ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erster Gang geht nicht rein/manuelles Getriebe

Erster Gang geht nicht rein/manuelles Getriebe

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 6. November 2009 um 8:46

Hallo zusammen,

habe meine 8K Limusine jetzt seit knapp einer Woche. Ist es normal, dass man für mein Gefühl relativ häufig den ersten Gang nicht einlegen kann? Behelfe mich dann damit, dass ich kurz in den zweiten Gang schalte, dann bekomme ich den ersten Gang wieder ein.

Ist dies "Stand der Technik" oder abnorm bei einem fabrikneuen Auto des Modelljahres 2010? Falls das Getriebe anders eingestellt werden kann, ist das sehr aufwendig und kann der Audibetrieb dabei was falsch/kaputt machen?

Vielen Dank für ein paar Hinweise.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo, besitze auch einen Audi A4 8k (1.8tfsi) bei mir geht der erste Gang auch nicht immer rein. Muss zuerst in den zweiten dann wieder zurück. Der freundliche meinte, es ist normal so.... Also mein alter Audi mit 300000 km hat beim schalten nie gezickt, hier bei dem neuen soll das normal sein und es hies "auf dem stand der technik" bei Audi!!!

Viell. kommen ja nochmehr Leute zusammen die dieses Problem haben...

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macwiz

Leider schreiben nicht alle, die das Problem haben, welche Motorisierung und Produktionswoche sie haben. ...

Das könnten "alle" lösen, wenn sie diese Eckdaten als Signatur ablegen würden. ;)

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Zitat:

Original geschrieben von macwiz

Leider schreiben nicht alle, die das Problem haben, welche Motorisierung und Produktionswoche sie haben. ...

Das könnten "alle" lösen, wenn sie diese Eckdaten als Signatur ablegen würden. ;)

Gute Idee, warum fängst Du nicht gleich mal damit an?

Klar, bei Klick auf deine Signatur kann man sehen, wann dein 8K EZ hatte, aber ich denke, es sollte in die Signatur? ;)

Logga bleiben :)

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Das könnten "alle" lösen, wenn sie diese Eckdaten als Signatur ablegen würden. ;)

Gute Idee, warum fängst Du nicht gleich mal damit an?

Klar, bei Klick auf deine Signatur kann man sehen, wann dein 8K EZ hatte, aber ich denke, es sollte in die Signatur? ;)

Liegt wohl daran, dass ich die Produktionswoche nicht kenne - ich habe den Wagen nicht neu gekauft :p

Nach EZ war ja nicht gefragt aber ein wenig Platz ist ja noch in meiner Signatur... :)

am 28. November 2009 um 21:56

Bei mir auch ein paar mal in die Woche der Fall: beim ausrollen an der Ampel geht der erste Gang nicht rein. Einmal ein und auskuppeln, und es geht wieder.

Nervt aber. Nicht echt Premium. Hier auch ein 1.8 tfsi met 46000 km. 1,5 Jahre alt.

Bei meinem A5 mit dem manuellen 6-Ganggetriebe im 2.0 TFSI mit 211 PS habe ich mich anfänglich auch geärgert, weil der 1. Gang beim lansamen Rollen nicht rein ging. Von Audi bekam ich dann die Antwort dass es an der Übersetzung und der Anzahl Zähne liege. Also Stand der Technik und man auf keinen Fall vor dem Stillstand in den ersten Gang schalten dürfe sonst könne das Getriebe Schaden nehmen! Ahaaaaaaa, ist aber auch das erste Fahrzeug bei dem man das nicht darf!!! Wie auch immer ich habe jetzt etwas mehr als 10'000 km runter und es ist deutlich besser geworden, wenn auch nicht ganz verschwunden. Am Besten geht der 1. Gang rein, wenn man den Ganghebel ganz fein nach Vorne bewegt.

Gruss ROYAL_TIGER

Hab auch das gleiche Problem mit dem ersten Gang schon 16Tkm runter es ist etwas besser geworden,

aber trotzdem unzufrieden, man muss es manchmal mit etwas mehr gewat reinschieben oder 2mal kuppeln. Der 6.Gang geht auch nicht sehr flüssig, liegt vielleicht daran das er selten benutzt wird.

