ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. erster Ölservice...wie teuer???

erster Ölservice...wie teuer???

Themenstarteram 26. November 2004 um 8:02

Hallo.

Nach knapp 31500km will mein bimmer nun laut BC in 900km zum ersten Ölservice....

Hat jemand jemand vielleicht gerade einen Service hinter sich und kann mir sagen, was alles gemacht wird und vor allem, was wird mich der Spaß beim Freundlichen kosten???

Ähnliche Themen
17 Antworten

Um die 100€.

Ölwechsel und Wechsel des Partikelfilters!

Tom

Hallo!

Wenn Du den ersten nach 20000 meinst, dann habe ich 180 Euro bezahlt (für 15 min Arbeit), meintest Du den allerersten, dann weisst Du jetzt schon, was Du für den nächsten rechnen musst :-)

Grüße

Micha

Themenstarteram 26. November 2004 um 8:39

Erst einmal danke für die schnellen Antworten...

@Micha2701: Welchen Service bei 20000km meinst du denn?

Hm...also das wird jedenfalls mein erster (Öl-)Service und den habe ich laut BC bei ca. 32400km...woran liegt es eigentlich, dass manche schon so früh zum Service müssen und manche (wie ich...) erst bei über 30tkm??

Hi Youngster,

den Intervall errechnet der BC anhand Deiner Fahrweise und den gefahrenen Strecken (Kurzstrecke, Langstrcke usw.)

Habe für den ersten Ölservice rund 80€ bezahlt.

Grüße,

Jens

Beim "Ölservice" wird das Öl gewechselt, der Ölfilter, der Klimafilter, die Handbremse nachgestellt, die Bremsbeläge und -Scheiben kontrolliert, und Profil und Druck der Reifen.

Dieser Service ist bei gut 20Tkm bzw. gut 30Tkm fällig, je nach Motor und Baujahr.

Das Ganze kostet recht genau 70.- PLUS Öl.

Hier liegt dann auch der Unterschied. Ein 320d z.B. braucht 5.5L Öl mit BMW's Freigabe "Longlife-01". Diese Menge kostet zwischen 40€ (ebay) und 120€ (Tankstelle) - BMW liegt dazwischen.

Man kann das Öl aber problemlos auch mitbringen... :)

Gruss

Timmi B.

Moin,

da nehmen Euch Eure Händler aber ganz schön den Bart ab...

Ich habe für meinen Service exact 49,09 EUR gezahlt zuzüglich Öl.

Der eigentlich Ölservice ist bei BMW kostenlos, wenn man beim Händler das Öl erwirbt. Sofern man sein eigenes mitbringt berechnen die dafür ca. 5 AW.

Meine Rechnung gliedert sich wie folgt:

13,65 Ölfiltereinsatz

28,67 Mikrofilter für Innenraum

------

42,32 Nettosumme

06,77 MWSt.

------

49,09 zu zahlende Summe

Dann habe ich 6 Liter Castrol Formula RS selbst mitgebracht, wovon mich einer etwas über 6,- EUR gekostet hat. Den angefangenen 1/2 Liter habe ich zum nachfüllen im Kofferraum.

Beste Grüße

Themenstarteram 26. November 2004 um 9:48

Das heisst, ich zahle erst einmal zwischen 49,09€ und 80,-€ (je nach Stimmund oder Einstellung meines Freundlichen...;-) ) und dann noch das Öl?

Dann komme ich ja, wenn ich die Kosten für das Öl von BMW irgendwo zwischen 40,- und 120,- rechne, auf einen gesamtbetrag von 89,09 bis zu unglaublichen 200,- € für diesen Ölservice :eek:

....da bin ich ja mal gespannt wo sich mein Freundlichen einsortiert....;)

Bei diesen preisen mag ich ja gar nicht an meinen ersten "richtigen" Service denken....was da noch alles auf mich zukommt....:(

so zwischen 100-150€ sind normal...

am 26. November 2004 um 10:10

Interessant,

was es für Unterschiede gibt.

