ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Es geht weiter - Servopumpe defekt?

Es geht weiter - Servopumpe defekt?

Themenstarteram 22. März 2008 um 18:37

Hi ihr mal wieder.

Nachdem nun endlich die Sache mit der ESP unter Dach und Fach ist,

fängt mein Mein Zafira Y20TDH (2001) das heulen an.

Mein Opler meint: Servopumpe stirbt.

Ich hab die Boardsuche bemüht:

Mein "Jaulen" ist NICHT lenkabhängig, dafür drehzahlabhängig:

beim Hoch- wie auch Runtertouren von Standgas auf ca...300U/min - darüber hörts auf.

Servoöl passt. Keine Beeinträchtigung beim Lenken spürbar.

Es kommt grob aus dem Bereich des Keilriemens, eher weiter unten, soweit ortbar.

 

Wie groß erachtet ihr die Chance, dass ich glimpflich davonkomme und es nur der Spanner ist?

Ich denke, auch die Lichtmaschine wäre billiger.

Interessant auch, dass der Fehler meines Erachtens unmittelbar nach der ESP-Repariererei losging. http://www.motor-talk.de/.../...h-springt-nicht-an-p1335-t1649679.html

Zufall? Oder Keilriemen zu straff gespannt?

Beste Antwort im Thema
am 24. März 2008 um 9:49

Mach einfach den Schlauch ab, der vom Luftmassenmesser zum Turbolader geht, das ist nur eine Schlauchschelle. Wenn du den etwas nach hinten drückst kannst du auf das Kompressorrad sehen, das sollte unbeschädigt sein.

Hier ein Bild eines Laders im Schnittaufbau, links ist die Verdichterseite, also den Teil den du sehen kannst wenn du den Schlach abnimmst. Die Schaufeln sollten alle makellos ohne Schleifspuren sein.

http://666kb.com/i/ax7agjrlkvdxqprg6.jpg

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 2. April 2008 um 17:42

ich glaube bei mir war es der hinter dem LMM der getauscht wurde, ich weiß es aber nicht genau welcher  

am 3. April 2008 um 3:28

Eigentlich gibt es 3 davon, das hinter dem LMM ist für die Ladedruckregelung, vorne an der Batterie sind für die Drallklappen und das AGR.

am 3. April 2008 um 4:44

na deswegen habe ich es ja berichtigt, und dank dir weis er nun welches was steuert, auch von mir ein danke. ic hoffe nur er bekommt den fehler in den griff, das suchen nach dem fehler allein hat mich beim FOH 60 ocken gekostet. 

Themenstarteram 3. April 2008 um 15:53

dörkel, klasse! Die Bilder sind passend.

neben der Batterie haste ein graues und ein schwarzes, hinter dem LMM ein graues.

Die zwei grauen sind identisch - die hab ich quergetauscht.

Es sollte also nun höchstwahrscheinlich der graue hinter der LMM, nun neben der Batterie, sein.

Ich wollte grad mal zu nem FOH fahren, probeweise Ersatzteil einbauen (er hat eins da) -

aber nun springt die blöde Karre wieder nicht an *HEUL*

am 3. April 2008 um 16:25

mein beileid, du hast aber auch ein pech :( 

Themenstarteram 5. April 2008 um 6:03

na - mit euch ist das Pech ertragbar.

Die Werkstatt weiß inzwischen wo sie hinzulangen hat (ne klare Reklamation) und ich hab ein solches Ventil gebraucht bekommen- Bezahlung nach Funktionsprüfung :)

unterm Strich: passt schon.

am 5. April 2008 um 7:38

na dann wünsche ich dir viel spaß und das nicht wieder was kaputt geht.

 

grüße aussem Ruhrpott

doerkel

Themenstarteram 1. Mai 2008 um 10:27

So . Finale:

ESP war doch i.O., das Funktionieren nach Austasuch trügerisch ->

Es lag an der Steuerkette - die war gedehnt und die Zeiten stimmten dadurch nicht mehr.

Steuerkette getauscht - läuft wie ne EINS!

**************************************

Leistungsloch bei 2800 U/min - Notbetrieb:

Magnetventil hinterm LMM (das mit dem grauen Deckel) war defekt / versaut -

wahrscheinlich durch die Fehleinstellung ESP ->Dieselruß, unverbrannt.

Nun läuft er wieder.

Vielleicht gibt das bei euch ein paar Anhaltspunkte bei ähnlichen Problemen

 

************************************

Das "Singen" liegt an der Umlenkrolle Keilriemen - der Spanner ist auch fest.

Wird bei Gelgegenheit repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Es geht weiter - Servopumpe defekt?