Kein Wunder bei Autobahnen die zu ca 80% eine Tempobeschränkung von lächerlichen 100km/h haben.

 

@Royal_Tiger

Dein freundlicher ist zuefälligerweise der blaue Riese?

Ausser überteurte Reperaturen und schlechten Service, können die nichts anbieten in Zürich zumindest.;)

Zitat:

@Royal_Tiger

Dein freundlicher ist zuefälligerweise der blaue Riese?

Ausser überteurte Reperaturen und schlechten Service, können die nichts anbieten in Zürich zumindest.;)

Es handelt sich um eine AMAG-Retail, welche aber einen guten Ruf hat.

Die Betreuung war über die letzten 7 Monate immer sehr gut.

Die Jungs mussten vier Mal an meinem A5 nachbessern bis alle Beanstandungen behoben werden konnten jetzt passt es aber und ich hoffe dass es auch so bleibt.

Beim A5 hat man ja seit Ende 2008 auf 10 Jahre oder 100'000 km Gratisservice und dass nach den 3 Jahren Vollgarantie viele Reperaturen auftreten hoffe ich nicht.

Anmerkung: Mit dem 6. Gang habe ich keine Probleme, dafür musste ich mich am Anfang an den Rückwärtsgang gewöhnen. Ohne leicht erhöhte Drehzahl starb mir sonst der Motor ab.

Gruss ROYAL_TIGER

Wieso wird denn das mit steigender Laufleistung besser?

Sind dann die Zähne schon so verschlissen... ;)

Das sind dann die Milchzähnchen, die sich abschleifen ...  :D

1, Gang geht bei mir auch etwas schwer rein, aber ich kann damit leben.

Nach dem 2. oder 3. Schaltvorgang ist es dann weg.

 

Als Firmenwagen fahre ich einen Touran EZ. 2008 der sich Butterweich schalten lässt.

Bei 103000 km fängt jetzt aber der 2. Gang das kratzten an (wahrscheinlich Synchronringe).

Fazit : Auch ein Supergetriebe wie ich anfangs dachte taugt auch nichts.

Guten Abend zusammen,

ich war nun heute bei meinem :). Hier mal mein Zwischenstand (leider noch keine Lösung des Problems):

Ein Service-Mitarbeiter hat sich meinem Problem auch gleich angenommen und eine Probefahrt gemacht. Er ist der Meinung: So wie es ist, ist es normal (meiner Meinung nach zu großer Widerstand beim Schalten in den 1., 2. und Rückwärtsgang). Er hat zwar auch festgestellt, dass sich diese Gänge schwerer schalten lassen, ist aber "Stand der Technik" (Das ist wohl die auf alle Fragen passende Antort momentan) und daran könne man aber auch nichts reparieren. Er bot mir an, mit einem anderen A4 vergleichsweise zu fahren, dem habe ich sofort zugestimmt, aber auch keinen Unterschied zu meinem festgestellt. Nachdem der Service-MA keine Lösung parat hatte, bin ich zum Verkäufer gegangen, und habe ihm gesagt, dass ich das nicht akzeptiere. Er versteht mich, sagte wörtlich "Man hat ja auch viel Geld ins Fahrzeug investiert, sonst hätte man sich auch einen Dac** Log** kaufen können." Er wird das ganze mit dem Service-MA besprechen und sich mit Audi in Verbindung setzen. Ich hoffe, dass das eure :) auch fleißig gemacht haben, damit das Problem und eine baldige Lösung bekannt ist.

