Essen Motor Show 2011 - R8 Reporter :)

Audi R8 42

Liebe Kollegen,

habe gerade die freudige Nachricht erhalten, dass ich das Losglück hatte und zwei Freikarten für den Pressetag gewonnen habe .. Yipeahhh 😁

Eine Karte benötige ich für mich, aber wer will am 25.11.2011 eventuell mit? 😁😁😁😁

Bewerbungen bitte 🙂

Gruß

Iggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Alles nur zusammengeklatscht!

Was geklatscht ??? Das is Ali Alder, guckst du Fernsehen. Is die beste Tunna von Bosporus.

Baut aus Meercedis S 320 krasse CL 63 mit Glasdach in keine 48 h.

Macht gut Tiefgelegt, krasse Dessign innen, Aussenpff ganz laut und aus weisse X5 baut er schwarze X6.

jalla jalla .... 😰

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8er



Zitat:

Alles nur zusammengeklatscht!

Das is Ali Alder, guckst du Fernsehen. Is die beste Tunna von Bosporus.

Neuerdings macht der ja auch in Versicherungen.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Wirhaben uns gestern mal auf der Essen Motorshow umgesehen..
Unter anderem auch die TC Bastelbude.. Die sah echt schlimm aus!
Poste nacher mal ein paar Bilder 😉

Bilder bitte, smhb!!! Will auch sehen, was Ihr gesehen habt.

Gruss Nick

Hier mal eine Hand voll...
Schön ist die Doppelnaht die keine ist, Die Spachtelstoßstange und der Fake Tankdeckel auf der Fahrerseite 😁
Das Carbon sieht auch irgendwie komisch aus...

Habe kurz überlegt eine Autogramkarte mitzunehmen, die hinter dem Scheibenwischer klebte 😁

Foto-5-1
Foto-4-1
Foto-3-1
+12

sieht aus wie das McLaren Silber vom SLR 😁

Ähnliche Themen

Die Spaltmaße sind ja grottenschlecht

Harald

Hast Du auch Bilder von der Front/Seite gesamt, manche deiner Bilder sind sonst schwer einzuordnen, ohne das gesamte Werk gesehen zu haben. Denn gerade das Bild hier im Thread auf der glaub ersten Seite, ohne die Blades fand ich ganz gut, ist doch vom Roadster übernommen oder?

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Hast Du auch Bilder von der Front/Seite gesamt, manche deiner Bilder sind sonst schwer einzuordnen, ohne das gesamte Werk gesehen zu haben. Denn gerade das Bild hier im Thread auf der glaub ersten Seite, ohne die Blades fand ich ganz gut, ist doch vom Roadster übernommen oder?

Gruss Nick

Von weiten sieht der gut aus.. im Detail so wie oben.. Gesamtbilder hab ich nicht..

Die gibt es hier:

http://www.tc-concepts.de/categories/showroom.php?bid=1&cid=209

Ich hatte erst gar keine Lust das Iphone für das Ding raus zu holen. Es wäre reinste Energieverschwendung gewesen! 😁

So, jetzt gehts los...

ich mach das mal in einzelnen Posts, weil ich dann besser was über die Bilder schreiben kann.

Eins vorweg - das ist handwerklich mit das schlechteste was ich je gesehen habe! Einen Golf hätte ich ausgelacht - hier war ich fast sprachlos, wie man sowas als Firma abliefern und auch noch auf ne Messe stellen kann 😰😰😕

Also fangen wir mal als erstes mit dem Lackbild an 🙁

Dann die Sattlerarbeiten 😰😰

Einfach zwei "parallele" Linien auf das Original A-Brett aufgestickt und als Ziernaht verkauft 😁 Wahnsinn!

Linienführung ein Traum! V.a. bei der Türverkleidung.

Auf dem einen Bild sieht man auch noch leicht die Aotogrammkarten am Scheibenwischer, hahahaha 😁🙄😁

Carbonarbeiten:

"Schöne" Trennlinie aus schwarzem Lack an Diffusor und Frontlippe... überall Harzreste.

Gewebe - sieht aus wie Schuppen von nem toten Fisch. Völlig ungleich zum Originalgewebe.
Habe so ein Gewebe noch nie gesehen, bezweifle auch, dass es echtes Carbongewebe ist. Und wenn doch, war es auf jeden Fall das billigste.

Spaltmaße - ohne Worte...

Radkästen sind auch sehr formschön... 🙄

... und nochmal die neue Frischluftzufuhr. Einfach einen Wellschlauch mit jetzt schon rostiger Spirale hinter den Einlass gebunden 😁😁

Mal zum Vergleich - so sieht die originale Luftführung aus, welche perfekt auf den Serienlufteinlass angepasst ist.

Aber bei einem 16.000€ Kit ist es wohl zuviel verlangt einen vernünftigen Trichter aus GFK zu formen (dauert 2 Stunden).

Also mir könnte man die 16.000€ geben und ich würde mir das Kit nicht anbauen.

Die vielzitierte Bastelbude - ein Paradebeispiel.

Schade eigentlich, denn die Idee mit dem Lufteinlass á la Spyder ist echt nett.

Zitat:

Original geschrieben von sippel


... und nochmal die neue Frischluftzufuhr. Einfach einen Wellschlauch mit jetzt schon rostiger Spirale hinter den Einlass gebunden 😁😁

Mal zum Vergleich - so sieht die originale Luftführung aus, welche perfekt auf den Serienlufteinlass angepasst ist.

Aber bei einem 16.000€ Kit ist es wohl zuviel verlangt einen vernünftigen Trichter aus GFK zu formen (dauert 2 Stunden).

Also mir könnte man die 16.000€ geben und ich würde mir das Kit nicht anbauen.

Die vielzitierte Bastelbude - ein Paradebeispiel.

Schade eigentlich, denn die Idee mit dem Lufteinlass á la Spyder ist echt nett.

Wem gehört eigentlich diese häßliche Karre mit dem beigefarbenen Leder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen