Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Der A6 hat keinerlei Brillenfächer, war beim A4 b 7 wesentlich besser gelöst

Zitat:

@bennybenny schrieb am 29. Juni 2016 um 21:40:45 Uhr:


Der A6 hat keinerlei Brillenfächer, war beim A4 b 7 wesentlich besser gelöst

Meiner hat eins oben an der Innenleuchte oder ist es keine Serie...sondern Sonderausstattung..?

Ist es. Du brauchst als Extra die Ambientebeleuchtung, dann gibt es - zumindest für kleine Kinderbrillen - ein Ablagefach

Nur bei Ambientebeleuchtung enthalten.

Ähnliche Themen

Am meisten stört mich, dass das Display nicht dauerhaft draußen bleiben kann. Klang der Musik ist wesentlich schlechter geworden im Vergleich zum a4 b8. (habe beide Fahrzeuge)

Am meisten stört mich
1. Die Automatik (8-Gang Wandler) im BiTurbo. Beim Anfahren reagiert sie etwas träge, es sei denn man gibt viel Gas. Der zweite Gang dreht zu hoch, besonders im kalten Zustand, bevor es in den dritten wechselt. Der dritte Gang wird dann so "durchgerutscht", bis die Drehzahl beim Wechsel in den vierten sehr stark abfällt. Ab dem vierten Gang alles super.
2. Das Lenkrad steht etwas unmittig vor dem Fahrersitz, leicht nach rechts versetzt. Dabei ist das Fahrzeug doch breit genug, oder?
3. Gas und Fußstütze sitzen weit außerhalb einer Ebene, erst ab 3/4 Gas etwa gleich. Dadurch ist das linke Bein immer fast ausgestreckt, während der Gasfuß stark abgewinkelt ist. Setzt man den rechten Fuß mit der Ferse weiter am Pedal auf, um das Bein weiter zu strecken, müsste man den Fuß stark nach oben winkeln = Schmerzen am Schienbein. Der schnelle Umstieg auf die Bremse ist in der Haltung auch kaum zu schaffen. Besonders beim Fahren mit Tempomat ist das rechte Bein immer hochgestellt und liegt nicht flach auf dem Sitz auf.

Hallo zusammen

Jetzt hat es mich gestern erwischt.🙂

Die Kennzeichenhalterlöcher hinten im Kofferraumdeckel sind wohl abgebrochen und liegen nun samt Schrauben und Kennzeichenhalter bei mir auf der Hutablage.😰

Kann mir einer die TN und Preis der "Dübel" mitteilen?
Sind diese nur geklebt?
Ich dachte, dass wäre fix im Kofferraumdeckel.

Ich krieg auch alles kaputt.😁

Image
Image

Ist es diese Teilenummer 4G0 827 310?

Bei den Bemerkungen steht Clip mitverwenden.
Was ist damit gemeint?

Danke für die Hilfe der TN-Cracks...🙂

also AUDI Bug oder Featuer => Fahrer Frust

1.) Spurhalteassisten
Beim Abhonen des Alloroad (03/13) funktionierte das Ding tadellos, der Wagen blieb in der Spur, und ohne Blinker fuhr er niemals über die Fahrbanmarkierung. Praktisch auch, das seitliche Hindernisse (Leitplanke, LKW, erkannt und sofort im Lenkrad "gespürt" werden konnten

Tja das ganze nur ca. 3 Monate - bis das der Freundliche einen Lenkerupdate einspielte
Danach dann 3 Jahre Zanken mit Freundliche(n) + Audi ==> Stand der Technik

2. Nachtsichtassistent
Ist natürlich was für Herbst / Winter ... starte ich die Fahrt im Hellen, und fahre in die Dunkelheit, schalte natürlich meine LED-Scheinwerfer + Nachtsichtassi ein ... dann sind im Assiten nur die beiden gelben Symbole durchgestrichen ....
Schalte ich mal komplett Zündung aus + Starte neu ==> funktioniert es natürlich wieder

3.) DVB-T
Hier gibt es ein Problem mit dem Senderwechsel.
Eingestellt ist WDR Bonn (Angezeigt wird WDR Aachen *), dann kommt die Aktuelle Stunde (19:00 Uhr), 19:30 die Lokalzeit aus Bonn (nun springt die Anzeige auf MDR => Mitteldeutschen Rundfunk), um 20:00 ist die Lokalzeit Bonn des WDR zu ende - und dann springt das DVB-T natürlich und zeigt das Programm des MDR an.
(Ok über DVB-T bekomme ich an meinem Samsung-Wohnzimmer-TV mit Antenne ca. 70 Programme)
Auch hier ist AUDI mit einer Lösung überfordert
(bin mal gespannt was die DVB-T2 Steuereinheit erfordert und ob die, wenn es denn in 2017 kommt besser ist - auf alle Fälle ist es dann früher oder später mit der Programmvielfalt (unverschlüsselt) vorbei ...

4.) Tankdeckel
Speziell im Winter mag der nicht öffnen - natürlich meist dann wenn man mit leerem Tank in der Kälte morgens an der Tanke steht ...

5.) ....

mag die Liste nicht ins Endlose führen ,-)
(zumindest das Vertrauen in die AUDI-Software+Entwicklungstruppe ist nicht mehr da !)

