ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Erstinspektion

Erstinspektion

Themenstarteram 19. Oktober 2007 um 13:57

Leider ist der Beitrag nicht mehr zu finden.

Was habt ihr für die Erstinspektion bezahlt?

Ist die Inspektion bei ner anderen Werkstatt (z.B. A.T.U.) ebenso (ohne Garantieverluste) möglich?

Beste Antwort im Thema

Dass 0W - Öle einen höheren Ölverbrauch nach sich ziehen, ist ein Märchen, wenn man akutelle Motoren fährt.

Ein Motor aus den achtziger Jahren wird damit aber ein Problem bekommen können, weil damalige Motoren für derart hohe Viskositäten nicht konzipiert wurden. Bei einem FK ist das sicher kein Problem. Wenn der Händler aber nur 5W-30 oder 5W-40 da hat, möchte er es natürlich auch loswerden ... 0W-40 dürfte aber im Preis und Qualität das beste sein, was man seinem Motor antun kann.

Dass Öl mit der Zeit nicht besser wird, dürfte auch klar sein. Aber gegen eine Verwendung von nur 1, 2 oder 3 Jahre lang konstant gelagertem Öl dürfte nichts sprechen, jedenfalls ist mir darüber nichts bekannt.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Moin...

hab meinen FK3 heute zur 20.000 km Inspektion gehabt.

Hat mich 190 Euro gekostet. Also für Inspektion und Ölwechsel inkl. Material.

Als Leihwagen hatte ich übrigens einen TypeS Benziner. Nettes Wägelchen. Man merkt den Gewichtsunterschied zu meinem fetten FK3 deutlich. Der Motorsound ist auch nicht schlecht. War nett mal wieder einen Benziner zu fahren :D

am 4. Januar 2008 um 5:52

Zitat:

Original geschrieben von capt. kirk

Moin...

hab meinen FK3 heute zur 20.000 km Inspektion gehabt.

Hat mich 190 Euro gekostet. Also für Inspektion und Ölwechsel inkl. Material.

Als Leihwagen hatte ich übrigens einen TypeS Benziner. Nettes Wägelchen. Man merkt den Gewichtsunterschied zu meinem fetten FK3 deutlich. Der Motorsound ist auch nicht schlecht. War nett mal wieder einen Benziner zu fahren :D

Welches Öl hast du denn dort bekommen!? Schätze mal 5w 40, oder?! Wenn es 0w30 oder 5w 30 gegeben hat ist das schon sehr günstig!

Siehe D-Check, da habe ich schon was dazu geschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von foerbannat

Zitat:

Original geschrieben von capt. kirk

Moin...

hab meinen FK3 heute zur 20.000 km Inspektion gehabt.

Hat mich 190 Euro gekostet. Also für Inspektion und Ölwechsel inkl. Material.

Als Leihwagen hatte ich übrigens einen TypeS Benziner. Nettes Wägelchen. Man merkt den Gewichtsunterschied zu meinem fetten FK3 deutlich. Der Motorsound ist auch nicht schlecht. War nett mal wieder einen Benziner zu fahren :D

Welches Öl hast du denn dort bekommen!? Schätze mal 5w 40, oder?! Wenn es 0w30 oder 5w 30 gegeben hat ist das schon sehr günstig!

Siehe D-Check, da habe ich schon was dazu geschrieben!

Moin...

ich habe 0W-30 SLX Longtec reinbekommen. Steht zumindest auf der Rechnung. Ist glaub ich von Castrol.

am 4. Januar 2008 um 16:47

Heute erste Durchsicht bei meinen FK2 durchführen lassen:

Inspektion

Oelfilter

Motorenöl 10w40

Reinigungs-Protection ( Schutz)

Pollenfilter erneuert

137.90 EUR

Umweltplakette

Habe meinen Honda das erste mal auf der Hebebühne von unten gesehen.

Es sieht schön aufgeräumt und glatt da unten aus . Der doppelte Auspuff ist auch

schön verlegt

Nochwas: Ein Bekannter war hinter mir hergefahren und da es kalt war und der Motor noch nicht seine Betriebswärme erreicht hatte, hat er die Auspuffgase aus den beiden Auspuffrohren bewundert. Hat ihn an einen zweistahligen Düsenjäter erinnert.

Schöne Grüsse Hardi

Zitat:

Original geschrieben von Hardi41

Ein Bekannter war hinter mir hergefahren und da es kalt war und der Motor noch nicht seine Betriebswärme erreicht hatte, hat er die Auspuffgase aus den beiden Auspuffrohren bewundert. Hat ihn an einen zweistahligen Düsenjäter erinnert.

Das sieht man bei den Diesel komischerweise fast gar nicht. Mein alter Diesel im Ibiza hat im Winter immer gequalmt wie sonst was...

am 4. Januar 2008 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von capt. kirk

Zitat:

Original geschrieben von Hardi41

Ein Bekannter war hinter mir hergefahren und da es kalt war und der Motor noch nicht seine Betriebswärme erreicht hatte, hat er die Auspuffgase aus den beiden Auspuffrohren bewundert. Hat ihn an einen zweistahligen Düsenjäter erinnert.

Das sieht man bei den Diesel komischerweise fast gar nicht. Mein alter Diesel im Ibiza hat im Winter immer gequalmt wie sonst was...

Hm, das liegt wohl daran, dass unser Diesel seine Auspuffgase Richtung Boden "ausatmet" und nicht wie der Benziner durch die Dreiecksblenden... Somit bleibt das Dieselheck wenigstens "russfrei"... :D

am 4. Januar 2008 um 17:12

naja nicht nur, die auspuffe sind ja im endeffekt vierrohrig. zwei pro seite, eins nach unten, eins durch die dreiecke

am 4. Januar 2008 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike

naja nicht nur, die auspuffe sind ja im endeffekt vierrohrig. zwei pro seite, eins nach unten, eins durch die dreiecke

Mir persönlich ist aber aufgefallen, dass die Abgase rein optisch aber nur nach unten abgeleitet werden, aber nichts durch die Pseudoauspuffblenden?!?

am 4. Januar 2008 um 17:20

muss ich mal drauf achten wenn ich bock hab

am 4. Januar 2008 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike

muss ich mal drauf achten wenn ich bock hab

OT:

Ist aber eh nicht so wichtig, wo die Abgase rauskommen, hauptsache, unser Diesel kann ausatmen... :D

am 4. Januar 2008 um 17:33

ja juckt mich jetzt aber schon, könnte aber fast schon mein linkes ei drauf verwetten dass das einigermaßen gleichmäßig ist.

der meiste rauch kommt bei mir eh aus richtung reifen :D

Beim FK3 kommt der Großteil der Abgase von den unteren versteckten Auspuffrohren. Ein Teil kommt aus den Dreiecksblenden. Dass also aus den Dreiecksblenden gar nichts kommt, ist falsch.

Wers nicht glaubt - Finger in die Auspuffrohre in den Dreiecksblenden stecken ;)

 

Ist aber im Prinzip auch egal, wo die Abgase rauskommen.

Mir ist nur wichtig, daß es keine Rußschleuder ist und das ist beim 2.2 i-CTDi auch ohne DPF der Fall.

am 4. Januar 2008 um 20:00

Also , ich konnte es heute auf der Hebebüne schön sehen.Das Auspuffrohr kommt von vorne, ist aber nicht zu sehen. In Höhe Kofferraum ist eine Art Schalldämpfer quer. Hier geht es rein.Rechts und Links an der Stirnseite des ,,Schalldämpfers.. gehts dann weiter zu den Dreieckblenden. So ist es bei meinen Honda Civic 1.8 Exekutive.

Ich glaube beim FK1 ist nur 1 Rohr das nach unten endet .

Wie ist es nun genau beim FK3

Gruss Hardi

Beim FK3 gibts 4 Auspuffrohre. 2 Stück in den Dreiecksblenden und 2 sind versteckt unterhalb davon. Die sieht man eigentlich nur, wenn man sich unter oder neben das Auto legt und von unten herauf sieht.

am 5. Januar 2008 um 9:35

Ok, ich glaubs Euch... :D Aber dafür, dass auch die Abgase z.T. bei den Dreiecksblenden rauskommen, erfreue ich mich eines russfreien Hecks. Mein Leon oder meine Peugeots vorher mit den geraden Auspuffrohren haben sich den Ruß förmlich auf die Heckklappe "gesaugt", das konnte ich beim Civic noch nicht beobachten...

Deine Antwort