BMW Motorölservice incl. Zusatzservice:

AW: 4 Preis: 6,60 = 26,40

Ölfiltereinbau

AW: 1 Preis: 8,03 = 8,03

Castrol SLX 0W30

AW: 4,25 Preis: 17,46 = 74,21

Filter:

AW: 1 Preis: 29,15 = 29,15

--------------------------------------

137,79 € + Märchensteuer = 159,84

100-150€ (200-300 DM) für einen Ölwechsel???:eek:

Bin ich froh...das ich ne alte Klitsche fahre...und somit ne Menge Geld spare...nicht an guten Öl...aber an teuren Arbeitslohn ;)

Gruß

castrol rs 0w-40 bei atu für 50 € kaufen und dann zu bmw. sollte insgesamt nicht mehr als 100 € alles zusammen kosten!

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro

castrol rs 0w-40 bei atu für 50 € kaufen und dann zu bmw. sollte insgesamt nicht mehr als 100 € alles zusammen kosten!

Hmmm...bevor ich ein Öl kaufe...vergleich ich doch mal die Datenblätter...damit ich für fast den selben Preis...das "beste" Öl bekomme ;)

Zitat:

Typical Properties

Mobil 1 0W-40

 

SAE Grade 0W-40

Viscosity, ASTM D 445

cSt @ 40º C =>80

cSt @ 100º C =>14.3

Viscosity Index, ASTM D 2270 =>187

Sulfated Ash, wt%, ASTM D 874 =>1.2

HTHS Viscosity, mPa·s @ 150ºC ASTM D 4683=>3.6

Pour Point, ºC, ASTM D 97 =>-54

Flash Point, ºC, ASTM D 92 =>236

Density @15º C kg/l, ASTM D 4052 =>0.855

CASTROL Formula Power & Protection 0W-40

Und da das neue Mobil 1 auch noch ein besseres Additiv-Paket hat wie das Castrol...kann nun jeder selbst entscheiden...was für ihn persönlich besser ist ;)

Gruß

@ RolandHB1

Du schreibst "Castrol Formula RS". Wie ist da die genaue Bezeichnung? "Castrol Formula RS 0W-40"?

Wo hast Du das Öl für den Preis bekommen? eBay?

@ Path

Die Werte in dem PDF und die von Dir genannten kann man schön vergleichen, aber als "Nicht-Spezialist" müsste man wissen, welche Paramter hoch und welche niedrig besser sind. Kannst Du hier diese Info noch hinzufügen?! Wo bekommt man das Mobil 1 0W-40 günstig?

Sind beide Öle für den 320d empfehlenswert? Welches Öl füllt den der Freundliche ein, wenn man nichts mitbringt?

 

Gruß

STT

Zitat:

Original geschrieben von stt

Die Werte in dem PDF und die von Dir genannten kann man schön vergleichen,

1. aber als "Nicht-Spezialist" müsste man wissen, welche Paramter hoch und welche niedrig besser sind. Kannst Du hier diese Info noch hinzufügen?!

2. Wo bekommt man das Mobil 1 0W-40 günstig?

3. Sind beide Öle für den 320d empfehlenswert?

4. Welches Öl füllt den der Freundliche ein, wenn man nichts mitbringt?

 

Gruß

STT

Zu 1.

Viskositätsinde höher=besser

cst@ 100°C höher =besser...Der Temperaturbereich xW-40 geht von 12,5-16...je niedriger deshalb der cst@ 100° Wert...desto mehr nähert er sich einem xW-30 Öl

HTHS höher= Schmierfilm stabiler...dadurch die Gefahr eines Schmierfilmabriss bei hohen Drehzahlen geringer

Dazu kann man nur noch sagen...dass das Mobil1 0W-40 syntethisch hergestellte Metallschutzadditive hat...die den herkömmlichen Additiven überlegen sind...

Zu 2. Ebay...da zahl ich für 4 Liter= 25€...ich kauf immer gleich 3x4 Liter...und zahl dann 81,90€

Zu 3. Das Castrol und das Mobil1 haben eine BMW-Freigabe nach Longlife-01

Zu 4. BMW Longlife-01 Öl für ~20€ den Liter :D

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. erster Ölservice...wie teuer???