ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Erstkauf W202-Ausstuttungen wie unterscheiden

Erstkauf W202-Ausstuttungen wie unterscheiden

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 20:21

bin bald stolzer besitzer eines c180, sache ist nur ein bekannter hat mir geraten die ausstattung elegance zu nähmen, da sie irgendwie besser sind, von ausstuttung habe ich gesehen andere sitzfarbe, aber was gibt es alles? und wo ist der unterschied? dann gibt es doch noch classic und was ist ATP tour?

Ähnliche Themen
8 Antworten
am 7. Mai 2008 um 7:21

Da tun einem ja die Augen weh.

Du nähst einfach krasse dreier BMW mit Sportausstuttung.

Als junger Heizer solltest du dir einen "Sport" suchen.:D

Sportfahrwerk, größere Felgen, Sportsitze, direktere Lenkung, kleineres Lenkrad, carbon design Einlagen statt Holz, usw.

Die sind zwar recht selten, aber mit etwas Mühe zu finden...

Und sage nicht nein, wenn du einen 200-er findest.

Die Aufgabe also: Einen schönen C200 Sport auftreiben.:cool:

Wenigstens mal einer, der vor dem Kauf fragt :)

Design- und Ausstattungslinie »ESPRIT«, Code 959, EUR 0,00

Ergänzungen/Änderungen gegenüber »CLASSIC«

Interieur:

- Polsterung Stoff »Brighton«

- Schalt-/Wählhebel mit Plakette inkl. Schriftzug »ESPRIT«

- Zierstäbe, Verkleidung Mittelkonsole »Spirit«

Exterieur:

- Schriftzug »ESPRIT« auf Schutzleiste

- tiefergelegtes Fahrwerk

- dynamisches Radzierblenden-Design

Design- und Ausstattungslinie »ELEGANCE«, Code 955, EUR 1779,30

Ergänzungen/Änderungen gegenüber »CLASSIC«

Interieur:

- Armauflage mit Ablagefach

- Armlehne klappbar im Fond mit Cupholder

- Edelholzausstattung Wurzelnuss

- Fensterheber elektrisch 4fach

- Lederlenkrad farbig

- Polsterung Stoff »London«

- Pompadourtaschen

- Schalt-/Wählhebel in Leder mit Plakette inkl. Schriftzug »ELEGANCE« und Ledermanschette farbig

Exterieur:

- Leichtmetallräder 10-Loch-Design 4fach

- Schriftzug »ELEGANCE« auf Schutzleiste

- Stoßfänger in Wagenfarbe, Schutzleiste auf Stoßfänger und seitlicher Rammschutz in Kontrastfarbe mit Chromauflage

- Türgriff schwarz mit Chromauflage

- Verkleidung B-Säule/Fenstersteg glänzend schwarz lackiert

- Zierstäbe glänzend schwarz eloxiert

Design- und Ausstattungslinie »SPORT«, Code 956, EUR 1927,57

Ergänzungen/Änderungen gegenüber »CLASSIC«

Interieur:

- Armlehne klappbar im Fond mit Cupholder

- Kombiinstrument anthrazitfarben mit hellelfenbeinfarbigen Zifferblättern und Zeigern

- Luftmengen- und Luftverteilungsdrehschalter mit hellelfenbeinfarbigen Skalen

- Polsterung Stoff »Wimbledon«

- Schalt-/Wählhebel in Leder mit Plakette inkl. Schriftzug »SPORT« und Ledermanschette farbig

- Sportlenkrad in Leder Ø 380 mm

- Sportsitze vorn

- Zierstäbe, Verkleidung Mittelkonsole »Spider«

Exterieur:

- Schriftzug »SPORT« auf Schutzleiste

- Sportfahrwerk inkl. Leichtmetallräder 6-Speichen-Design, 5fach mit Breitreifen 205/55 R 16

- Stoßfänger/Schutzleisten in Wagenfarbe

- Verkleidung B-Säule/Fenstersteg »Spider«

Das ist ein Auszug aus der Preisliste im Jahr 2000, das wichtigere in Fettdruck. Bei früheren Modellen gibt es geringfügige Unterschiede, speziell im Felgen- und Innendesign (Stoffe, Verkleidungen). Sport: "echteres" Carbon statt Spider; Elegance: bis 1995 noch Zebranoholz; Classic: 1993-1995 schwarz; 1995-1997 Zebranoholz, 1997-2001 Alamedaholz (heller); Esprit: 1993-1995 unbekannt, 1995-1997 Alu gebürstet, 1997-2001 ähnlich Sport. Auch die Menge der Zierteile im Innenraum ist bei den teureren Linien höher.

Aufs Stoff- und Felgendesign brauch ich nicht einzugehen. Entweder es gefällt oder nicht. Und Felgen kann man ja wechseln.

ATP Tour ist ein Sondermodell von ich glaube 1996. Weiß aber nicht auf welcher Basis. Zusätzlich gab's noch Esprit oder Classic als "Selection" in 1999 (Sonderfarbe Jaspisblau, Klima, Radio, MAL mit Fach, Alus) und "Esprit Champion" in 1998 (Klima, Alus, Fussballlogo aufm Schalthebel, Radio). Also nichts wirklich besonderes.

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 20:19

ich danke vielmals! Ja das war sehr hilfreich! Ach ja wo ist im motor der unterschied zwischen c200 und c180, ja hubraum und ps sind mir klar, aber ab wann gibt es denn den kompressor? Und allrad ab c280 oder? Weil ich habe Fotos vom motor eines c200 gesehen da war so ein komisches teil verbaut aber was das war??? Ne sport will ich nicht einen schlichten, am besten mit Holz, elektr. Fensterheber und der Stoff dunkel da passt wohl nur eleganz :)

Aber danke schon mal. übrigens bevor ich nen bmw kaufe fahre ich lieber smart :) AUDI und Mercedes das ist woraus Autos gemacht sind :)

Es gibt einen normalen C200 und einen C200 Kompressor. Letzteren aber nur ab 2000 im T-Modell (Motor aus der Nachfolgebaureihe), oder als Reimport aus Italien mit verschiedenen Leistungsangaben. Frühestens kann man einen Kompressor ab 1996 kaufen, da ist aber noch Super Plus angesagt.

Was das komische Teil betrifft, kann ohne Vorlage des Fotos wohl niemand was sagen. Außer du malst uns auf die Schnelle ein Bild, damit man ungefähr nen Eindruck gewinnt. Komische Teile gibt's im Daimlermotorraum nämlich viele.

Allrad... ja gute Frage. Die 4matic war immer schon an die stärkeren Motoren gekoppelt, ist aber ob des hohen Aufpreises eh kaum zu finden. Und da du es hier mit einem Hecktriebler zu tun hast, und die Allradmanie eigentlich nur durch Audi (!) aufgebracht wurde, da deren Fronttriebler die Power nicht mehr recht auf die Straße brachten... brauchst du auch nicht zwingend danach suchen :)

Die Elegance-Ausstattungsmerkmale waren übrigens, bis auf Wurzelholz und Chrom, so gut wie alle auch für Classic und die anderen zu haben. Einen Classic mit 4x EFH (Serie waren erst ab 1997 2, die Verkäufer verschweigen aber gern die Anzahl) mit schwarzer Innenausstattung sollte man auch noch bekommen können. Andererseits ist es natürlich Tatsache, dass Käufer, die für "Elegance" Geld hatten, auch sonst noch was dazugeordert haben :)

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 20:55

also das erste bild zeigt einen motor wie c180 esprit von dem vater meiner freundin. ich meine ich bin mechatroniker azubi, aber manche dinge kennt man nicht wie auf bild2, wo man am zweiten Pfeil sieht, dass da ein stopfen ist, kühler oder? aber im ersten bild gibt es den gar nicht, klima eventuell? und der andere Pfeil auf dieses komische teil. Man sieht, dass da der ansaugluftschlauch ist oder wie man es auch nennt und was ist das große teil die LMM? Weil bei Bild 1 gibt es ja das nicht. erklärt mir mal bitte das prinzip hier :)

Habe schon Ahnung von autos nicht super viel, aber es reicht. aber bei mercedes da gibt es sachen, da könnte ich mich echt wundern, habe bei mercedes ein praktikum gemacht und ganz erlich :) das ist ne nummer zu groß für mich, manches macht da echt kein sinn, deswegen habe ich bei audi angefangen. Ich finde Benz nicht irgendwie blöd oder so, aber manches könnten sie besser machen, den BMW hasse ich am meisten und die sind mittlerweille besser als Benz, schade :( Aber die W202 Modelle sind und bleiben die besten, Rabust und halten sehr sehr lange vom Motor, deswegen will ich einen haben. Meinen Audi A4 liebe ich zwar, klar man kann das nicht vergleichen, ein Auto für Sportlichkeit und Jugend, Tuning... oder einem Auto für ältere und Qualität. Obwohl die neuen c-klassen wie w203 und später sind schrott. Genauso bei mir, ich sehe ich will ein stabilis auto und deswegen will ich mir nen w202 zulegen.Weil ausser normalen verschleißteilen wie bremsen usw musste bischer beim c180 des vaters meiner freundin nur die spurstangen neu gemacht werden, obwohl er schon 200.000 km runter hat, sonst nichts! Naja okay antenne ist hin und der Klimakühler sagten sie in der werkstatt, die klimaflüssigkeit tritt aus dem kühler aus, das wird teuer!

Nur mal so eine Geschichte nebenbei, sorry!

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 20:56

bild2

Beim 180er siehst du vorn (senkrechter Pfeil) den Kühlwasserbehälter. Der 180er, frühe Baujahre jedenfalls, hatte keinen Ausgleichsbehälter. (auch keinen LMM, was den zweiten Unterschied erklären könnte!)

Beim 200er findest du den Ausgleichsbehälter mit Kühlwasserverschluss links oben, hinter dem Luftfilterkasten. Da ist beim 180er schlicht nichts.

Soweit ich weiß, sollten die Motoren 180 und 200 allergrößtenteils identisch sein (der 220 hatte hingegen schon seit Anfang einen LMM und wurde auch nur bis 1996 gebaut, danach ein Jahr vom 230 ersetzt und dann gestrichen). Allerdings gilt das eben nur für gleiche Modelljahre. Mitte 1996 wurden beide auf Ausgleichsbehälter und LMM umgerüstet.

Sollte der C200 auf dem Bild also nach 1996 gebaut worden sein, erklärt das einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Erstkauf W202-Ausstuttungen wie unterscheiden