Ich meld mich wieder, wenn ich in den nächsten Tagen was höre.

am 3. Dezember 2009 um 20:15

ja hab das gleiche problem bei meinem 2.0 tdi,war beim audipartner und die haben ne anfrage ans werk gestellt da hieß es dann auch das sei normal im kaltzustand und momentaner stand der technik ;-)

Hallo,

auch ich hatte/habe das Problem. Fahre einen 2.7 TDI Handschalter. Am Anfang waren die Probleme sogar ganz schön massiv. Ich denke das lag daran das mein Vorgänger 2.5 TDI Handschalter überhaupt keine Probleme beim Schalten gemacht hat. Da konnte man schalten wie man wollte. Da hatte ich mir bestimmte Sachen angewöhnt wie das Gang rausnehmen und ranrollen an eine Ampel. Das sollte man beim aktuellen A4 nicht machen. Da hatte ich 3-4 mal das Problem den 1. Gang überhaupt nicht mehr rein zu bekommen. Ging dann nur mit roher Gewalt und leichtem Kupplung kommen lassen.

Nachdem ich meine Fahrweise (Schaltverhalten) umgestellt hatte habe ich nun nur nach ganz selten ein Problem. In den letzten 2-3 Monaten nur 1 mal vor kurzem wo der 1. nicht sofort wollte.

Also immer schön mit Gang an die Ampel fahren und erst dann rausnehmen. Außerdem sollte man vermeiden im rollen den 1. Gang einzulegen. Auch das macht Probleme. Ich mache es immer so wenn ich am rollen bin und gerne den ersten Gang reinmachen möchte das ich ihn ganz sachte versuche reinzulegen. Wenn der Wagen langsam genug ist geht er wie von selber rein. Man muss beim aktuellen A4 einfach versuchen sanfter zu schalten als im Vorgänger. Ich drücke den Ganghebel einfach immer nur leicht in die Gewünschte Richtung, meist geht dann alles butterweich rein. Wenn man schnell und wild die Gänge reinhaut dann kommt es öfter mal zu hackeleien.

Mitterweile bin ich den 10000 KM nahe und kann sagen die Schaltung wird besser. Ob sie jemals so gut wird wie beim Vorgänger wage ich zu bezweifeln, wenn man ein par Regeln einhält macht sie aber durchaus Spass.

Mal was anderes, ich habe vor kurzem bemerkt wenn ich die Gänge eingelegt habe das dann der Ganghebel immer noch 2-2,5 cm Spiel hat. Besonders ist mir das bei den Gängen die nach oben geschalten werden aufgefallen, also 1. 3. und 5. Besonders im 3. ist das Spiel am größten, dort wackelt der habel am Stärksten nach oben und unten wenn man ihn bewegt. Ist das normal?

Hmm, ich habe vor 24 Jahren gelernt, das man den 1. Gang prinzipiell nur im Stand einlegen soll.

Zudem ist das Einlegen (eines beliebigen Gangs) an der roten Ampel auch wenig sinnvoll, wenn man eine Start/Stop Automatik hat (und benutzt).

Ich nehme völlig problemlos den 2. Gang statt den ersten, ggfs. etwas untertouring, aber hab keinerlei Schaltprobleme. Ist das beim Diesel nicht möglich?

Für die Kritik am A4 Getriebe hab ich kein Verständnis, wenns ums einlegen des 1. Gangs im Rollen geht. Das geht bei keinem Auto mit Schaltgetriebe problemlos. Das macht "man einfach nicht", weil das kein Getriebe mag ;)

Gr, Mac

Hi,

die Unzufriedenheit mit dem Getriebe des aktuellen A4 ist denke ich einfach damit zu erklähren das es beim Vorgänger besser war. Und wenn ich ein neues Auto kaufe und zwar den Nachfolger des bisherigen Autos dann sollte man schon erwarten können das zumindestens nichts deutlich schlechter wird.

Ich habe in meinem Job als Unternehmenberater schon den ein oder anderen Mietwagen gehabt, Schaltprobleme hatte ich bisher noch bei keinem Auto so massiv wie beim aktuellen A4. Der A4 lässt sich nur gut schalten wenn man sich an bestimmte Spielregeln hält. Zugegeben da gewöhnt man sich schnell dran, ich finde es bei einem so teuren Auto trotzdem schon relativ unwürdig wenn man sich mit sowas überhaupt beschäftigen muss. Wie gesagt, beim Vorgänger war das alles zumindestens bei mir kein Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erster Gang geht nicht rein/manuelles Getriebe