Anregungen:
1. Tempomat durch fühlbares Einrasten in 10er km/h-Schritten verstellbar (wie bei Mercedes) und nicht durch Mitzählen der vergehenden Sekunden.
2. Umluftschaltung wird nach bestimmter Zeit automatisch deaktiviert (wie bei Mercedes), wird sonst oft vergessen.
3. Durch langes Drücken der Umlufttaste können alle Fenster und das Schiebedach automatisch gleichzeitig geöffnet oder in die letzte Stellung vor Betätigung dieser Taste zurückgefahren werden (wie bei Mercedes).
4. Die Radiolautstärke bleibt beim erneuten Starten wie vor dem Abstellen, ggf. also auch weiter aus und plärrt nicht immer von Neuem los (wie allen anderen Fabrikaten). Klappergeräusche müssen bei meinem A6 bisher nicht durch Musik überspielt werden.
5. Die ACC sollte unabhänig vom Tempomaten bedienbar sein wie z.B. bei BMW oder beim neuen Passat. Dann kann bei schneller Fahrt auf der linken Spur der BAB der Tempomat an sein und die ACC aus, so dass Fehlfunktionen der ACC (unmotivierte Vollbremsungen) zu 100 % ausgeschlossen sind. Ansonsten werde ich die ACC erneut nicht mitbestellen.

Davon abgesehen ist der A6 auch der neuen E-Klasse meilenweit überlegen.

Gruß CGI BE

Hallo Leute
Ich bin nun weiß Gott Audi Fan besser die ganze Familie und das seit über 20 Jahren meinen Dicken 2,4L
Benziner habe ich 13 Jahre gefahren ein treuer Begleiter der mich nie im Stich gelassen hat aber Sonnabend war es dann so weit den neuen gebrauchten geholt Bj 2012 / 2013er Modell.
Muss sagen Blauäugig ohne vorher mal ne Probefahrt mit solch einem Auto gemacht zu haben einfach Audi vertraut.
Die Enttäuschung folgte auf dem Fuße.

Katzenaugen in den Türen was ist denn das ich dachte ich falle vom Glauben, alle unsere älteren Modelle haben da Lampen drin und das in dieser Premium Klasse haben die einen an der Klatsche.
Gibt es nur noch mit Licht Paket sorry Audi aber das ist beschämend.

Dann das nervige nicht abschaltbare Display, meine Güte ist ja ne feine Sache solch ein Display aber doch bitte nur wenn ich es auch nutzen will, mal schnell in die Stadt fahren zwei drei Positionen abfahren da brauch ich kein Navi und Co Radiosender kann ich vom Lenkrad bedienen was soll das ?? na mal sehen wie lange die Mechanik hält.

Und jetzt kommst richtig Dick, da ich als DJ mein Equipment ja transportieren muss werden die Rücksitze umgeklappt und das Gepäcknetz an denn Rücksitzen befestigt war bei meinen Dicken dauerhaft so dran und man konnte die Rückenlehnen komplett mit Gepäcknetz vor und zurück klappen.
Also ich das Gepäcknetz abgebaut und dann an den Rücksitzen verriegelt geht ja schön einfach
Netz oben eigehangen funktioniert alles wie gehabt, so nun Rückenlehnen wieder in die normal Position
aber was ist das die Rückenlehnen rasten nicht mehr ein.
Also Handbuch raus und da steht doch tatsächlich das man das Gepäcknetz erst wieder abbauen muss
welcher Vollfosten von Ingenieur hat sich das denn bitte einfallen lassen.
Wenn sich wenigstens diese Aufnahme Nippel fürs Gepäcknetz einfach entfernen lassen würden dann würde man ja nix sagen '' ok Audi hat mitgedacht '' aber leider ist es nicht an dem wahrscheinlich muss man den halben Audi zerlegen um diese Aufnahme Nippel zu entfernen.

Dann ist da noch die Software Gängelei seitens Audi, warum lässt man nicht einfach den Kunden entscheiden wie er was nutzen will.
Start / Stop Automatic Automatisch An/Aus
Display Automatisch / Manuell
Vordere Park Sensoren Automatisch / Permanent ( ist besser wenn die Frau fährt )
Automatische Verriegelung beim verlassen des Fahrzeugs gibt es bei anderen Herstellern auch .

Das sin doch ganz simple Sachen oder ??

Das Leben könnte so schön sein wenn es da nicht die hoch gebildeten Audi Ingenieure gäbe die am Altag vorbei Entwickeln .

Gruß Ceule

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]

Ohne Kommentar, ääää ich meine ohne Punkt und Komma.
OMG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]

Mann sollte sich vorher informieren was ein Produkt alles kann und welche Feature es hat.
Blind etwas kaufen und sich dann noch beschweren grenzt ja schon fast an Ignoranz.

Sorry, da habe ich kein Verständnis für und auch kein Mitleid, trotz der offensichtlichen Fehlkonstruktionen, die OOOO da anbietet.

Und mit der Suche hättest du sicher auch einen passenden "Auskotz"-Fred gefunden.

Schönes Wochenende.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]

Sorry das ich Audi blind vertraut habe.
und darf man hier seine Meinung nicht sagen ?? oder Audi kritisieren dann bin ich hier aber ganz schnell wieder weg.
Gruß Ceule

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...eten-maengel-beim-4g-t3770067.html?...

Hier kannst du dich nahtlos einreihen...

Ich bin nach 26 Jahren Audi auch fertig... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G VFL Vorsprung durch Technik Ha Ha alles andere als Allterstauglich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen