ESP Lampe leuchtet ständig
Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Was sind denn heute Probleme am Auto?
Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕
Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?
Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.
Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?
- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker
Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄
Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.
715 Antworten
Ich wolt's nicht sagen :-).
Da fehlt halt auch der Weitblick. Man kann den Kunden ja ausziehen - einmal. Aber der kommt wohl nicht wieder. Kundenbindung geht anders. Z.B über gezielte Fehlerdiagnose.
Im zweiten Leben werd ich KFZ-Meister, jawoll :-).
Wenn man bei e...y googelt, findet man teile die einzeln verbaut sind, kenne natürlich eure fahrzeuge nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kyloe schrieb am 19. November 2013 um 09:15:54 Uhr:
N-wohl...hab ich schon öfters gehabt, auch vor dem Wechselintervall. Ohne Vorwarnung beim Gasgeben geht der Motor aus. Sehr schön beim Überholen auf der Landstraße. 😰Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Stimmt nicht!
Komm jetzt später aus eigerner leidvoller Erfahrung darauf zurück.
Natürlich stimmt es !!!!z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...ehlermeldung-p0087-p1180-t5129562.htmlKann tatsächlich beim Überholen auf der Landstrasse lebensgefährlich sein!
Und wenn hier wider besseres Wissen behauptet wird "Stimmt nicht"wundert das mich schon.
wer es nicht glaubt gibt einfach mal in der SuFu
p0087ein und findet mehr als 20 Themenstränge in denen das thematisiert wird.
Die Software, die diese lebensgefährliche Verhalten hat sollte einen Rückruf erhalten.
Und selbst ein einigermassen ausgebildeter Lehrling im 3. Lehrjahr müßte sowas problemlos erkennen können in Anbetracht der Tatsache wie oft das auftritt.
Erschwerend kommt hinzu, dass im Etis ein entwässern des Dieselfilter vorgeschrieben ist, aber von den "sogenannten Fachleuten" in den Werkstätten (größtenteils!?) nicht durchgeführt wird.
http://www.motor-talk.de/.../...stofffilter-1-6-tdci-t2180804.html?...
thx carlie80...es ist kein Alptraum gewesen, sondern ich habe wirklich auf einer Bundesstraße auf dem gegenüberliegenden Radweg gestanden, weil beim überholen schlagartig der Motor aus war. Das war die einzige Möglichkeit, einem Unfall zu entgehen. Der Filter war noch innerhalb des 60.000km Wechselintervalls.
Tipp: Wenn es jemand passiert; den Zündschlüssel ganz kurz auf aus und wieder an drehen...dann läuft der Wagen wieder ne Zeit lang.
Was wirklich erschüttert, ist die Ignoranz bei Ford.
Zitat:
@kyloe schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:58:05 Uhr:
thx carlie80...es ist kein Alptraum gewesen, sondern ich habe wirklich auf einer Bundesstraße auf dem gegenüberliegenden Radweg gestanden, weil beim überholen schlagartig der Motor aus war. Das war die einzige Möglichkeit, einem Unfall zu entgehen. Der Filter war noch innerhalb des 60.000km Wechselintervalls.
Bei mir war es ähnlich. Lkw nach auf Landstrasse überholt. Natürlcih viel Gas. Zum Glück hatte ich beim Motorausgehen schon so viel Überschussgeschwindigkeit, dass ich vor dem LKW mit Motor aus wieder rüber kam und an Rand dann halten konnte, Lkw-Fahrer hat scharf bremsen müssen und wie verrückt gehupt (aus seiner Sicht völlig verständlich!!)
Übrigens konnte ich es später reproduzieren. Trat immer auf bei starker Beschleunigung. Halt typisch für Überholvorgänge oder zügiges Anfahren, wenn man noch kurz vor kommenden Verkehr ohne Behinderung rausfahren will.
MIL lechtete nicht,
Fehler (fordspezifisch, mit normalen OBD-Geräten nicht auslesbar) P0087
Dieselfilter war 47000 km drin und zwischendurch nicht entwässert worden
Zitat:
@kyloe schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:58:05 Uhr:
Tipp: Wenn es jemand passiert; den Zündschlüssel ganz kurz auf aus und wieder an drehen...dann läuft der Wagen wieder ne Zeit lang.
Völlig richtig, wenn es das erstemal geschieht, ist man nur völlig überrascht.
Auskuppeln und mit Restschwung wieder starten geht nicht aufgrund der wirklich IRONIEMODUS EIN genial programmierten Software IRONIEMODUS AUS.
Man muss wirklich kurz Zündung aus und wieder an machen, dann geht es wieder.
AUFPASSEN DASS LENKRADSCHLOSS NICHT EINRASTET !!!!Zitat:
@kyloe schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:58:05 Uhr:
Was wirklich erschüttert, ist die Ignoranz bei Ford.
Der Slogan "Ford - Die tun was" hat ausgedient 😁
Die "sogenannten Experten" wissen es nicht oder leugnen es. Ich frage mich was schlimmer ist😁
Gestern schon wieder: 2°C, ich geb Gas zum Überholen, Motor schlagartig aus. (Dieselfilter ist offenbar wieder mal zu)
Meiner Meinung nach ist der Focus eine rollende Selbstmordmaschine und Ford geht das am A*** lang. Nie wieder Ford (steht ab 2.1.15 zum Verkauf^^)
Hoffentlich hat der Peugeot nicht solche suiziden Softwareroutinen eingebaut.
Nachtrag:
DTC: P0087-61 & P1180-21
Zitat:
@kyloe schrieb am 26. Dezember 2014 um 09:45:22 Uhr:
Gestern schon wieder: 2°C, ich geb Gas zum Überholen, Motor schlagartig aus. (Dieselfilter ist offenbar wieder mal zu)Meiner Meinung nach ist der Focus eine rollende Selbstmordmaschine und Ford geht das am A*** lang. Nie wieder Ford (steht ab 2.1.15 zum Verkauf^^)
Hoffentlich hat der Peugeot nicht solche suiziden Softwareroutinen eingebaut.
Nachdem
KFausscheidet
vemute ich stark dass
DDSdie Ursache für die "Selbstmord-Softwareroutine" ist,
Ob du mit Peugeot besser fährst weiss ich nicht, ist doch im Grunde der gleiche Motor drin😉
Wenn ich beiliegendes Bild richtig interpretiere (siehe gelbe Markierung" hat Mazda z.B. eine vorätzliche "kunden-in-die-Werkstatt-zwing-routine" eingebaut. Andernfalls kommt der Fehlercode mit für mich unvorhersehbaren Konsequenzen😁
Im Mazda-Forum hab ich mal gelesen, dass die Regeneration vorsätzlich nicht mehr durchgeführt wird😁
Was andere Hersteller so als Routinen einbauen wird -imho aus gutem Grund- streng geheim gehalten !
Geplante_Obsoleszenz
Hi Leute,
Ich weiss der Betrag ist nicht ganz neu, aber ich frage mich warum mein !@#$/ Kuga versucht hat meine Familie zu töten!!!
Und das frage ich mit vollem Bewusstsein so provokativ....denn das esp des Kuga hat (ohne Grund) so extrem in den Antrieb eingegriffen dass das Fahrzeug eigenständig Schlangenlinie gefahren und auf die Gegenfahrbahn gekommen ist (Bundesstraße zur RushHour). Es gab keine durchdrehende Reifen oder starke Beschleunigung oder oder oder..... esp Lampe war dann an.
In dem Auto saßen meine schwangere Lebensgefährtin und mein 15 Monate alter Sohn.
Es ist nicht auszudenken was hätte passieren können!!!!!
Ich konnte sie nicht mehr überzeugen nochmal in das Auto zu steigen.
Bin am nächsten Morgen damit zur Arbeit gefahren (esp lampe wieder aus) und bei 50kmh innerorts bei gerader strecke ohne Vorkommnisse bremst mir urplötzlich das rechte Vorderrad komplett ein und esp Lampe ging an.
Habe 3 Tage nach dem Vorfall eine Inspektion beim FFH machen lassen bei dem die Bremsen vorne komplett gemacht wurden (Scheiben+Klötze). Es wurde sonst nichts erkannt, erst auf mein nachfragen bezgl des esp Vorfalls wurde dann ein defekter Gierratensensor (380€) erkannt.
Den ich bis jetzt noch nicht habe tauschen lassen, es gab auch keine Vorkommnisse mehr.
Auf meine Frage wie es sein kann dass das Fahrzeug sich selbständig machen kann, Antwort " es kann bei einem defekten Sensor schon vorkommen dass sich das Fahrzeug seitlich versetzt"
VERDAMMT FORD MEINE FAMILIE HÄTTE TOT SEIN KÖNNEN!!!!
WEGEN EUREM SICHERHEITSSYSTEM!!!!
Zitat:
@Reibery schrieb am 3. September 2015 um 21:35:20 Uhr:
VERDAMMT FORD MEINE FAMILIE HÄTTE TOT SEIN KÖNNEN!!!!WEGEN EUREM SICHERHEITSSYSTEM!!!!
Und ab jetzt dann wegen DIR weil du das defekte Bauteil nicht hast tauschen lassen oder wie ? 😕
Zitat:
Es wurde sonst nichts erkannt, erst auf mein nachfragen bezgl des esp Vorfalls wurde dann ein defekter Gierratensensor (380€) erkannt.
Wie wurde das denn erkannt? Fehlercode ausgelesen? Leuchtet die ESP Lampe?
Ist denn der Fehler reprodizierbar?
Zitat:
@zhnujm schrieb am 3. September 2015 um 21:59:30 Uhr:
Und ab jetzt dann wegen DIR weil du das defekte Bauteil nicht hast tauschen lassen oder wie ? 😕Zitat:
@Reibery schrieb am 3. September 2015 um 21:35:20 Uhr:
VERDAMMT FORD MEINE FAMILIE HÄTTE TOT SEIN KÖNNEN!!!!WEGEN EUREM SICHERHEITSSYSTEM!!!!
LESEN UND ZWAR RICHTIG! !!!
Ich schrieb dass sie nicht mehr ins auto einsteigen.
Und außerdem kannst du garantieren das der FFH den Fehler erkannt hat und nicht nur rumeiert!?
Was man hier so liest lässt einen daran zweifeln.
Ich bin Servicemechaniker, zwar im Maschinenbau, aber ich kann dir sagen es gibt nur wenige gute leute im Service.
Zitat:
@carli80 schrieb am 3. September 2015 um 22:24:09 Uhr:
Wie wurde das denn erkannt? Fehlercode ausgelesen? Leuchtet die ESP Lampe?Zitat:
Es wurde sonst nichts erkannt, erst auf mein nachfragen bezgl des esp Vorfalls wurde dann ein defekter Gierratensensor (380€) erkannt.
Ist denn der Fehler reprodizierbar?
Der FFH hat es ja während der Inspektion gesucht....mir stand abends nur noch die Empfangsdame zur Verfügung.
Bin ehrlich gesagt auch nicht drauf gekommen nach dem fehlercode zu fragen.
Esp lampe seit Inspektion aus. Fehler nicht reproduzierbar