu sein scheint.

Moin!

Ich denke auch das es der Bremskolben ist, der nicht mehr richtig gängig ist. Die gleichen Anzeichen hatte ich auch. Sowas sollte die Werkstatt aber rausfinden und vor allem schleunigst beheben! Bei mir war von außen an der Scheibe auch nichts zu sehen, aber dafür innen....

MfG chriss

Themenstarteram 26. September 2012 um 10:46

Hi

es ist wirklich alles geprüft worden es war auch verdacht auf die manschette das dort villeicht rost sich gebildet

hat und der kloben würde nich richtig arbeiten..das wars auch..und wie gesagt fehler kommt und geht..mal stark mal schwach mal garnicht..

es hat was mit dem pedal zu tun..das knacken hat mich störig gemacht..ich denke es hat was damit zu tun..

aber was??? No idia keine ahnung gab es auch ehrlich gesagt bei der kontrolle nich in Erwähnung gebracht da es mir auch nich einfiel...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 86

Ich war schon in Werkstatt ..die haben dort komplett alles zerlegt bis auf Bremeskraftver. der ist ausgeschlossen da sonst das pedal hart wäre und vorne u hinten blockiert..wie gesagt es kommt und geht..mal stark mal schwach

es macht mich und die Werkstatt verrückt..ABS Scheiben Klötze Flüssigkeit schläuche uvm..alles auf Genauigkeit geprüft..andre Reifen montiert genau so..

Die Aussage ist so nicht richtig.

Wenn der BKV innen Rost ansetzt kann das sehrwohl zuerst nur an einem Rad (gerne vorne Links da kürzeste Verbindung von allen Rädern) zu Problemen kommen. Hab das alles schon durch. Wenn du das mal Nachlesen willst, schau mal im A6 4B Forum in der SUFU nach der unendlichen Bremsengeschichte. Da steht alles drin.

Klar kann es nur die Manschette sein. So habe ich auch gedacht. Und nach viel Geldvernichtung war es der BKV, weil nix anderes mehr da war was es hätte sein können.

Da stehen dann auch ein paar Tips wie man evtl. ohne Ausbau sehen kann ob der BKV evtl. durch Wasser von innen Rost angesetzt hat.

Sind halt nur Tips, können aber helfen Geld zu sparen. ;)

Solltest du noch fragen haben, kannst mir auch ne PN schicken.

Gruß

Themenstarteram 26. September 2012 um 13:49

Hi

danke dir für die nette infos..ubd genau das will ich verhindern das ich für irgendwelche vermutungen geld investiere..ich mein einerseits könntest du auch recht haben weil das Bkv das einzigste bauteil was ich nich bzw die Wks. überprüft hat.aber warum kommt mal..und mal nich..z.b grad kurz einkaufen gewesen und hab gesehn alles i.o bin auf die autobahn gefahren..haben ne schöne strecke in Dortmund und es ist alles einwandfrei max.gesch. 190-200kmh

natürlich langsamm heran getastet..in Garage 3 volle bremsungen..nix auto steht sofort und fahren tut es auch normal..

Trotzdem danke ich dir vielmals für die Informationen..bzgl die tips wo find ich. die nochmal??

Mutig, mutig (oder besser gesagt sehr leichtsinnig) bei einem unbekannten Defekt an der Bremse mit 200 über die Bahn zu fegen.Da nutzt auch Herantasten nichts zum Verharmlosen.200 sind und bleiben 200, und wenn deine Bremse dann ganz aussteigt oder voll Verzögert und du keinen Einfluss mehr darauf hast, dann gute Nacht für dich und alle in deiner Nähe.

Mensch, spar nicht am falschen Ende.Ab in eine kompetente Werkstatt und lass alles in Frage kommende Prüfen und dann reparieren.Wenn du die Kohle dafür nicht hast, dann lass den Wagen so lange stehen, bis es passt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 86

Hi

danke dir für die nette infos..ubd genau das will ich verhindern das ich für irgendwelche vermutungen geld investiere..ich mein einerseits könntest du auch recht haben weil das Bkv das einzigste bauteil was ich nich bzw die Wks. überprüft hat.aber warum kommt mal..und mal nich..z.b grad kurz einkaufen gewesen und hab gesehn alles i.o bin auf die autobahn gefahren..haben ne schöne strecke in Dortmund und es ist alles einwandfrei max.gesch. 190-200kmh

natürlich langsamm heran getastet..in Garage 3 volle bremsungen..nix auto steht sofort und fahren tut es auch normal..

Trotzdem danke ich dir vielmals für die Informationen..bzgl die tips wo find ich. die nochmal??

Die Tips sind zum verhindern von Geld ausgeben. Warum die Bremse manchmal zumacht und manchmal nicht, hatte ich damals nie rausgefunden. Es wurd halt nur irgendwann schlimmer. Du kommst aus Dortmund??

Absolut richtig, loulou!

Die Bremse, die bei langsamer Fahrt in der Garage noch einwandfrei tut, kann auf der Autobahn vollkommen ausfallen. Besonders wenn sie heiß ist, kann sie Fading bekommen. Im günstigsten Fall bricht Dein Auto nur aus, weil die Räder ungleichmäßig bremsen, und Du knallst ganz alleine in den Graben oder in die Leitplanke. Im hoffentlich nicht eintretenden Fall fällt Deine Bremse wegen Fading vollkommen aus und Du knallst in eine Gefahrenstelle rein, fährst jemanden um oder Ähnliches, was ich mir gar nicht vorstellen möchte. Das sind Bilder, die ich nicht in meinem Kopf haben will.

Kurzum: ein Forum ist kein Ersatz für eine kompetente Werkstatt, eine Testbremsung in der Garage bringt keinerlei Gewissheit über die Funktion. DU FÄHRST EINE TICKENDE ZEITBOMBE! Eine Werkstatt, die den Fehler nicht findet und Dich damit wieder vom Hof fahren lässt, hat alleine dadurch schon ihre Inkompetenz bewiesen!

Zitat:

Original geschrieben von loulou123

Mutig, mutig (oder besser gesagt sehr leichtsinnig) bei einem unbekannten Defekt an der Bremse mit 200 über die Bahn zu fegen.Da nutzt auch Herantasten nichts zum Verharmlosen.200 sind und bleiben 200, und wenn deine Bremse dann ganz aussteigt oder voll Verzögert und du keinen Einfluss mehr darauf hast, dann gute Nacht für dich und alle in deiner Nähe.

 

Mensch, spar nicht am falschen Ende.Ab in eine kompetente Werkstatt und lass alles in Frage kommende Prüfen und dann reparieren.Wenn du die Kohle dafür nicht hast, dann lass den Wagen so lange stehen, bis es passt.

Ne kompetente Werkstatt macht dich arm um das alles durchzuprüfen. Ich bin damals auch weitergefahren, da halt die Scheiben nur kuschelig warm wurden. Da war es billiger zwischendurch ne neue Scheibe drauf zu packen. Gebremst hat das auto übrigens ganz normal. Die Bremse hat halt nur nicht ganz aufgemacht, so das ständig ein leichter Kontakt da war. Hätte ich das alles was ich nach und nach selbst geprüft und gewechselt habe in der Werkstatt machen lassen, wäre das mit Arbeitslohn einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich gekommen. Wenn du mehrere Tausend € übrig hast um das alles zu zahlen wenn man auf der falschen Seite anfängt zu suchen, bitte. Ich hab es nicht und hatte es damals nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Absolut richtig, loulou!

Die Bremse, die bei langsamer Fahrt in der Garage noch einwandfrei tut, kann auf der Autobahn vollkommen ausfallen. Besonders wenn sie heiß ist, kann sie Fading bekommen. Im günstigsten Fall bricht Dein Auto nur aus, weil die Räder ungleichmäßig bremsen, und Du knallst ganz alleine in den Graben oder in die Leitplanke. Im hoffentlich nicht eintretenden Fall fällt Deine Bremse wegen Fading vollkommen aus und Du knallst in eine Gefahrenstelle rein, fährst jemanden um oder Ähnliches, was ich mir gar nicht vorstellen möchte. Das sind Bilder, die ich nicht in meinem Kopf haben will.

Kurzum: ein Forum ist kein Ersatz für eine kompetente Werkstatt, eine Testbremsung in der Garage bringt keinerlei Gewissheit über die Funktion. DU FÄHRST EINE TICKENDE ZEITBOMBE! Eine Werkstatt, die den Fehler nicht findet und Dich damit wieder vom Hof fahren lässt, hat alleine dadurch schon ihre Inkompetenz bewiesen!

Wofür gibt es dann das Forum wenn hier sofort auf die Werkstatt verwiesen wird??

Da macht ihr es euch zu einfach.

Ich kann eure bedenken nachvollziehen und sie sind auch gut gemeint, helfen dem TE aber kein Stück weiter.

Und das mit der tickenden Zeitbombe. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Ich habe sehr lange gebraucht um den Fehler zu finden. Und die Bremse hat mich nie im Stich gelassen, was aber auch kein Freifahrtschein sein soll, dass da auch weiterhin nichts passiert wäre.

 

EDIT:

@ TE

wenn du aus Dortmund kommst, schick mir mal ne PN. Wie gesagt ich hab das ganze Thema schon durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bremse vorne bzw Reifen vorderachse klemmen ..